20 Einträge (von 49). 1 2 3Seite 1
von 3


Bittermann, Klaus:
Unfertige Abenteuer - Über das literarische Verwandschaftsverhältnis zwischen dem französischen Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano und Guy Debord, dem Theoretiker des Situationismus
(Patrick Modiano: Im Café der verlorenen Jugend)
jungle World: 01/2015 (Zeitschrift: 12-13) +
Haarbach, Madlen:
Widersprüchliches Kolumbien - Zwei Sachbücher geben Einblicke in die komplexe Situation des Landes
(Werner Hörtner: Kolumbien am Scheideweg. Ein Land zwischen Krieg und Frieden; David Graaff, Miriam Heins, Cathy Henkel: Kolumbien - Vom Failing State zum Rising Star? Ein Land zwischen Wirtschaftswunder und humanitärer Krise)
Lateinamerika Nachrichten: 480/2014 (Zeitschrift: 48) +
Hellkerns, Johanna:
Gefangen im Labyrinth tödlicher - Gewalt Peggy Adams Comic-Reportage gibt Einblicke in lebensbedrohliche Situationen von Frauen in Mexiko
(Peggy Adam: Luchadoras)
Graswurzelrevolution: 382/2013 (Zeitschrift: 18) +
Holfeld, Lukas:
Die Aufhebung der Avantgarde
(Guy Debord: Ausgewählte Briefe 1957-1994; Max Jakob Orlich: Situationistische Internationale - Eintritt, Austritt, Ausschluss.Zur Dialektik interpersoneller Beziehungen und Theorieproduktion einer ästhetisch-politischen Avantgarde (1957-1972))
Phase 2: 40/2011 (Zeitschrift: III-IV) +
sat:
Es ist besser, Freunde zu wechseln, als Ideen
(Max Jakob Orlich: Situationistische Internationale - Eintritt, Austritt, Ausschluss.Zur Dialektik interpersoneller Beziehungen und Theorieproduktion einer ästhetisch-politischen Avantgarde (1957-1972))
Megafon: 370/2012 (Zeitschrift: 8) +
Lambert, Tobias:
Eine verlogene Win-Win-Situation - Der italienische Journalist Stefano Liberti reist dem Land Grabbing hinterher
(Stefano Liberti: Landraub. Reisen ins Reich des neuen Kolonialismus)
Lateinamerika Nachrichten: 455/2012 (Zeitschrift: 53) +
Achtelik, Kirsten:
Rezensionen
(Birgit Heimerl: Die Ultraschallsprechstunde. Eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen)
GID: 221/2013 (Zeitschrift: 41-42) +
Migrationsmanagement gegen Schattenexistenzen
(Sabine Hess, Bernd Kasparek: Grenzregime. Diskurse, Praktiken, Institutionen in Europa; Diakonisches Werk Hamburg: Leben ohne Papiere. Eine empirische Studie zur Lebenssituation von Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere in Hamburg)
Antifaschistisches Infoblatt: 89/2010 (Zeitschrift: 56-57) +
Trang, Ricky:
Occupied by the Spectacle - Zu Raoul Vaneigem: Zwischen der Trauer um die Welt und der Lust am Leben
(Schwerpunkt: Lust; Raoul Vaneigem: Zwischen der Trauer um die Welt und der Lust am Leben. Die Situationisten und die Veränderung der Haltungen)
Streifzüge: 02/2012 (Zeitschrift: 14-15) +
Neuerscheinungen
(Gudrun Hentges, Justyna Staszczak: Geduldet, nicht erwünscht. Auswirkungen der Bleiberechtsregelung auf die Lebenssituation geduldeter Flüchtlinge in Deutschland)
Antifaschistische Nachrichten: 20/2010 (Zeitschrift: 15) +
Gerdes, Uwe:
Papierlos heißt nicht rechtlos - Studie des Diakonischen Werks Hamburg zur Lebenssituation von Menschen ohne Papiere
(Diakonie Hamburg: Leben ohne Papiere. Eine empirische Studie zur Lebenssituation von Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere in Hamburg)
analyse und kritik: 546/2010 (Zeitschrift: 18) +
Pünjer, Sören:
Der Situationismus und seine Adepten
(Biene Baumeister, Zwi Negator: Situationistische Revolutionstheorie. Eine Aneignung)
Bahamas: 59/2010 (Zeitschrift: 62-70) +
Meyer, Peter:
Deutsche Männer in Kriegssituationen
(Regina Mühlhäuser: Eroberungen. Sexuelle Gewalttaten und intime Beziehungen deutscher Soldaten in der Sowjetunion 1941-1945)
Phase 2: 38/2010 (Zeitschrift: VIII-IX) +
Crncic, Zeljko:
Die Neugründung Boliviens? - Ein Sammelband zur Umbruchsituation in Bolivien unter der Regierung Morales
(Tanja Ernst, Stefan Schmalz: Die Neugründung Boliviens? Die Regierung Morales)
ila: 344/2011 (Zeitschrift: 57-58) +
Neuerscheinungen
(Mareike Tolsdorf: Verborgen. Gesundheitssituation und -versorgung versteckt lebender MigrantInnen in Deutschland und der Schweiz)
Antifaschistische Nachrichten: 19/2008 (Zeitschrift: 15) +
Gerstner, Jan:
Venedig sehen - Venedig als urbanes Gleichnis: Das Architekturprojekt "Migropolis" erforscht eine Stadt, die jeder zu kennen glaubt
(Wolfgang Scheppe, the IUAV Class on Politics of Representation: Migropolis. Venice. Atlas of a Global Situation)
jungle World: 19/2010 (Zeitschrift: 12-13) +
Rezensionen
(Marc Brandstetter: Die NPD im 21. Jahrhundert. Eine Analyse ihrer aktuellen Situation, ihrer Erfolgsbedingungen und Aussichten)
Antifaschistisches Infoblatt: 78/2008 (Zeitschrift: 57) +
Schwarzer, Anke:
Eine rednerische Tätigkeit kommt nicht mehr in Frage - Zur Situation schwarzer Menschen in der Deutschen Afrika-Schau (1935 bis 1940)
(Susann Lewerenz: Die Deutsche Afrika-Schau (1935-1940). Rassismus, Kolonialrevisionismus und postkoloniale Auseinandersetzung im nationalsozialistischen Deutschland)
analyse und kritik: 525/2008 (Zeitschrift: 28) +
Hedges, Inez:
Besprechungen Kunst und Kultur
(Michael Löwy: Morning Star. Surrealism, Marxism, Anachism, Situationism, Utopia)
Das Argument: 282/2009 (Zeitschrift: 673-674) +
Paolo, Albert:
1968 und die Folgen
(Gruppe Slatan Dudow - Filme gegen Deutschland: Angaben zur Person; Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft: Texte der Situationistischen Internationale)
Phase 2: 20/2006 (Zeitschrift: VIII) +
20 Einträge (von 49). 1 2 3Seite 1
von 3