20 Einträge (von 98). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Sigusch, Volkmar:
hier konkret - Ende 2006 will die Leitung der Frankfurter Universität das renommierte Institut für Sexualwissenschaft schließen. Interview mit dem Leiter und Begründer des Instituts
konkret: 02/2006 (Zeitschrift: 3) +
Apel, Olaf:
Es ist angerichtet - Der Charité-Professor Klaus M. Beier schrieb ein Buch über sexuellen Kannibalismus
(Klaus M. Beier: Sexueller Kannibalismus. Sexualwissenschaftliche Analyse der Anthropophagie)
Gigi: 53/2008 (Zeitschrift: 22-23) +
Hauser, Kornelia:
Spekulieren auf die List des Homo sexualis - Volkmar Sigusch hat eine "Geschichte der Sexualwissenschaft" geschrieben und erntet Anerkennung
(Volkmar Sigusch: Geschichte der Sexualwissenschaft)
Gigi: 57/2008 (Zeitschrift: 38-39) +
Mildenberger, Florian:
Schmerzhafte Rückblicke - Volkmar Sigusch hat eine "Geschichte der Sexualwissenschaft" geschrieben und erntet Lob wie Kritik
(Volkmar Sigusch: Geschichte der Sexualwissenschaft)
Gigi: 57/2008 (Zeitschrift: 36-37) +
Mildenberger, Florian:
Tante Magnesia auf dem Eso-Trip - Auch die Sexualwissenschaft um die vorletzte Jahrhundertwende spielte mit Übersinnlichem
(Schwerpunkt: Im Reich der Großen Göttin. Eso-Feminismus und schwules Tantra; Theosophie)
Gigi: 52/2007 (Zeitschrift: 12-13) +
Plümecke, T.:
"Das berühmteste Experiment der Sexualwissenschaft" setzte seinem Leben ein Ende - Zum Tod von David Reimer
Arranca!: 31/2005 (Zeitschrift: 55-56) +
Seikowski, Kurt:
Kongruenz ist das Therapieziel - Der Leipziger Sexualwissenschaftler therapiert zum Beispiel pädophile Klienten. Interview
Gigi: 47/2007 (Zeitschrift: 22-23) +
Arret, Samuel:
Sexualwissenschaft als Privatangelegenheit - Kommentar
(Institut für Sexualwissenschaften, Volkmar Sigusch)
diskus: 01/2006 (Zeitschrift: 48-49) +
Anders, Sebastian:
Sexualforschung als Hure der Politik - Eine Demontage des Projektes "Prävention von sexuellem Kindesmißbrauch im Dunkelfeld" der Berliner Charité
(Schwerpunkt: Ein Gespenst geht um in Deutschland. Sexualwissenschaft - Das Huibuh einer Untoten)
Gigi: 42/2006 (Zeitschrift: 14-15) +
Setz, Wolfram:
Queer - ja bitte! Aber wie? - Ein freundlicher Willkommensgruß an die Initiative Queer Nations und ein paar kritische Hinweise
(Schwerpunkt: Ein Gespenst geht um in Deutschland. Sexualwissenschaft - Das Huibuh einer Untoten)
Gigi: 42/2006 (Zeitschrift: 13) +
Griesemer, Michael:
Frankfurter im eigenen Saft - Das Institut für Sexualwissenschaft hat sich längst aus internationalen Diskursen verabschiedet
(Schwerpunkt: Ein Gespenst geht um in Deutschland. Sexualwissenschaft - Das Huibuh einer Untoten)
Gigi: 42/2006 (Zeitschrift: 8-9) +
Mildenberger, Florian:
Zurück auf Los - Über die Probleme bei der Etablierung einer Sexualwissenschaft in Deutschland nach 1945
(Schwerpunkt: Ein Gespenst geht um in Deutschland. Sexualwissenschaft - Das Huibuh einer Untoten)
Gigi: 42/2006 (Zeitschrift: 6-7) +
Stedefeldt, Eike:
Berliner Ensemble - Vereinnahmung und Erschleicherei zum zweiten: Die Initiative Queer Nations, sexualpolitisch seziert
(Schwerpunkt: Ein Gespenst geht um in Deutschland. Sexualwissenschaft - Das Huibuh einer Untoten)
Gigi: 42/2006 (Zeitschrift: 10-13) +
Ruder, Dirk:
Institut für Intimrasur - Gern wird so getan, als habe es keine DDR-Sexologie gegeben. Erklärung, wie gut die international mithalten konnte
(Schwerpunkt: Ein Gespenst geht um in Deutschland. Sexualwissenschaft - Das Huibuh einer Untoten)
Gigi: 42/2006 (Zeitschrift: 9) +
Kratz, Peter:
Vom Antisemitismus zur Homophobie - Geschichte und Aktualität Arthur Kronfelds, des leitenden Arztes an Magnus Hirschfelds Insitut für Sexualwissenschaft
BIFFF: 2003 (Aufsatz) +
Gunkel, Henriette:
Schwarze Körper Weißer Herren - Warum eine sexualwissenschaftliche Tagung in Johannesburg sich mit Rassismus befasste
(Tagung "Sex & Secrecy", Ditte Haarlov-Johnsen, Nokuthula Skhosana)
Gigi: 27/2003 (Zeitschrift: 16-17) +
Anders, Sebastian:
"Ein riesiges Schlachtfeld" - Am 10.05.2003 hielt die Gesellschaft für Sexualwissenschaft ihre diesjährige Fachtagung in Leipzig ab. Die ausgewogene Themenauswahl trug zum Gelingen der Veranstaltung ebenso bei wie die überraschenden Einlassungen einiger Referenten
Gigi: 26/2003 (Zeitschrift: 18-19) +
Kratz, Peter:
Vom Antisemitismus zur Homophobie - Geschichte und Aktualität Arthur Kronfelds, des leitenden Arztes an Magnus Hirschfelds Institut für Sexualwissenschaft (Teil 2)
(Jakob Friedrich Fries, Leonard Nelson)
Gigi: 25/2003 (Zeitschrift: 16-21) +
Kratz, Peter:
Vom Antisemitismus zur Homophopie - Geschichte und Aktualität Arthur Kronfelds, des leitenden Arztes an Magnus Hirschfelds Insitut für Sexualwissenschaften (Teil 3)
(Jacob Friedrich Fries)
Gigi: 26/2003 (Zeitschrift: 28-33) +
Kratz, Peter:
Vom Antisemitismus zur Homophobie - Geschichte und Aktualität Arthur Kronfelds, des leitenden Arztes an Magnus Hirschfelds Insitut für Sexualwissenschaft (Teil 4: Exkurs)
(Franz Oppenheimer, Leonard Nelson)
Gigi: 27/2003 (Zeitschrift: 28-29) +
20 Einträge (von 98). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5