20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2


Bortlik, Wolfgang/Gretler, Roland/Pettenati, Oliviero/Neumeier, Mani:
Krawall - Die Jugendrevolte in der Schweiz
(Bibliothek des Widerstands Band 4; Inhalt: Krawall, Von Ho-Ho-Ho Chi Min zu Händels Hallelujah, 1968 in der Schweiz, Time is on our Side, Interview mit Guru Guru)
Laika (Verlag): 2011 (Buch: 120) +
Stirnimann, Peter:
Frieden von unten aufbauen - Interview über das schweizerische Friedensprogramm SUIPPCOL in Kolumbien
(Schwerpunkt: Entwicklungszusammenarbeit)
ila: 374/2014 (Zeitschrift: 21-23) +
Im Namen der Liebe - Local People, Foreign Voices. Interview mit zwei ImmigrantInnen aus Polen in der Schweiz
(Schwerpunkt: Sicht auf die Schweiz)
Megafon: 384/2013 (Zeitschrift: 8-10) +
Alma - die Mischung wagen - Local People, Foreign Voices. Interview mit einer Immigrantin aus Slowenien
(Schwerpunkt: Sicht auf die Schweiz)
Megafon: 384/2013 (Zeitschrift: 14-15) +
"Sei keine Schweizerin, sei eine Albanerin" - Local People, Foreign Voices. Interview mit einer Immigrantin aus dem Kosovo der zweiten Generation, die Mitglied von Service Civil International (SCI) ist
(Schwerpunkt: Sicht auf die Schweiz)
Megafon: 384/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Carter, Margot:
Im Hotel lernt keiner Jamaica kennen - Über die richtige Form, im Urlaub die Insel zu erkunden. Interview mit einer Schweizer Touristenführerin auf Jamaica
(Schwerpunkt: 50 Jahre Jamaica)
ila: 358/2012 (Zeitschrift: 21) +
Hartmann, Andreas:
Die anderen waren auch nicht besser - Die Dokumentation "Bad Boy Kummer" arbeitet den Medienskandal um die gefälschten Interviews des Schweizer Journalisten Tom Kummer nochmals auf
(Miklós Gimes: Bad Boy Kummer)
jungle World: 18/2011 (Zeitschrift: 12-13) +
Lang, Josef:
"Der Bau von Minaretten ist verboten" - Interview mit dem Schweizer Historiker und Nationalrat
(Schwerpunkt: Feindbild Islam)
Der Rechte Rand: 123/2010 (Zeitschrift: 12) +
Autonome Politik in der Schweiz, Österreich und darüber hinaus - Interview mit den schweizerischen und österreichischen AktivistInnen
Unrast: 2010 (Aufsatz: 285-292) +
Briggeler, Peter:
Das Projekt Don Juan der AIDS-Hilfe Schweiz - Freierbildung in Bern. Interview
(Schwerpunkt: Sexarbeit)
Megafon: 337/2009 (Zeitschrift: 18) +
Schmitter, Ernst:
Die Wachstumsverweigerer in der Westschweiz - Mehr als ein Trend. Interview über "Decroissance"
Megafon: 335/2009 (Zeitschrift: 24-25) +
Harnisch, Paul:
RechtsRock - Made in Sachsen - Im Januar präsentierte der Verein "Alternatives Jugend- und Kulturzentrum Sächsische Schweiz" (AKuBiZ) die Ausstellung "Rechts rockt Sachsen". Interview über das Konzept und seine Umsetzung
Der Rechte Rand: 109/2007 (Zeitschrift: 19-20) +
Laubenthal, Barbara:
Kampf um Legalisierung - Interview mit der Politikwissenschaftlerin, die die erste vergleichende Studie zur Entstehung und den Erfolgsbedingungen der Sans-Papiers-Bewegungen in Europa vorgelegt hat
(Barbara Laubenthal: Der Kampf um Legalisierung. Soziale Bewegungen illegaler Migranten in Frankreich, Spanien und der Schweiz)
Lotta: 30/2008 (Zeitschrift: 54-55) +
Wälti, Lia:
Allez les filles! - Schweizer Juniorin am Start. Interview
(Schwerpunkt: Fußball)
Megafon: 307/2007 (Zeitschrift: 17-18) +
Interesse ... Engagement ... los! Anarcho-Syndikalismus in der Schweiz - Interview mit einem Vertreter der Freien ArbeiterInnen-Union der Schweiz (FAUCH) aus Bern
Direkte Aktion: 172/2005 (Zeitschrift: 9) +
Ismailow, Walid:
"Die Hoffnung stirbt zuletzt" - Interview mit dem Präsidenten des Vereins schweizerische-tschetschenische Freundschaft Deimochk
(Schwerpunkt: Tschetschenien-Krieg)
Megafon: 294/2006 (Zeitschrift: 12-13) +
"Angst vor der Freiheit" - Interview mit Indymedia Schweiz
(Schwerpunkt: Rasende Reporte)
Megafon: 287/2005 (Zeitschrift: 10-12) +
Steck, Pascale:
Ein verfassungswidriges Gesetz - Am 01.03.2005 trat in der Schweiz das Stammzellenforschungsgesetz in Kraft. Es besagt, dass erstmals "überzählige" Embryonen für die Herstellung von Stammzelllinien verwendet werden dürfen
(Interview mit der Sprecherin des Basler Appells gegen Gentechnologie über Hintergründe und Folgen des Gesetzes)
GID: 169/2005 (Zeitschrift: 47-49) +
Rechsteiner, Paul:
"Perverse Solidarität" - Mitte Juni kündigte der amerikanische Anwalt Ed Fagan eine Sammelklage gegen schweizer und andere Banken wegen Unterstützung für das Apartheidsregime an. Interview mit dem Gewerkschaftspräsidenten, SP-Nationalrat und ehemaligen Antiapartheidaktiven
Risse: 02/2002 (Zeitschrift: 9-10) +
hier konkret - Interview mit Jean Ziegler über Christoph Blocher und seiner Schweizerische Volkspartei (SVP)
konkret: 12/1999 (Zeitschrift: 3) +
20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2