20 Einträge.


Gil, Miriam:
Simone de Beauvoir und ihr sozialgeschichtliches Sachbuch "Das andere Geschlecht" - Ein Versuch die Welt vom "Standpunkt der Frau" zu beschreiben.
(Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht)
Grundrisse: 49/2014 (Zeitschrift: 35-40) +
Achtelik, Kirsten:
Pränataldiagnostische Detailfragen
(Florian Steger, Simone Ehm, Michael Tchirikov: Pränatale Diagnostik und Therapie in Ethik, Medizin und Recht,)
GID: 226/2014 (Zeitschrift: 41) +
Hauser, Kornelia:
Besprechungen Soziologie
(Barbara Holland-Cunz: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir)
Das Argument: 305/2013 (Zeitschrift: 936-938) +
Stiegnitz, Peter:
Bücher - Gefahr für den Weltfrieden
(Stephan Grigat, Simone Dinah Hartmann: Iran im Weltsystem. Bündnisse des Regimes und Perspektiven der Freiheitsbewegung)
Tribüne: 195/2010 (Zeitschrift: 183) +
Stock, Christian:
Gegen Iran, für Israel
(Stephan Grigat, Simone Dinah Hartmann: Der Iran. Analyse einer islamischen Diktatur und ihrer europäischen Förderer)
iz3w: 307/2008 (Zeitschrift: 28) +
Rauch, Theo:
Rezensionen
(Simone Rettberg: Das Risiko der Afar. Existenzsicherung äthiopischer Nomaden im Kontext von Hungerkrisen, Konflikten und Entwicklung)
Peripherie: 2010 (Aufsatz: 365-367) +
Dorn, Bea:
Das Leben der anderen - Was kommt dabei heraus, wenn sich ein deutscher Philosophieprofessor berufen fühlt, das Hauptwerk einer französischen Feministin zu interpretieren?
(Hans-Martin Schönherr-Mann: Simone de Beauvoir und das andere Geschlecht; Hazel Rowley: Tête-à-tête. Leben und Lieben von Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre)
konkret: 01/2008 (Zeitschrift: 50) +
Schrupp, Antje:
Wenn Handeln unmöglich wird - Simone Weil und der Anarchismus
(Charles Jacquier: Lebenserfahrung und Geistesarbeit. Simone Weil und der Anarchismus)
Graswurzelrevolution: 334/2008 (Zeitschrift: 17) +
Thein, Helen:
Besprechungen Philosophie
(Simone Pétrement: Simone Weil; Charles Jacquier: Lebenserfahrung und Geistesarbeit; Stephan Goerlich: Sehnsucht nach der Wahrheit; Wolfgang W. Müller: Simone Weil und die religiöse Frage; Reiner Wimmer: Simone Weil interkulturell gelesen)
Das Argument: 284/2009 (Zeitschrift: 965-967) +
Reichelt, Matthias:
Stelen-Jumping oder Gedenken der ermordeten Juden Europas? - Ausstellung und Dissertation zeigen das Scheitern des Berliner Mahnmals
(Simone Mangos: A Monumental Mockery. The Construction of the National Holocaust Memorial in Berlin; Ausstellung "The Ideology of Memory")
analyse und kritik: 521/2007 (Zeitschrift: 29) +
Bierhoff, Hartwig:
Bücher - Die tönernen Großajatollas
(Christoph Bertram: Partner, nicht Gegner. Für eine andere Iran-Politik; Stephan Grigat, Simone Dinah Hartmann: Der Iran. Analyse einer islamischen Diktatur und ihrer europäischen Förderer)
Tribüne: 192/2009 (Zeitschrift: 197) +
Rezensionen
(Simone Barck: Antifa-Geschichte(n). Eine literarische Spurensuche in der DDR der 1950er und 1960er Jahre)
Antifaschistisches Infoblatt: 66/2005 (Zeitschrift: 57) +
Chaker, Sarah:
Rezensionen
(Roman Schweidlenka, Simone Philipp: Die schwarze Szene. Populäre Jugendkulturen und ihr Verhältnis zu Spiritualität, Satanismus und Rechtsextremismus)
Journal der Jugendkulturen: 12/2007 (Zeitschrift: 95-96) +
Eiselberg, Thomas S.:
Nelly Sachs und Simone Weil - Zwei "große Beunruhigende"
(Erika Schweizer: Geistliche Geschwisterschaft. Nelly Sachs und Simone Weil - ein theologischer Diskurs)
Graswurzelrevolution: 302/2005 (Zeitschrift: 11) +
Marin, Lou:
"Mur" (Die Mauer) - Israelische Pazifistin kritisiert den Mauerbau durch einen beeindruckenden Dokumentarfilm
(Simone Bitton: Mur)
Graswurzelrevolution: 295/2005 (Zeitschrift: 8) +
Vogel, Saskia:
"Fenster zur Welt" - Lateinamerikanische Literatur im DDR-Verlag Volk & Welt
(Simone Barck, Siegfried Lokatis: Fenster zur Welt - Eine Geschichte des DDR-Verlages Volk & Welt)
Lateinamerika Nachrichten: 357/2004 (Zeitschrift: 39-41) +
Rhein, Georg Schmidt von:
Bücher - Ausgestoßen, vertrieben, vernichtet
(Hans Bergemann, Simone Ladwig-Winters: Für ihn brach die Welt, wie er sie kannte, zusammen... Juristen jüdischer Herkunft im Landgerichtsbezirk Potsdam)
Tribüne: 166/2003 (Zeitschrift: 157-158) +
Schwartz, Benjamin:
Das unbekannte Gesicht der Simone Weil
Graswurzelrevolution: 237/1999 (Zeitschrift: 16) +
Hauser, Kornelia:
Castor - die Lebensgeschichte eines feministischen Bibers - Deirdre Bair: Simone des Beauvoir. Eine Biographie
Das Argument: 191/1992 (Zeitschrift: 91-97) +
Wicki, Maja:
Rezension
(Simone Weil: Unterdrückung und Freiheit. Politische Schriften; Simone Weil: Cahiers. Aufzeichnungen Erster Band)
Widerspruch: 24/1992 (Zeitschrift: 207-209) +
20 Einträge.