17 Einträge.


Decker, Frank (Hrsg.):
Populismus in Europa - Gefahr für die Demokratie oder nützliches Korrektiv?
(Schriftenreihe Band 547)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 255) +
Stützle, Ingo:
Keine Krise der Krisenlietratur - Neue Bücher und Zeitschriften gehen der autoritären Krisenpolitik nach
(Schwerpunkt: Krise und Demokratie)
analyse und kritik: 571/2012 (Zeitschrift: 30) +
Agnoli, Johannes:
Die Transformation der Demokratie und verwandte Schriften
Konkret Literatur Verlag: 2004 (Buch: 235) +
Brenner, Jana:
Wider die Erziehungsdiktatur - Höllische direkte Demokratie: Der Berliner Verein Pro Reli, hinter dem die großen Kirchen stehen, will Religion als ordentliches Schulfach einführen und sammelt Unterschriften für einen Volksentscheid
jungle World: 49/2008 (Zeitschrift: 9) +
Zentrum Demokratische Kultur:
Zivilgesellschaft und Barbarei - Positionen und Akteure im Spannungsfeld zwischen Rechtsextremismus und Demokratie
(Bulletin 01/2000 - Schriftenreihe des Zentrum Demokratische Kultur)
Zentrum Demokratische Kultur: 2000 (Broschüre: 65) +
Scheller, Wolf:
Bücher - "Demokratie, dein Mund heißt Radio"
(Alfred Döblin: Kleine Schriften IV)
Tribüne: 178/2006 (Zeitschrift: 194-199) +
Zentrum Demokratische Kultur:
Handeln für mehr Demokratie ist Handeln gegen Rechtsextremismus - Möglichkeiten der Intervention
(zugl. Bulletin - Schriftenreihe des Zentrum Demokratische Kultur Nr. 4/1998)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 50) +
Braunschädel, Wolfgang:
Rezensionen
(Herbert Marcuse: Feindanalysen. Über die Deutschen; Herbert Marcuse: Nachgelassene Schriften. Band 1: Das Schicksal der bürgerlichen Demokratie, Band 2: Kunst und Befreiung)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 16/2001 (Zeitschrift: 718-721) +
Agnoli, Johannes:
Die Transformation der Demokratie - und andere Schriften zur Kritik der Politik
ca ira: 1990 (Buch: 220) +
Bindseil, Ilse:
Kritische Politologie und politische Triebtheorie - Zwei wiederaufgelegte Grundlagentexte der ersten außerparlamentarischen Opposition (APO) in der Bundesrepublik Deutschland
(Frank Böckelmann: Die schlechte Aufhebung der autoritären Persönlichkeit; Johannes Agnoli: Die Transformation der Demokratie und andere Schriften)
ca ira: 1995 (Aufsatz: 132-144) +
Zipfel, Gaby:
Literatur
(Nadine Hauer: Die Mitläufer. Oder die Unfähigkeit zu fragen. Die Auswirkungen des Nationalsozialismus für die Demokratie von heute; Theodor W. Adorno: Gesammelte Schriften 9.2)
Mittelweg 36: 02/1995 (Zeitschrift: 43-45) +
Rühle, Otto:
Brauner und roter Faschismus
(aus: Schriften. Perspektiven einer Revolution in hochindustrialisierten Ländern; Schwerpunkt: Nationalsozialistischer Staat - Postfaschistische Demokratie)
Kritik & Krise: 06/1993 (Zeitschrift: 83) +
Braunschädel, Wolfgang:
Rezensionen
(Johannes Agnoli: Die Transformation der Demokratie und andere Schriften zur Kritik der Politik)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 11/1991 (Zeitschrift: 263-266) +
Klein, Peter:
Hier ruht Agnoli - Beim ca ira-Verlag haben die Schriften Agnolis eine letzte Ruhestätte gefunden
(Johannes Agnoli: Die Transformation der Demokratie und andere Schriften zur Kritik der Politik)
krisis: 10/1991 (Zeitschrift: 141-168) +
Rosenberg, Arthur:
Demokratie und Klassenkampf - Ausgewählte Schriften
(Hrsg. von Hans-Ulrich Wehler; Kapitel: Zur antiken Geschichte, Marx und die Nachfolger, Historisch-politische Publizistik)
Ullstein: 1974 (Buch: 310) +
Linse, Ulrich:
Gustav Landauer und die Revolutionszeit 1918-1919 - Die politischen Reden, Schriften, Erlasse und Briefe Landauers aus der November-Revolution 1918/1919
(Rätedemokratie; Räterepublik; Konterrevolution; Deutschland <1871-1945>; Landauer, Gustav (1870-1919))
karin kramer: 1974 (Buch: 298) +
Fünf Stunden sind genug - Wege in eine anarchistische Räterepublik
(Zeitschriftenaufsatz; 1989 -; Gesellschaftsstruktur; Struktur; Rätedemokratie; Sowjets; Rätebewegung)
(Buch) +
17 Einträge.