11 Einträge.


Bourgeois, Daniel:
Das Geschäft mit Hitlerdeutschland - Schweizer Wirtschaft und Drittes Reich
Rotpunkt: 2000 (Buch: 300) +
Burgermeister, Nicole:
Kaum christliche Nächstenliebe - Dass sich die Schweizer Kirchen wenig um das Schicksal der jüdischen Flüchtlinge aus NS-Deutschland kümmerten, erstaunt nicht. Auch in der Schweiz war der Antisemitismus immer wieder zentrales Element christlich-konservativer Ideologien
(Schwerpunkt: Christentum und Islam)
Context XXI: 08/2004 (Zeitschrift: 10-12) +
Brack-Zahner, Bernhard:
Von der Schweiz nach Argentinien - Das Leben von Nelly Meffert-Guggenbühl und Clément Moreau im Strudel der Weltgeschichte
ila: 276/2004 (Zeitschrift: 28-30) +
Schoppmann, Claudia:
Fluchtziel Schweiz - Das Hilfsnetz um Luise Meier und Josef Höfler
dtv: 2003 (Aufsatz: 205-219) +
Müller, Thomas:
Buchbesprechungen
(Raphael Gross, Eva Lezzi, Marc R. Richter: "Eine Welt, die ihre Wirklichkeit verloren hatte...". Jüdische Überlebende des Holocaust in der Schweiz)
1999: 01/2000 (Zeitschrift: 208-210) +
Brüggemann, Katrin/Weber, Jürgen:
Fluchtgrenzen - Über Fluchthilfe im Grenzgebiet zur Schweiz und Österreich in der Nazi-Zeit und heute
querblick: 1994 (Video: 31 min.) +
Holl, Karl:
Buchbesprechung
(Hermann Wichers: Im Kampf gegen Hitler. Deutsche Sozialisten im Schweizer Exil 1933-1940)
1999: 02/1997 (Zeitschrift: 103-104) +
Haas, Gaston:
Für Juden geschlossen - Das Asylland Schweiz und seine Flüchtlingspolitik bis 1945
analyse und kritik: 378/1995 (Zeitschrift: 28) +
Burger, Oswald:
Buchbesprechung
(Rudolf Lüscher, Werner Schweizer: Amalie und Theo Pinkus-DeSassi. Leben im Widerspruch)
1999: 02/1996 (Zeitschrift: 143-46) +
Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil 1933-1945 - Exil in den Niederland (Band 6), USA, UdSSR, Frankreich (Band 7), Schweiz (Band 2), Lateinamerika (Band 4), Tschechoslowakei, Großbrittannien, Skandinavien und Palästina (Band 5)
Reclam: 1980 (Buch: 3500) +
Albert, Claudia:
Besprechungen Sprach- und Literaturwissenschaft
(Werner Mittenzwei: Exil in der Schweiz. Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil 1933-1945)
Das Argument: 123/1980 (Zeitschrift: 753-754) +
11 Einträge.