14 Einträge.


Rieger, Andreas:
Umkämpftes Projekt Europa - Europapolitische Debatten der Gewerkschaften seit den 1970er-Jahren
(Schwerpunkt: Europa, EU, Schweiz - Krise und Perspektiven)
Widerspruch: 65/2014 (Zeitschrift: 81-91) +
Allenbach, Beat:
Die schwierige Nachbarschaft Tessin-Italien - Seit 20 Jahren agitiert die Lega dei Ticinesi mit Feindbildern
(Schwerpunkt: Europa, EU, Schweiz - Krise und Perspektiven)
Widerspruch: 65/2014 (Zeitschrift: 71-80) +
Drei Tote in zehn Jahren - Zwangsausschaffungen in der Schweiz
(17.03.2010, Joseph Ndukaku Chiakwa)
Megafon: 343/2010 (Zeitschrift: 23) +
Hasgall, Alexander:
Schweizer Scherbengericht - In den vergangenen Jahren wurde das politische Klima in der Schweiz immer populistischer. Das liegt nicht zuletzt an den vielen erfolgreichen Volksinitiativen, die vor allem rechte Parteien angestrengt haben
jungle World: 35/2010 (Zeitschrift: 15) +
Speit, Andreas:
Naturliebhaber auf der nordischen Scholle - Ungestört sidelten sich in den vergangenen Jahren in der Mecklenburgischen Schweiz Anhänger der Artamanen an. Manche der sich ökologisch gebenden Siedler pflegen Kontakte zur NPD
jungle World: 48/2007 (Zeitschrift) +
Schmidt, Beat:
Jorge presente! - Vor 20 Jahren wurde der Schweizer Soliaktivist Jürg Weiss vom salvadorianischen Militär erschossen
ila: 318/2008 (Zeitschrift: 66) +
Weber, Danièle:
Innen und außen - Vor zwanzig Jahren wurde das Schengener Abkommen unterzeichnet. Nach dem Referendum vom Wochenende wird ihm auch die Schweiz als letzter westeuropäischer Staat beitreten
jungle World: 23/2005 (Zeitschrift: 12) +
Luethi, Nick:
Blocher fürs Volk - Zum ersten Mal seit 40 Jahren ändert sich die Zusammensetzung des Schweizer Bundesrats. Der Rechtspopulist Christoph Blocher hat gute Chancen, Minister zu werden
jungle World: 51/2003 (Zeitschrift: 14) +
Dünki, Heinz:
Acht Quadratmeter Forschungsfreiheit - Seit 10 Jahren wurde in der Schweiz keine transgene Pflanze mehr freigesetzt. Jetzt plant die ETH Zürich auf acht Quadratmetern 1.600 transgene Weizenpflanzen zu testen. Ein Entscheid des Bundesgerichts hat den Plänen vorerst ein Ende gesetzt
(Schwerpunkt: Weizen)
GID: 158/2003 (Zeitschrift: 6-8) +
Kramer, Yves:
Stürmische Schweizer - Die Proteste gegen das Weltwirtschaftsforum bescheren der Schweiz die vielfältigste Mobilisierung seit Jahren
jungle World: 05/2001 (Zeitschrift: 13) +
Hasgall, Alexander:
Expo 02 - Heimat für alle - Nach fast 40 Jahren findet in der Schweiz erneut eine "Landesausstellung" statt. An ihr kann man ablesen, was uns in Zukunft in Sachen Neopatriotismus blüht
Risse: 03/2002 (Zeitschrift: 38-39) +
Entwicklung staatlicher Migrationspolitik in den 90er Jahren in der Schweiz
off limits: 10/1995 (Zeitschrift: 28) +
Gaillard, Serge/Müller, Christoph:
Konjunkturelle und strukturelle Arbeitslosigkeit - Rezessionen in der Schweiz seit den siebziger Jahren - ein Aufriss "keynesianischer" Probleme
(Schwerpunkt: Arbeitslosigkeit - wirtschaftspolitische Alternativen)
Widerspruch: 25/1993 (Zeitschrift: 47-61) +
Rechke, Christiane:
Tendenzen und Besonderheiten der schweizer Frauenliteratur in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts konkretisiert am Beispiel der Autorinnen Gertrud Leutenegger und Helen Meier
(Leipzig, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (FH), Diplomarbeit, 1995)
1995 (Sonstiges: 66) +
14 Einträge.