20 Einträge (von 457). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23


Mannewitz, Cornelia:
Wissenschaftlicher Militarismus von rechts - Ein jüngst veröffentlichter Sammelband will die Diskussion über soldatische Identität und Berufung vorantreiben. Die Herausgeber kommen aus dem Umfeld des "Institut für Staatspolitik" und nehmen Abschied vom Konzept des "Bürgers in Uniform"
(Martin Böcker, Larsen Kempf, Felix Springer: Soldatentum. Auf der Suche nach Identität und Berufung der Bundeswehr heute)
Der Rechte Rand: 144/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Neitzel, Sönke/Welzer, Harald:
Soldaten - Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben
Fischer: 2012 (Buch: 520) +
Scheck, Raffael:
Hitlers afrikanische Opfer - Die Massaker der Wehrmacht an schwarzen französischen Soldaten
Assoziation A: 2009 (Buch: 195) +
Mühlhäuser, Regina:
Eroberungen - Sexuelle Gewalttaten und intime Beziehungen deutscher Soldaten in der Sowjetunion 1941-1945
Hamburger Edition: 2010 (Buch: 415) +
Raffeiner, Luis:
Wir waren keine Menschen mehr - Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten
Edition Raetia: 2010 (Buch: 229) +
Niedersen, Uwe (Hrsg.):
Soldaten an der Elbe - US-Armee, Wehrmacht, Rote Armee und Zivilisten am Ende des Zweiten Weltkrieges
Landeszentrale für politische Bildung: 2008 (Buch: 360) +
Rössel, Karl:
"Es gibt nichts Schlimmeres" - Im Ersten Weltkrieg wurden Millionen Kolonialsoldaten eingesetzt (Teil 2)
iz3w: 341/2014 (Zeitschrift: 16-19) +
Bindseil, Ilse:
buch des monats
(Pierre Guyotat: Grabmal für fünfhunderttausend Soldaten)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 61) +
Müller, Sven Oliver:
Deutsche Soldaten und ihre Feinde - Nationalismus an Front und Heimatfront im Zweiten Weltkrieg
Fischer: 2007 (Buch: 329) +
Rössel, Karl:
"Die Front ist die Hölle" - Im Ersten Weltkrieg wurden Millionen Kolonialsoldaten eingesetzt (Teil 1)
iz3w: 340/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
Lazarevic, Krsto:
Soldaten rein, Flüchtlinge raus - Die litauische Flüchtlingspolitik
(Schwerpunkt: Neu in der Euro-Zone - Litauen)
jungle World: 01/2015 (Zeitschrift: 5) +
Laiß, Anna:
"Verräter" oder "Opfer"? - Die Diskussion über algerische Hilfssoldaten an der Seite des kolonialen Frankreich
(Harkis)
iz3w: 336/2013 (Zeitschrift: 10-13) +
Bozic, Ivo:
Dank euch, ihr Sowjetsoldaten - Die deutsche Linke kann sich zu einer Verurteilung der russischen Großmachtpolitik nicht durchringen
(Schwerpunkt: Antifa heißt Angriff. Der Krim-Konflikt und die Linken)
jungle World: 12/2014 (Zeitschrift: 4) +
Born, Günter:
Vernichtungskrieg im Westen - Vor 70 Jahren löschten deutsche Soldaten das französische Dorf Oradour aus
Lotta: 56/2014 (Zeitschrift: 57-60) +
Fritz, Joß:
Die letzte Division - Der "Verband Deutscher Soldaten" und die Zeitschrift "Soldat im Volk"
Lotta: 56/2014 (Zeitschrift: 35-36) +
Malik, Kenan:
Jihadistische Nihilisten - Über den Mord an einen britischen Soldaten in London
(Lee Rigby, Michael Adebolajo, Michael Adebowale, London-Woolwich)
jungle World: 22/2013 (Zeitschrift: 14) +
Präkels, Manja:
Im schönsten Wiesengrunde - Im Sommer 1994, verließen die letzten Soldaten der Sowjetischen Streitkräfte Ostdeutschland, vielfältige Erinnerungen an Freund- und Feindschaften hinterlassend
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 49-52) +
Augustin, Kersten:
Sprechen lernen - ehemalige SoldatInnen dokumentieren ihre Ergebnisse in den besetzten Gebieten
(Breaking the Silence: Israelische Soldaten berichten von ihrem Einsatz in den besetzten Gebieten)
analyse und kritik: 576/2012 (Zeitschrift: 14) +
Soldaten - Rezensionen
(Sönke Neitzel, Harald Welzer: Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben)
Antifaschistisches Infoblatt: 94/2012 (Zeitschrift: 56) +
Rössel, Karl:
Die Befreier Europas - Dokumentarfilme über afrikanische Kolonialsoldaten in französischen Diensten
iz3w: 328/2012 (Zeitschrift: 42-44) +
20 Einträge (von 457). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23