20 Einträge.


Kauder, Jonas:
Spannung ohne Strategie - Die griechische Linke und der Antifaschismus
(Schwerpunkt: Dem Morgenrot entgegen. Der griechische Staat und die Nazis)
jungle World: 47/2013 (Zeitschrift: 4-5) +
Dornbusch, Christian/Raabe, Jan (Hrsg.):
RechtsRock - Bestandsaufnahme und Gegenstrategien
(Reihe antifaschistischer Texte (RAT))
Unrast: 2002 (Buch: 540) +
Grün, Verena:
Rezension
(Yves Müller, Benjamin Winckler: Gegen Nazis sowieso. Lokale Strategien gegen rechts)
Lotta: 48/2012 (Zeitschrift: 61) +
Schneider, Ulrich (Hrsg.):
tut was! - Strategien gegen Rechts
PapyRossa: 2001 (Buch: 215) +
Bündnis gegen Rechts:
Verstärkerkongreß - Die postbananischen Zustände - Kongreß zu Nazidominanz, kulturelle Hegemonie und Möglichkeiten linksradikaler und antifaschistischer Strategien. Reader: Referate und Texte zur Vorbereitung
Eigenverlag: 1999 (Broschüre: 50) +
Zschau, Katrin:
"Wir brauchen eine kontinuierliche Förderung - Interview mit der Jugendbildungsreferentin des DGB-Nord über den Einzug der NPD in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern und Strategien gegen die Nazis
jungle World: 43/2006 (Zeitschrift: 18) +
Nouripour, Omid:
Bürger wehren sich - Wo sich die meisten rechten Übergriffe ereignen, sollten sich Demokraten zu einer "zivilen Bürgerwehr" zusammenfinden
(Disko: Wo ihr sie trefft. Was ist die beste Strategie gegen die Rechtsextremisten?)
jungle World: 45/2006 (Zeitschrift: 19) +
Bonk, Julia:
Mehrere Schalter umlegen - Solidarität und Teilhabe sind die Schlüssel im Kampf gegen den Rechtsextremismus
(Disko: Wo ihr sie trefft. Was ist die beste Strategie gegen die Rechtsextremisten?)
jungle World: 43/2006 (Zeitschrift: 19) +
Möller, Mario:
Der Mainstream-Nazi - Die Volksfront gegen Rechts repräsentiert den Zeitgeist der Berliner Republik. Sie ist selbst Teil des Problems
(Disko: Wo ihr sie trefft. Was ist die beste Strategie gegen die Rechtsextremisten?)
jungle World: 46/2006 (Zeitschrift: 19) +
Dornbusch, Christian:
Strategien gegen Rechtsextremismus
(Bertelsmann Stiftung: Strategien gegen Rechtsextremismus)
Der Rechte Rand: 097/2005 (Zeitschrift: 27) +
Klopotek, Felix:
Radikaler werden! - Viele Linke beurteilen Neonazis lediglich nach staatsidealistischen Kriterien
(Disko: Wo ihr sie trefft. Was ist die beste Strategie gegen die Rechtsextremisten?)
jungle World: 42/2006 (Zeitschrift: 19) +
Anregung für "gegen Rechts": Literatur zum Thema Gegenstrategie
(Klaus Ahlheim: Intervenieren, nicht resignieren; Eberhard Jung: Rechtsextremismus als gesellschaftliches Problem; Jugendbegegnungsstätte Anne Frank: Rechtextremismus - was heißt das eigentlich heute?)
Der Rechte Rand: 086/2004 (Zeitschrift: 28) +
Antifa/Antira-AG der Gruppe FelS:
Aneignung als Strategie und Praxis - ... und ihr Verhältnis zu antifaschistischer/antirassistischer Arbeit
Arranca!: 30/2004 (Zeitschrift: 49-50) +
Schröder, Burkhard:
Sowjet-Sachsen ist verloren - Gescheiterte Strategien gegen Nazis
(Schwerpunkt: Hartz wie Kruppstahl. Neonazis in Sachsen vor den Landtagswahlen)
jungle World: 38/2004 (Zeitschrift: 5) +
Steyerl, Hito:
Das Zentrum verschieben! - Linke Widerstandsstrategien müssen lokale Kontexte berücksichtigen
jungle World: 10/2001 (Zeitschrift: 5) +
Antifa-AG der Uni Hannover:
Gibt es ein Leben nach dem Tod... ...für die Antifa-Bewegung? - 8 Fragen zur Standort- und Strategiebestimmung aus linker und revolutionärer Sicht anläßlich des Antifa-Kongresses am 20.-22.4.2001 in Göttingen
interim: 526/2001 (Zeitschrift: 17-27) +
Was ist revoltutionärer Antifaschismus? - Eine Diskussion zwischen revolutionären Antifaschisten über Verbot oder Zerschlagung der faschistischen Organisationen, Kontinuität des Faschismus, Militanz und Strategie & Taktik insgesamt
Eigenverlag: 1995 (Broschüre: 38) +
streitstreitstreitstreitGESPRÄCH - Unsere Absicht mit diesem Text war es, verschiedene Antifa-Strategien nebeneinander zu stellen und zu diskutieren
interim: 209/1992 (Zeitschrift: 10-14) +
Was ist revolutionärer Antifaschismus? - Eine Diskussion zwischen revolutionären Antifaschisten über Verbot oder Zerschlagung der faschistischen Organisationen, Kontinuität des Faschismus, Militanz und Strategie&Taktik insgesamt
1986 (Broschüre: 38) +
Elfferding, Wieland:
Das Unheimliche in der gegenwärtigen Kritik am linken Antifaschismus
(Wolfgang Kowalsky: Rechtsaußen... und die verfehlten Strategien der deutschen Linken)
Widerspruch: 24/1992 (Zeitschrift: 179-184) +
20 Einträge.