20 Einträge (von 80). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Burschel, Friedrich/Schubert, Uwe/Wiegel, Gerd (Hrsg.):
"Der Sommer ist vorbei ..." - Vom Aufstand der "Anständigen" zur "Extremismus"-Klausel. Beiträge zu 13 Jahren "Bundesprogramme gegen Rechts"
edition assemblage: 2013 (Buch: 150) +
The Voice:
Internationales Flüchtlingstribunal gegen die Bundesrepublik Deutschland - Vereint gegen koloniales Unrecht
(Sommer 2013 in Berlin - erste Ankündigung und Aufruf zur aktiven Teilnahme und Vorbereitung)
interim: 749/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Felsch, Philipp:
Als das Denken noch verbreitet war - Für einige Jahrzehnte war es en vogue, sich mit schwieriger Lektüre auseinanderzusetzen. Gespräch über den Merve-Verlag, der einen bedeutenden Einfluss auf die Studentenbewegung, Spontis, Punks und künstlerischen Avantgarde hatte
(Philipp Felsch: Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte. 1960-1990)
jungle World: 13/2015 (Zeitschrift: 2-5) +
Frings, Christian:
Ein historischer Wendepunkt - Der Streiksommer 1973
Direkte Aktion: 217/2013 (Zeitschrift: 8) +
Redaktion:
Buchvorstellung
(Friedrich Burschel, Uwe Schubert, Gerd Wiegel: "Der Sommer ist vorbei...". Vom "Aufstand der Anständigen" zur "Extremismusklausel")
ZAG: 66/2014 (Zeitschrift: 57) +
Gysenberg, Flora von:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im GÜZ-Camp - Zur Sommeraktion der Gewaltfreien Aktion: GÜZ abschaffen! auf dem antimilitaristischen Camp in Parleib-Potzehne
(17.-23.08.2014)
Graswurzelrevolution: 392/2014 (Zeitschrift: 12) +
Laurin, Stefan:
Was sie letzten Sommer getan haben - In der Alten Synagoge in Essen wurde über Antisemitismus diskutiert
jungle World: 48/2014 (Zeitschrift: 9) +
Häußermann, Dorothee:
Für eine wahre Energiewende - Die Fahrradtour "Reclaim Power" fährt im Sommer quer durch Deutschland
analyse und kritik: 584/2013 (Zeitschrift: 18) +
Drücke, Bernd:
Deutscher Militärgewerkschaftsbund? - Der DGB-Chef Michael Sommer gießt Schmieröl in den Leopard-2-Tank
Graswurzelrevolution: 377/2013 (Zeitschrift: 2) +
Floh/Cécile:
Was hat uns der Sommer der Klima- und Energiekämpfe gebracht? - Fahrradtouren, Großcamps, Vernetzung, eine Schienenblockade und eine neue Waldbesetzung - es ist aber noch mehr drin!
Graswurzelrevolution: 382/2013 (Zeitschrift: 3) +
Reitter, Karl:
Buchbesprechungen
(Susann Witt-Stahl, Michael Sommer: "Antifa heißt Luftangriff". Regression einer revolutionären Bewegung)
Grundrisse: 51/2014 (Zeitschrift: 59-61) +
Anchuelo, André:
"Dregger-Männer sind härter" - Der Filmemacher Levi Salomon begleitete im Sommer 2011 fünf Kandidaten bei ihren Wahlkampfauftritten.
(Levi Salomon: Demokraten)
jungle World: 16/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Wittich, Elke:
Vorhäute im Sommerloch - Bei der Beschneidungsdebatte geht es der Mehrheit der meist männlichen Diskutanten im Internet nicht um die Frage nach dem säkularen Staat. Stattdessen sind vor allem Ressentiments und viel Psychokram im Spiel.
(Disko: Die Debatte über die Beschneidung)
jungle World: 32/2012 (Zeitschrift: 18) +
Schubert, Uwe:
Der kurze Sommer der Staatsantifa - Etappen der Entpolitisierung der "Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus"
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 75-91) +
Gellermann, Uli:
Sommerpause
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/2012 (Zeitschrift: 33-34) +
Heinrich, Silke:
Open air durch den Sommer - Neonazi-Festivals ziehen tausende Besucher an
Der Rechte Rand: 126/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Soltau, Hannes:
Horror vor dem Sommer - Selbstmorde türkischer Frauen in Deutschland
jungle World: 41/2011 (Zeitschrift: 7) +
Wittich, Elke:
Schneefrei! - Es gibt viele Gründe, die Spielzeit der Bundesliga auf den Sommer zu verlegen, und ganz besonders einen: den Somme
jungle World: 04/2011 (Zeitschrift: 18) +
Mescher, Martina:
Die Grenzen der Empathie - Der Bundestag diskutiert über die gesetzliche Regelung der Präimplantationsdiagnostik, im Sommer wird eine Entscheidung erwartet. 192 Parlamentsmitglieder sind für ein striktes Verbot
jungle World: 16/2011 (Zeitschrift: 9) +
Marcks, Holger:
Lauer Sommer, heißer Herbst - Der DGB ruft zu einem "heißen Herbst" auf. Große Teile der sozialen Bewegungen haben sich dem angeschlossen. Aber an den geplanten Protesten fallen vor allem zwei Dinge auf: Die Fokussierung auf die Banken und die Trägheit der Gewerkschaften
(Schwerpunkt: Jetzt wird gekürzt. Das deutsche Sparprogramm)
jungle World: 36/2010 (Zeitschrift: 4) +
20 Einträge (von 80). 1 2 3 4Seite 1
von 4