20 Einträge (von 1660). 1 2 3 4 5 ... 82 83Seite 1
von 83


Fritz, Thomas:
Fleisch macht Hunger - Globalisierung der Massentierhaltung und ihre Folgen für die Ernährungssicherheit
FDCL: 2014 (Broschüre: 15) +
Lepin, G. F./Smoljar, I. N.:
Atomenergie - ein "friedlicher" Mörder - Haben Sie keine Angst? Schade...
(Belarussisches Institut für Strahlensicherheit "Belrad"; Atompolitik; enthält auch Verschwörungstheorien, z.B. zum Treibhauseffekt)
Eigenverlag: 2012 (Buch: 142) +
Castel, Robert:
Die Krise der Arbeit - Neue Unsicherheiten und die Zukunft des Individuums
Hamburger Edition: 2011 (Buch: 385) +
Mohr, Markus/Rübner, Hartmut:
Gegnerbestimmung - Sozialwissenschaft im Dienst der "inneren Sicherheit"
Unrast: 2010 (Buch: 290) +
Brie, Michael (Hrsg.):
Dialog durch die Mauer - 25 Jahre nach der Veröffentlichung des Dokuments "Der Streit der Ideologien und die gemeinsame Sicherheit"
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2013 (Broschüre: 26) +
FAU Berlin:
Allgemeine Arbeitsschutzfibel - Informationen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
(Format A6)
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 68) +
Hoering, Uwe:
Verlorene Ernte - Lebensmittelverluste und Ernährungsunsicherheit - Ausmaß und Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
FDCL: 2012 (Broschüre: 20) +
Wacquant, Loic:
Bestrafen der Armen - Zur neoliberalen Regierung der sozialen Unsicherheit
Barbara Budrich Publishers: 2009 (Buch: 360) +
Fritz, Thomas:
Brot oder Trog - Futtermittel, Flächenkonkurrenz und Ernährungssicherheit
FDCL: 2011 (Broschüre: 40) +
Wiegel, Gerd:
Eine niederschmetternde Bilanz - NSU-Trio wohnte 13 Jahre in Sachsen, ohne von den Sicherheitsbehörden gestört
Antifaschistische Nachrichten: 04/2013 (Zeitschrift: 6-7) +
Wagner, Jürgen:
EUropa außer Kontrolle - Die EU-Außen- und Sicherheitspolitik im parlamentarischen Niemandsland
Eigenverlag: 2011 (Broschüre: 16) +
GUE/NGL:
Sicherheit oder Aufrüstung? - Europäisch-afrikanische Militärkooperation
Eigenverlag: 2011 (Broschüre: 20) +
Heyden, Ulrich:
Das gefährliche Spiel mit dem "Patriotismus" - Homophobie und Hass auf Arbeitsmigranten wird von den Staatsmedien zwar gepflegt, gegen extrem rechte Gewalt gehen die russischen Sicherheitskräfte jedoch vor
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 46-47) +
Seidel, Eike:
Und immer grüßt der Schlapphut - Neonazis und Sicherheitsdienste in der BRD, die 1970er und 1980er Jahre
Der Rechte Rand: 152/2015 (Zeitschrift: 14-15) +
Singelnstein, Tobias/Stolle, Peer:
Die Sicherheitsgesellschaft - Soziale Kontrolle im 21. Jahrhundert
Verlag für Sozialwissenschaften: 2008 (Buch: 180) +
Starosta, Danilo:
"Das Klima in Dresden ist richtig vergiftet" - In Dresden rücken AfD und PEGIDA näher zusammen, während in den migrantischen Communities das Gefühl der Unsicherheit wächst. Interview mit einem Berater vom Kulturbüro Sachsen
(Schwerpunkt: Gefahr aus der Mitte. AfD, Pegida & Co. geben dem rassistischen Normalzustand ein Gesicht)
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 29) +
Brumlik, Micha:
Mehr als nur humanitär - Das Recht auf Asyl ist der Kern von Recht und Rechtssicherheit
(Schwerpunkt: Road to Nowhere. Asyl & Politik)
iz3w: 341/2014 (Zeitschrift: 21-22) +
IMI:
Krisenmanagement - "Sicherheitsarchitektur" im globalen Ausnahmezustand - Dokumentation des 12.IMI-Kongresses
Eigenverlag: 2010 (Broschüre: 68) +
Riedel, Felix:
Die Hexe erscheint im Traum - In Ghana müssen Frauen, die der Hexerei bezichtigt werden, aus ihren Dörfern fliehen. Im Norden des Landes werden sie in Siedlungen aufgenommen, in denen sie halbwegs in Sicherheit leben können
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Rojas-Kienzle, David:
Unter Generalverdacht - Die chilenischen Sicherheitsbehörden gehen ziemlich erfolglos gegen eine Reihe von Anschlägen vor
Lateinamerika Nachrichten: 489/2015 (Zeitschrift: 41-43) +
20 Einträge (von 1660). 1 2 3 4 5 ... 82 83Seite 1
von 83