20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2


Feyerabend, Erika:
Frauenleben in Einrichtungen - Befragung des BMFSF "Lebenssituation und Belastungen von Frauenmit Beeinträchtigungen und Behinderungen in Deutschland"
(newsletter Behindertenpolitik 58/2014)
BioSkop: 68/2014 (Zeitschrift: 7) +
Kerkemeyer, Andreas:
Handeln ohne Grenzen - Wie die EU mit ihrer aggressiven Außenhandelspolitik die Situation in den Entwicklungsländern verschärft
(Schwerpunkt: Friede, Freude, Frontex. Mit der EU in die Krise)
Forum Recht: 02/2013 (Zeitschrift: 37-39) +
Vieira Lopes, Filomero:
"Wir wollen Betrug verhindern" - Ein angolanischer Oppositionspolitiker im Gespräch über die politische Situation in Angola vor den Wahlen
(Bloco Democrático)
jungle World: 18/2012 (Zeitschrift: 20) +
Alnasseri, Sabah (Hrsg.):
Politik jenseits der Kreuzzüge - Zur aktuellen politischen Situation im Nahen und Mittleren Osten
Westfälisches Dampfboot: 2004 (Buch: 220) +
Gewalt gegen Frauen - eine Studie - Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen in Deutschland
(newsletter Behindertenpolitik 46/2011)
BioSkop: 56/2011 (Zeitschrift: IV) +
Gruppe "Totschlagargumente der inneren Sicherheit":
Die Anatomie eines Groschenromans - Koukoulofori und die polizeiliche Choreographie einer Nacht - Zu den Mordermittlungen in Hamburg, der Situation der Roten Flora und der bundesweiten Kampagne zur Delegitimierung linksradikaler Politik
Rote Hilfe: 03/2010 (Zeitschrift: 12-17) +
NukeNews:
Aktuelle Situation der Atomkraft in Japan
(Schwerpunkt: Konsum; Atompolitik; Fukushima)
Grünes Blatt: 59/2012 (Zeitschrift: 65) +
Antirassistische Initiative Berlin:
Die tödlichen Folgen deutscher Flüchtlingspolitik - Zur Menschenrechtssituation in der Bundesrepublik
Graswurzelrevolution: 329/2008 (Zeitschrift: 4) +
Ohrt, Roberto (Hrsg.):
Das große Spiel - Die Situationisten zwischen Politik und Kunst
Nautilus: 1999 (Buch: 220) +
Kuhlmann, Martina:
Zwischen Mangelversorgung, Krieg und Terror - Zur Situation behinderter Menschen in Afghanistan
(newsletter Behindertenpolitik 32/2008)
BioSkop: 42/2008 (Zeitschrift: II-IV) +
Sprenger, Ute:
Die Politik des Hungers im südlichen Afrika - In akuten Notsituationen kann die Nahrungsmittelhilfe lebensrettend sein. Allerdings gerät die Unterstützung mit Naturalien zunehmend unter Beschuss, erst recht seitdem bekannt wurde, dass dabei auch transgener US-Mais geliefert wird
(Schwerpunkt: Mais. Nur nahrhafter Rohstoff?)
GID: 183/2007 (Zeitschrift: 17-19) +
Kömür, Celal Abbas:
Sans Papiers in Deutschland. Vorschläge für ihre Legalisierung - Eine Studie für die AG Innen- und Rechtspolitik der PDS-Bundestagsfraktion zur Situation der "illegal" in der BRD lebenden Menschen und zum Umgang mit ihnen in anderen EU-Ländern
PDS: 2001 (Broschüre: 55) +
Voltaire, Simón Ramírez:
"Das kolonisierte Ding wird Mensch" - Interview mit dem Politikwissenschaftler und Journalisten zur Situation in Bolivien
ila: 298/2006 (Zeitschrift: 34-36) +
Mushoff, Tobias:
"Illegal" in Deutschland - Zur rechtlichen und sozialen Situation Illegalisierter in der Bundesrepublik Deutschland
(Schwerpunkt: unmenschlich. Migrationspolitik)
Forum Recht: 04/2004 (Zeitschrift: 120-122) +
Talaa, Kasim/Darbandi, Nareman:
"Die Situation hat sich verändert" - Exiliraqische Politiker im Gespräch
(Schwerpunkt: Antiamerikanismus; Interview mit einem Vertreter der Irakischen Kommunistischen Partei (IKP) und der Patriotischen Union Kurdistans (PUK))
Context XXI: 2-3/2003 (Zeitschrift: 23-26) +
Klapp, Kawus:
Fixerstuben - Drogenhilfekonzept ausreichend umgesetzt? - Zur rechtlichen und politischen Situation von Drogenkonsumräumen in Deutschland
(Schwerpunkt: Ohne Substanz. Drogenpolitik)
Forum Recht: 02/2003 (Zeitschrift: 50-51) +
Hamburger Antifas:
Nach dem Alleinvertretungsanspruch - Interview zu Situation und Perspektiven antifaschistischer Politik
diskus: 03/2000 (Zeitschrift: 15-19) +
Agnoli, Johannes:
"Es entsteht eine Situation des Bruchs" - Interview über herrschende Politik und linke Emanzipationsstrategien
analyse und kritik: 414/1998 (Zeitschrift: 27-28) +
Schmitt, Irene:
Wilde Ehe rechtlich anerkennen oder Gleichstellung aller Lebensweisen, rechtliche Situation von alternativen Lebensformen und poltische Forderungen
(in: Arbeitskreis Feministische Politik, PDS im Bundestag (Hrsg.): Vielfalt der Lebensformen)
Eigenverlag: 1997 (Aufsatz: 55-62) +
Durchblick e.V.:
Fremde Augen. - Filmprojekt jugendlicher Flüchtlinge in München über ihre Situation & die deutsche Flüchtlingspolitik
1992 (Video: 45 min.) +
20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2