8 Einträge.


Wissel, Jens/Wöhl, Stefanie (Hrsg.):
Staatstheorie vor neuen Herausforderungen - Analyse und Kritik
(Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG) Band 1)
Westfälisches Dampfboot: 2008 (Buch: 165) +
Kastner, Jens:
Gegen den "liberalen Autoritarismus" - Staatstheorie und Neoliberalismus-Kritik: Stuart Halls Arbeiten haben mehr zu bieten als Identitäts- und Multikulturalismustheorie. Zum Nachlass und Nachwirken des linken Kulturtheoretikers und Soziologen
Graswurzelrevolution: 391/2014 (Zeitschrift: 14) +
Demirovic, Alex:
Kritische Staatstheorie in emanzipatorischer Absicht - Anmerkungen zu Jan Schlemermeyers Vorschlag, Johannes Agnolis Kritik der Politik zu aktualisieren
Prokla: 162/2011 (Zeitschrift: 133-152) +
Hirsch, Joachim:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Jens Wissel, Stefanie Wöhl: Staatstheorie vor neuen Herausforderungen. Analyse und Kritik)
Das Argument: 285/2010 (Zeitschrift: 133-134) +
BUKO (Hrsg.):
Staatstheorie und Globalisierungskritik - Reader zum BUKO-Seminar 12.-14.12.2003
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 55) +
Schlemermeyer, Jan:
Kritik der Politik als Politikwissenschaft? - Zur Aktualität der Staatstheorie von Johannes Agnoli und den Chancen einer kategorialen Marxrezeption
Prokla: 160/2010 (Zeitschrift: 455-472) +
Flüchtige Staatstheorie - In seinem neuen Buch Leben in der Flüchtigen Moderne revidiert der Soziologe Zygmunt Bauman die Staatskritik seiner früheren Schriften
(Zygmunt Bauman: Leben in der Flüchtigen Moderne)
Graswurzelrevolution: 321/2007 (Zeitschrift: 17) +
Guggenberger, Bernd:
Wem nützt der Staat? - Kritik der neomarxistischen Staatstheorie
(1968 - 1989; Staatsform; Staatskapitalismus; Kritik; Marxistische/sozialistische Ökonomie; Staatsbegriff; Staatsmonopolistischer Kapitalismus)
Kohlhammer: 1974 (Buch: 148) +
8 Einträge.