20 Einträge (von 40). 1 2Seite 1
von 2


Brinkmann, Annette/Wiesand, Andreas Joh.:
Frauen im Kultur- und Medienbetrieb III - Fakten zu Berufssituation und Qualifizierung
ARCult Media: 2001 (Buch: 250) +
Hermes, Gisela:
Zur Situation behinderter Mütter
(Informationsblatt der bundes Organisationsstelle behinderter Frauen)
2001 (Broschüre: 15) +
Hermes, Gisela:
Umfrage in Berufsbildungs- und Berufsförderungswerken zur Situation von Frauen und Mädchen mit Behinderung - aus dem Projekt "bundesorganisationstelle behinderte frauen"
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 26) +
Ordnungsamt der Stadt Leipzig:
Wagenburgen in Leipzig - Situation und Entscheidungsvorschläge
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 15) +
Kömür, Celal Abbas:
Sans Papiers in Deutschland. Vorschläge für ihre Legalisierung - Eine Studie für die AG Innen- und Rechtspolitik der PDS-Bundestagsfraktion zur Situation der "illegal" in der BRD lebenden Menschen und zum Umgang mit ihnen in anderen EU-Ländern
PDS: 2001 (Broschüre: 55) +
The Voice:
Globale Demokratie oder globale Internierung - The Voice-Positionspapier zu ihrem Selbstverständnis, Einschätzung der aktuellen Situation und kurzer Ausblick auf ihre weiteren Aktivitäten
Arranca!: 21/2001 (Zeitschrift: 6-9) +
Schmid, Bernhard:
Die römische Lösung - In Algerien gehen alte Friedenskonzepte an der heutigen Situation vorbei
(Erwiderung auf Werner Ruf (iz3w 255) und seine Forderung, die Islamisten der FIS seien in den Friedensprozess einzubeziehen)
iz3w: 256/2001 (Zeitschrift: 20-22) +
Maass-Cruzat, Alejandra:
"Es gibt Situationen, in denen man nichts ändern kann" - Interview mit der "Friedensfachkraft"
iz3w: 254/2001 (Zeitschrift: 32-33) +
Lippmann, Heidi:
Reisebericht Genua - Situation in den Knästen
interim: 533/2001 (Zeitschrift: 12-15) +
Langer, Felicia:
hier konkret - Felicia Langer gilt in Deutschland als wichtige Vertreterin des "anderen Isreal". Konkret sprach mit ihr über die Situation im Nahen Osten
konkret: 09/2001 (Zeitschrift: 3) +
Kucharz, Tom:
Nichts mehr zu verlieren - Die Situation von MigrantInnen und Flüchtlingen in Spanien
analyse und kritik: 451/2001 (Zeitschrift: 8) +
Uschtrin, Connie:
Scharia und Geschlecht - Über die Situation der Frauen im islamistischen Staat
konkret: 12/2001 (Zeitschrift: 49-50) +
Souliman, Aida Touma:
"Unsere Situation ist extrem" - Interview mit einem Mitglied im ZK der Kommunistischen Partei Israels und Geschäftsführerin der arabischen Frauenrechtsorganisation "Women against Violence" über die Lage der Araber in Israel und die politischen Differenzen unter den Palästinensern.
konkret: 12/2001 (Zeitschrift: 32-33) +
Pavlov, Alexej:
Ten Years After - 10 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion zieht konkret Bilanz: Was Kapitalismus aus und mit den Menschen macht, wird am Beispiel der Millionenstadt Nishnij Nowgorod untersucht. Im ersten Teil die Situation der Neugeborenen und Schwangeren
konkret: 05/2001 (Zeitschrift: 39) +
Stein, Shimon:
"Ich muß das sehr behutsam machen" - Interview mit dem neuen israelischen Botschafter in der BRD über die deutsche Nationalstolz-Debatte, Israel Stellung in der neuen Weltordnung und die Situation der Juden hierzulande
konkret: 05/2001 (Zeitschrift: 24-25) +
Hopmann, Cornelius:
"Der Handlungsspielraum der FSLN wäre negativ" - Interview über die Situation in Nicaragua im Vorfeld der Wahlen
analyse und kritik: 454/2001 (Zeitschrift: 24) +
Verein für politische Flüchtlinge:
Iran heute oder die Schwierigkeit zwischen Realität und Propaganda zu unterschieden - "Reformen" oder Machtkampf im Iran? Das konstante Element in den variationsreichen Etappen der "deutsch-iranischen" Beziehungen". Ein Situationsbericht, April 2001
interim: 524/2001 (Zeitschrift: 28-29) +
Gegen Zensur! Unterstützt die Gefangenen + ihre Angehörigen! - Zur Situation in der Türkei/Kurdistan
interim: 525/2001 (Zeitschrift: 28-29) +
Initiative für politische Gefangene Mannheim:
An der Repressionsschraube gedreht - In Frankenthal nimmt die Gefängnisleitung einen Ausbruchversuch vom vorigen Jahr zum Anlass, die Haftsituation zu verschärfen. Mittlerweile hat sie sie auf das repressive Niveau der 70er Jahr geschraubt
Rote Hilfe: 01/2001 (Zeitschrift: 25) +
Brenner, Michael:
"Ein Gefühl der direkten Bedrohung" - Die Terroranschläge in den USA und in der Folge der Krieg gegen die Taliban haben die Situation in den jüdischen Gemeinden in Deutschland verändert: verschärfte Sicherheitsmaßnahmen, Infragestellung des Existenzrecht Israels...
(Interview mit dem Prof. für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität München)
jungle World: 47/2001 (Zeitschrift: 4) +
20 Einträge (von 40). 1 2Seite 1
von 2