20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2


Klaue, Magnus:
Wer nicht fragt, bleibt dumm - Der "Bildungsstreik" und die Austreibung des Geistes aus den Geisteswissenschaften
jungle World: 01/2010 (Zeitschrift: 18-23) +
Füllner, Jonas:
Bildungsstreik 2009 gegen Studiengebühren und Leistungsdruck - GATS, Bologna und Umstrukturierungen an den Hochschulen
analyse und kritik: 540/2009 (Zeitschrift: 5) +
Sablowski, Thomas:
Die unternehmerische Hochschule und der Bildungsstreik - Zwischen Anpassungsdruck und Keimen freier Assoziation
Sozialismus: 01/2010 (Zeitschrift: 8-12) +
Fazio, Carlos/Rajchenberg, Enrique:
Rebellion X - Das Jahr des Streiks an der Universität in Mexiko-Stadt
Unrast: 2001 (Buch: 220) +
Grottian, Peter/Kolain, Michael/Zimmermann, Sebastian:
Die überraschende Bewegung - Konsequenzen aus dem bundesweiten Bildungsstreik
(Schwerpunkt: Das Ende der Bildungsexpansion. Hochschulpolitik im Koalitionsvertrag)
Forum Wissenschaft: 04/2009 (Zeitschrift: 4-7) +
Anarr:
FAU Hannover streikt an der Uni - Landesbeschäftigte der FAU stellen eigene Forderungen
Direkte Aktion: 173/2006 (Zeitschrift: 7) +
Treiber, Magnus:
"Streik" - Ein Lehrbeauftragter resümiert Erfahrungen
Forum Wissenschaft: 02/2008 (Zeitschrift: 29-31) +
Weinthal, Benjamin:
Vor allem Geschäfte - Seit fast sechs Monaten streiken Graduate Students der privaten New York University für die Anerkennung ihrer Gewerkschaft und einen Tarifvertrag
jungle World: 17/2006 (Zeitschrift: 15) +
Schmid, Bernhard:
Barrikaden vor dem Seminar - Ein Drittel der französischen Hochschulen wird bestreikt. Die Studierenden wehren sich gegen das, was die Regierung unter "Autonomie der Hochschulen" versteht. Die führt nämlich zu Kapitalhörigkeit
jungle World: 50/2003 (Zeitschrift: 6) +
Wie steht's mit Widerstand? - Interview mit VertreterInnen der mexikanischen Streikbewegung
analyse und kritik: 439/2000 (Zeitschrift: 11) +
Absurde Vorwürfe gegen Streikaktivisten - Interview mit Ricardo Martinez
(UNAM)
analyse und kritik: 445/2000 (Zeitschrift: 14) +
Erschöpft, aber optimistisch - Interview mit Julia und Ricardo vom zentralen Streikrat der UNAM
ila: 237/2000 (Zeitschrift: 38-39) +
Ricardo/Julia:
"Por una educación popular y gratuita!" - Mexico war in den vergangenen Jahren immer wieder Schauplatz von Aufständen und Bewegungen, die von der europäischen Linken intensiv und teils euphorisch rezipiert wurden
(Interview mit 2 VertreterInnen des Generalstreikrat der UNAM, CGH (Consejo General de Huelga) über den Streik, Forderungen und Repression)
Context XXI: 05/2000 (Zeitschrift: 20-22) +
Schneider, Karin:
Die Macht des Faktischen - Ein Kommentar zur hochschulpolitischen Debatte rund um die universitäre Streikbewegung
(Schwerpunkt: Oh, du teure Bildung!)
Weg und Ziel: 04/1996 (Zeitschrift: 47-51) +
Lang, Miriam:
Papiertiger - Über einige Nachbetrachtungen zu den Unistreiks 1988/89
(Uni-Extra; Felicitas Kraus, Martin Wildermuth: Uni-Mut; Streik-Doku 01.12.1989)
konkret: 02/1990 (Zeitschrift: 56-58) +
Lang, Miriam:
Vom Protest zum Infostand - Die Streikbewegung an den Hochschulen hat viele überrascht. Was wollen die StudentInnen? Bericht über die Entwicklungen an der FU Berlin
konkret: 02/1989 (Zeitschrift: 14-16) +
Besetzt - Streikzeitung der StudentInnen an der FU Berlin - Unsere Bewegung muß breiter werden!
interim: 032/1988 (Zeitschrift: 33-36) +
abstrosi - Streikinfo Nr. 6
interim: 033/1988 (Zeitschrift: 3-5) +
Initiativgruppe gegen Hochschulprozesse (Hrsg.):
Politische Prozesse - BHG-Streik 1976, Sozialwerksgebührenerhöhung, HFSS-Besetzung
(Dokumentation; 1968 - 1989)
1978 (Broschüre: 34) +
Abgeordnetenhaus von Berlin (Hrsg.):
2. (Zweite) (abschließende) Beschlußempfehlung des 1. Untersuchungsausschusses - V. Wahlperiode - vom 3. Juli 1968 zum Antrag der Fraktion der FDP über Einsetzung eines Untersuchungsausschusses
(Aufsatzsammlung; Dokumentation; Materialien(sammlung); Protokoll; 1945 - 1968; Außerparlamentarische Opposition; Diskussion; Sitzstreik; Lehrer und Lernende an der Hochschule)
1968 (Broschüre: 109) +
20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2