7 Einträge.


Schulz, Jörn:
Die Madonna streikt - Am 14.08.1980 begann auf der Lenin-Werft in Gdansk der Streik, der zur Gründung von Solidarnosc führte. Viele Betriebe wurden von den Arbeitern übernommen, die Gewerkschaft forderte eine "selbstverwaltete Republik"
(Schwerpunkt: Talking about a revolution. 30 Jahre Solidarnosc)
jungle World: 32/2010 (Zeitschrift: 3) +
Schulz, Jörn:
Kein Licht im Becher - Mit kultureller Dissidenz, illegalen Streiks und spontanen Rebellionen protestieren Iraner gegen das islamistische Regime. Doch die Gegenseite ist gut gerüstet, und die oppositionellen Strömungen sind zersplittert
(Schwerpunkt: Satanische Ferse. Dissidenz und Repression im Iran)
jungle World: 18/2008 (Zeitschrift: 3) +
Schulz, Jörn:
Riot mit Schrot - Der Aufstand nach dem Streik
(Schwerpunkt: C'est la vie, Sarkozy! Aufruhr in Frankreich)
jungle World: 48/2007 (Zeitschrift: 5) +
Schulz, Jörn:
Um den Schlaf gebracht - Streikende Arbeiter ägyptischer Staatsbetriebe fordern gewerkschaftliche Rechte. Obwohl der Arbeitskampf illegal ist, reagiert die Regierung zurückhaltend
jungle World: 09/2007 (Zeitschrift: 14) +
Schulz, Jörn:
All the way from Memphis - Nach dem Streik in New York
(Local 100, TWU, Metropolitan Transport Authority - MTA)
jungle World: 01/2006 (Zeitschrift: 14) +
Schulz, Jörn:
Schockierende Signale - Indien nach dem Generalstreik
jungle World: 41/2005 (Zeitschrift: 14) +
Schulz, Jörn:
Die letzte Warnung - Mit einem viertätigen Generalstreik protestierte der nigerianische Gewerkschaftverband NLC gegen den Anstieg des Benzinpreises
jungle World: 44/2004 (Zeitschrift: 15) +
7 Einträge.