20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3


Bewernitz, Torsten:
Die Geburt des Syndikalismus... - ...aus dem Alltag: Émile Pouget lesen
(Émile Pouget: Die Revolution ist Alltagssache. Schriften zur Theorie und Praxis des revolutionären Syndikalismus)
Direkte Aktion: 226/2014 (Zeitschrift: 15) +
Baberowski, Jörg (Hrsg.):
Moderne Zeiten? - Krieg, Revolution und Gewalt im 20. Jahrhundert
(Schriftenreihe Band 585)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 205) +
Wallat, Hendrik:
90 Jahre Bankrott des Staatskommunismus - Eine Erinnerung an verdrängte Einsichten und vergessene Schriften
(Isaak Steinberg: Gewalt und Terror in der Revolution; Rudolf Rocker: Der Bankrott des russischen Staatskommunismus)
Phase 2: 40/2011 (Zeitschrift: 57-60) +
Dunayevskaya, Raya:
Die Macht der Negativität - Schriften zur Philosophie der Revolution
(Reihe: Dissidenten der Arbeiterbewegung III, Hrsg. von Peter Hudis und Kevin B. Anderson)
Unrast: 2002 (Buch: 380) +
Klenner, Hermann:
Besprechungen Philosophie
(Marquis de Condorcet: Freiheit, Revolution, Verfassung. Kleine politische Schriften)
Das Argument: 289/2010 (Zeitschrift: 870-871) +
Stakemeier, Kerstin:
Der prekäre Wille zur Revolution - Über einige Schriften und andere Objekte des prekären Lebens
(Schwerpunkt: Extremismus)
Testcard: 16/2007 (Zeitschrift: 169-177) +
Klopotek, Felix:
Die Revolution im Rückspiegel - Wer wissen will, welches Elend der Stalinismus wirklich bedeutete, muss Cornelius Castoriadis lesen, dessen Schriften jetzt wieder erhältlich sind
(Cornelius Castoriadis: Autonomie oder Barbarei. Ausgewählte Schriften. Band 1)
jungle World: 41/2006 (Zeitschrift: 22) +
Schwanitz, Wolfgang G.:
Max von Oppenheim und der Heilige Krieg - Zwei Denkschriften zur Revolutionierung islamischer Gebiete 1914 und 1940
("Djihad Made in Germany", Karl E. Schabinger; Dokumentation von Max von Oppenheim: "Die Revolutionierung der islamischen Gebiete unserer Feinde" von 1914 und 1940)
Sozial.Geschichte: 03/2004 (Zeitschrift: 28-59) +
Mittwochsgruppe Frankfurt/Main:
Ausgewählte Schriften von Otto Gross - "Die Psychologie des Unbewußten ist die Philosophie der Revolution"
Graswurzelrevolution: 252/2000 (Zeitschrift: 14) +
Jung, Franz:
Nach Russland! - Schriften zur russischen Revolution
Nautilus: 1991 (Buch: 477) +
Habermas, Jürgen:
Die nachholende Revolution - Kleine politische Schriften VII
Suhrkamp: 1990 (Buch: 223) +
Sade, Donatien Alphonse François de:
Schriften aus der Revolutionszeit - 1788-1795
(Aufsatzsammlung; Recht, allg./Rechtswissenschaft; Revolution; Politisches System/Regierungssystem)
Insel-Verlag: 1989 (Buch: 212) +
Lunatscharski, Anatoli:
Philosophie, Kunst, Literatur - Ausgewählte Schriften 1904-1933
(Revolution; Idealismus; Ästhetik)
Verlag der Kunst: 1986 (Buch: 559) +
Rühle, Otto:
Brauner und roter Faschismus
(aus: Schriften. Perspektiven einer Revolution in hochindustrialisierten Ländern; Schwerpunkt: Nationalsozialistischer Staat - Postfaschistische Demokratie)
Kritik & Krise: 06/1993 (Zeitschrift: 83) +
Roux, Jacques:
Freiheit wird die Welt erobern - Reden und Schriften
(Revolution)
Reclam: 1985 (Buch: 201) +
Raul, Wolf:
Rezensionen
(Franz Jung: Nach Rußland! Schriften zur russischen Revolution)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 12/1992 (Zeitschrift: 234-236) +
Schlott, Wolfgang:
Buchbesprechung
(Hans Paasche: "Ändert Euren Sinn!". Schriften eines Revolutionärs)
1999: 03/1993 (Zeitschrift: 115-116) +
Hacks, Peter:
Die wissenschaftliche Gesellschaft und ihr Nachbar - Beobachtungen zu Christoph Martin Wieland: "Politische Schriften, insbesondere zur Französischen Revolution"
konkret: 01/1990 (Zeitschrift: 56-61) +
Kropotkin, Peter:
Gesetz und Autorität und andere Schriften
(Aufsatzsammlung; Kommunistischer Anarchismus; Autorität; Revolution)
Libertad: 1985 (Broschüre: 48) +
Malatesta, Errico:
Gesammelte Schriften / Bd. 1-2 - Theorie und Praxis des Anarchismus. Anarchismus und Kommunismus. Über die Moral der Revolutionäre. Fabrikbesetzungen und bewaffnete Aufstände. Tageskämpfe
(Revolution; Individualistischer Anarchismus; Theoriediskussion des Anarchismus; Geschichte des Anarchismus; Mehrwertsteuer; Europa; Aufsatzsammlung)
karin kramer: 1980 (Buch: 184) +
20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3