18 Einträge.


Potthof, Christof:
Heu auf verschiedenen Bühnen - Schweiz: Polarisierung der Gentechnik-Debatte
GID: 218/2013 (Zeitschrift: 43-44) +
Steck, Pascale:
Schweiz: Unethische Forschung ist genehm - Brisanter Verfassungsartikel zur Forschung am Menschen
GID: 199/2010 (Zeitschrift: 47) +
Wagenmann, Uta:
Schweizer Zauberberg noch nicht eröffnet - Die seit 2005 an der Universität Basel in Vorbereitung befindliche Langzeitstudie SESAM ist Mitte März von der zuständigen Ethikkommission im Grundsatz gebilligt worden. Ein Scheitern des Projektes scheint dennoch nicht mehr ausgeschlossen
(Swiss Etiological Study of Adjustment and Mental Health)
GID: 181/2007 (Zeitschrift: 45-47) +
Potthof, Christof:
Gentechnikfrei in der Schweiz - 2005 war die Eidgenössische Volksinitiative für Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft in der Schweiz mit einem sehr guten Ergebnis erfolgreich zu Ende gebracht worden
GID: 178/2006 (Zeitschrift: 36-37) +
Ammann, Daniel:
Moratorium für die Schweiz? - Der Nationalrat lehnte die Initiative zum fünfjährigen Verzicht auf den kommerziellen Anbau transgener Pflanzen und die landwirtschaftliche Nutzung transgener Tiere ab. Ende November wird nun die Bevölkerung per Volksentscheid darüber abstimmen
GID: 172/2005 (Zeitschrift: 49-50) +
Steck, Pascale:
Ein verfassungswidriges Gesetz - Am 01.03.2005 trat in der Schweiz das Stammzellenforschungsgesetz in Kraft. Es besagt, dass erstmals "überzählige" Embryonen für die Herstellung von Stammzelllinien verwendet werden dürfen
(Interview mit der Sprecherin des Basler Appells gegen Gentechnologie über Hintergründe und Folgen des Gesetzes)
GID: 169/2005 (Zeitschrift: 47-49) +
Potthof, Christof:
Bt10-Mais freigesetzt - Der schweizerische Agrar- und Chemiekonzern Syngenta musste zugeben, dass seit dem Jahre 2001 in den USA gentechnisch veränderter Mais in den Verkehr gebracht wurde, der nicht zugelassen ist
GID: 169/2005 (Zeitschrift: 23) +
Scheierling, Theresia:
Schweiz: Gentechnikfrei! - Die Schweizer Bevölkerung hat sich per Volksentscheid für ein fünfjähriges Gentechnik-Moratorium in der Landwirtschaft ausgesprochen
GID: 173/2005 (Zeitschrift: 57) +
Ammann, Daniel:
Schweizer Gentechnik-Gesetz ohne Moratorium - Im März wurde das Schweizer Gentechnikgesetz für den außerhumanen Bereich verabschiedet. Das Moratorium für den Anbei von transgenen Pflanzen scheiterte knapp. Deshalb wird die SAG die Gentechfrei-Initiative weiterführen
(Schweizerische Arbeitsgruppe Gentechnologie - SAG)
GID: 158/2003 (Zeitschrift: 44-45) +
Laup, Hannah:
Unbekannter Weizen - Das Robert Koch-Institut genehmigte im April auf Antrag des schweizerischen Saatgutkonzerns Syngenta den ersten Freisetzungsversuch mit gentechnisch verändertem Weizen in Deutschland.
(Schwerpunkt: Weizen)
GID: 158/2003 (Zeitschrift: 3-5) +
Dünki, Heinz:
Acht Quadratmeter Forschungsfreiheit - Seit 10 Jahren wurde in der Schweiz keine transgene Pflanze mehr freigesetzt. Jetzt plant die ETH Zürich auf acht Quadratmetern 1.600 transgene Weizenpflanzen zu testen. Ein Entscheid des Bundesgerichts hat den Plänen vorerst ein Ende gesetzt
(Schwerpunkt: Weizen)
GID: 158/2003 (Zeitschrift: 6-8) +
Löhr, Wolfgang:
Patentstreit um Bluttests - Um Patente auf das HIV-Genom streiten sich der Schweizer Pharmakonzern Hoffmann-LaRoche und das US-amerikan. Biotech-Unternehmen Chiron
GID: 142/2000 (Zeitschrift: 46-47) +
Billig, Susanne:
Schweiz: Öko-Landwirtschaft weist in die Zukunft
GID: 137/1999 (Zeitschrift: 29-31) +
Weber, Barbara:
Unerwünschte Resistenzen - Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr eine gentechnisch veränderte Pflanze in Europa kommerziell angebaut: Der transgene Bt-Mais des Schweizer Konzern Novartis
GID: 130/1998 (Zeitschrift: 25-29) +
Riewenherm, Sabine:
Miss Simmental und andere Geschichten - Der Streit um den genmanipulierten Mais des Schweizer Konzerns Novartis wird mit immer kreativeren Mitteln ausgetragen
GID: 129/1998 (Zeitschrift: 10-11) +
Doetzkies, Maja:
Eine schöne Bescherung - Ökobauern auf den Philippinen machen mobil gegen Schweizer Gentech Reis
GID: 119-120/1997 (Zeitschrift: 60-61) +
Riewenherm, Sabine:
Schweiz: ein harter Abstimmungskampf - Volksabstimmung zur Gentechnologie
GID: 115/1996 (Zeitschrift: 9-11) +
Bieri, Agathe:
Widerstand: Kein Land in Sicht
(Schweiz)
GID: 93/1994 (Zeitschrift: 19-22) +
18 Einträge.