20 Einträge (von 42). 1 2 3Seite 1
von 3


Kastner, Jens:
Gegen den "liberalen Autoritarismus" - Staatstheorie und Neoliberalismus-Kritik: Stuart Halls Arbeiten haben mehr zu bieten als Identitäts- und Multikulturalismustheorie. Zum Nachlass und Nachwirken des linken Kulturtheoretikers und Soziologen
Graswurzelrevolution: 391/2014 (Zeitschrift: 14) +
Berhalter, Bruno:
Über den Feminismus der Besserverdienenden
(Jörg Nowak: Geschlechterpolitik und Klassenherrschaft. Eine Integration marxistischer und feministischer Staatstheorien)
Phase 2: 34/2009 (Zeitschrift: VIII) +
Hajek, Katharina:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Gundula Ludwig, Birgit Sauer, Stefanie Wöhl: Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie)
Das Argument: 294/2011 (Zeitschrift: 785-786) +
Demirovic, Alex:
Kritische Staatstheorie in emanzipatorischer Absicht - Anmerkungen zu Jan Schlemermeyers Vorschlag, Johannes Agnolis Kritik der Politik zu aktualisieren
Prokla: 162/2011 (Zeitschrift: 133-152) +
Dölling, Irene:
Besprechungen Soziologie
(Jörg Nowak: Geschlechterpolitik und Klassenherrschaft. Eine Integration marxistischer und feministischer Staatstheorien)
Das Argument: 288/2010 (Zeitschrift: 278-280) +
Schmidinger, Thomas:
Theorie to come - Staatlichkeit ist ein Feld, das sich ständig verändert und auf dem sich soziale Kämpfe widerspiegeln. Für eine marxistische Staatstheorie reichen Marxens Schriften aber nur bedingt
(Disko: Etatismus)
jungle World: 05/2009 (Zeitschrift: 18) +
Hirsch, Joachim:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Jens Wissel, Stefanie Wöhl: Staatstheorie vor neuen Herausforderungen. Analyse und Kritik)
Das Argument: 285/2010 (Zeitschrift: 133-134) +
Griesser, Markus:
Buchbesprechungen
(Jörg Nowak: Geschlechterpolitik und Klassenherrschaft. Eine Integration marxistischer und feministischer Staatstheorien)
Grundrisse: 31/2009 (Zeitschrift: 66-67) +
Schlemermeyer, Jan:
Kritik der Politik als Politikwissenschaft? - Zur Aktualität der Staatstheorie von Johannes Agnoli und den Chancen einer kategorialen Marxrezeption
Prokla: 160/2010 (Zeitschrift: 455-472) +
Kurz, Robert:
Es rettet euch kein Leviathan - Thesen zu einer kritischen Staatstheorie. Zweiter Teil
Exit!: 08/2011 (Zeitschrift: 109-162) +
Adam, Ben:
Mit dem Staat gegen den Staat?
(Lars Bretthauer, Alexander Gallas, John Kannankulam, Ingo Stützle: Poulantzas lesen. Zur Aktualität marxistischer Staatstheorie)
Phase 2: 24/2007 (Zeitschrift: IX-X) +
Kurz, Robert:
Es rettet euch kein Leviathan - Thesen zu einer kritischen Staatstheorie. Erster Teil
Exit!: 07/2010 (Zeitschrift: 26-74) +
Hajek, Katharina/Kinzel, Katherina:
Staat und Geschlecht
(Gundula Ludwig, Birgit Sauer, Stefanie Wöhl: Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie)
Widerspruch: 57/2009 (Zeitschrift: 161-165) +
Wissel, Jens:
Die Rückkehr der Staatsillusion - Zur Aktualität materialistischer Staatstheorie
(Schwerpunkt: Staat und Krise)
Widerspruch: 57/2009 (Zeitschrift: 65-77) +
Kastner, Jens:
Klassiker der Staatstheorie - Dass Poulantzas lesen sich lohnt, zeigt ein neuer Sammelband
(Lars Bretthauer, Alexander Gallas, John Kannankulam, Ingo Stützle: Poulantzas lesen. Zur Aktualität marxistischer Staatstheorie)
analyse und kritik: 513/2007 (Zeitschrift: 9) +
Kannankulam, John:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Alex Demirovic: Nicos Poulantzas. Aktualtität und Probleme materialistischer Staatstheorie)
Das Argument: 275/2008 (Zeitschrift: 304-306) +
Hirsch, Joachim:
Besprechungen Ökonomie
(Jens Wissel: Die Transnationalisierung von Herrschaftsverhältnissen. Zur Aktualität von Nicos Poulantzas' Staatstheorie)
Das Argument: 274/2008 (Zeitschrift: 150-152) +
Flörsheimer, Florian:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Lars Bretthauer, Alexander Gallas, John Kannankulam, Ingo Stützle: Poulantzas lesen. Zur Aktualität marxistischer Staatstheorie)
Das Argument: 275/2008 (Zeitschrift: 306-308) +
Pfau, Jonas:
Staat und Welt
(Joachim Hirsch: Materialistische Staatstheorie. Transformationsprozesse des kapitalistischen Staatensystems)
Phase 2: 20/2006 (Zeitschrift: III) +
Mohan, Robin:
(k)ein staat zu machen
(John Kannankulam: Autoritärer Etatismus im Neoliberalismus. Zur Staatstheorie von Nicos Poulantzas)
diskus: 01/2008 (Zeitschrift: 45-47) +
20 Einträge (von 42). 1 2 3Seite 1
von 3