20 Einträge (von 369). 1 2 3 4 5 ... 18 19Seite 1
von 19


Franke, Lukas:
Die Arbeit hat die Fabrik verlassen - Eine Ausstellung über die Arbeiten von Harun Farocki in Berlin
(Haus der Kulturen der Welt: Eine Einstellung zur Arbeit)
jungle World: 13/2015 (Zeitschrift: 6-7) +
Anders, Geezer:
Ein Fall von lechts und rinks - Streit um eine antirassistische Ausstellung in Linz
(Marika Schmiedt: Die Gedanken sind frei; Beate Hofstadler)
jungle World: 19/2013 (Zeitschrift: 15) +
Nowak, Peter:
Im Schatten - Eine Ausstellung erinnert an ein ehemaliges KZ in Slonsk
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 15) +
Barthel, Michael:
Killing Fields Revisited - Eine Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste setzt sich mit den Folgen der Herrschaft der Roten Khmer auseinander.
(Die Roten Khmer und die Folgen - Dokumentation als künstlerische Erinnerungsarbeit)
jungle World: 07/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Eismann, Sonja:
Die Kopie ist original - Die im vergangenen Jahr verstorbene US-amerikanische Künstlerin Elaine Sturtevant wurde mit ihren Reproduktionen zeitgenössischer Kunstwerke bekannt. Eine Ausstellung ihrer Werke in Frankfurt
(Museum für Moderne Kunst Frankfurt: Sturtevant. Drawing Double Reversal)
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 12-13) +
Sprügel, Guido:
Krank wird man gemacht - Wann kann man einen Menschen als psychisch krank bezeichnen? Gesellschaftliche Normvorstellungen tragen maßgeblich zur Diagnose bei
(Andreas Heinz: Der Begriff der psychischen Krankheit)
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Pines, Sarah:
Auf zu einem neuen Eden - 1968 reiste eine kleine Gruppe Afroamerikaner nach Israel, um dort nach eigenen Vorstellungen zu leben. Die Gemeinde der Black Hebrews umfasst heute etwa 3000 Mitglieder
(Ben Ammi Ben-Israel; Dimona)
jungle World: 11/2015 (Zeitschrift: 8-9) +
Osten-Sacken, Thomas von der:
Aus alt mach neu - In der Türkei, im Iran und im "Islamischen Staat" wird an der Wiederherstellung untergegangener Imperien gearbeitet
jungle World: 10/2015 (Zeitschrift: 15) +
Summen, Gabriele:
Liebe und Revolution - Über die Darstellung von Transsexualität im Film "Laurence Anyways" von Xavier Dolan
(Xavier Dolan: Laurence Anyways)
jungle World: 26/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Myga, Daniel:
Postnazismus und Partypatriotismus - Salafisten und Neonazis sind sich ähnlicher, als ihnen lieb wäre. Über die Dauerstellung allzu deutscher Denkweisen
(Hogesa)
jungle World: 46/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Gedmin, Jeffrey:
"Präsident Obama hat keine strategischen Vorstellungen" - Gespräch über den "War on Terror" und die US-amerikanische Außenpolitik
(Schwerpunkt: Jihad ohne Ende. Von al-Qaida zum Islamischen Staat)
jungle World: 37/2014 (Zeitschrift: 5) +
Schulz, Jörn:
Neue Frontstellung - Der Gaza-Konflikt und die strategische Lage Israels
jungle World: 31/2014 (Zeitschrift: 15) +
Pines, Sarah:
Die Monster zerstören - Die Ausstellung der Werke von Mike Kelley in Los Angeles
jungle World: 25/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Katzenberg, Gregor:
Die unfeinen Unterschiede - Die Fotoausstellung "Fette Beute" im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe widmet sich der Ikonographie des Reichtums
(Museum für Kunst und Gewerbe: Fette Beute. Reichtum zeigen)
jungle World: 50/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
Schulz, Jörn:
Spiel auf Zeit - Das Regime arbeitet weiter an der Fertigstellung der Bombe
(Schwerpunkt: Iran spaltet. Die endlosen Atomverhandlungen)
jungle World: 49/2014 (Zeitschrift: 5) +
Schmid, Bernhard:
Auch Nackte dürfen fliegen - Exponate aus dem Louvre sollen in Abu Dhabi gezeigt werden
(Ausstellung; "Geburt eines Museums")
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Wittich, Elke:
Krieg um die Hütten - Norwegens vergessene Menschenrechtsverletzungen
(Kongodorf auf der Weltausstellung 1914 in Oslo; Kongolandsbyen)
jungle World: 19/2014 (Zeitschrift: 15) +
Behrens, Roger:
Die Welt ist schön - Eine Ausstellung der Fotografien von Jerry Berndt in Hamburg
(Amerikazentrum Hamburg: Jerry Berndt, Old Mole - Protest, Politik und Alltagskultur in den USA zwischen 1967 - 1977.)
jungle World: 01/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Baunack, Anika:
Die sympathische Führungsmacht - Die Ausstellung "Germany - Memories of a Nation" im British Museum
(Neil MacGregor)
jungle World: 49/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Schäfer, Frederik:
"Die Islamisten und Traditionalisten sind unser Untergang" - Iranische Studenten über ihren Alltag und ihre Vorstellungen für die Zukunft
jungle World: 47/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
20 Einträge (von 369). 1 2 3 4 5 ... 18 19Seite 1
von 19