20 Einträge (von 32). 1 2Seite 1
von 2


Kamil, Omar:
Der Holocaust im arabischen Gedächtnis - Eine Diskursgeschichte 1945-1967
(Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 15)
Vandenhoeck & Ruprecht: 2012 (Buch: 240) +
Frei, Norbert/Brunner, José/Goschler, Constantin (Hrsg.):
Die Praxis der Wiedergutmachung - Geschichte, Erfahrung und Wirkung in Deutschland und Israel
(Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts Band 8; Schriftenreihe des Minerva Instituts für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv Band 28)
Wallstein: 2009 (Buch: 775) +
Stöver, Bernd:
Der Kalte Krieg 1947-1991 - Geschichte eines radikalen Zeitalters
(Schriftenreihe Band 613)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2007 (Buch: 525) +
Segev, Tom:
1967 - Israels zweite Geburt
(Schriftenreihe Band 635; Sechstagekrieg)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2007 (Buch: 800) +
Winkler, Heinrich August:
Der lange Weg nach Westen - Deutsche Geschichte 1806-1933
(Schriftenreihe Band 385)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 655) +
Graf, Friedrich Wilhelm:
Der Protestantismus - Geschichte und Gegenwart
(Schriftenreihe Band 623)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2007 (Buch: 130) +
Abendroth, Wolfgang:
Gesammelte Schriften. Band 1 - 1926-1948
(Hrsg. von Michael Buckmiller, Joachim Perels, Uli Schöler)
Offizin: 2006 (Buch: 585) +
Hufer, Klaus-Peter:
Argumente am Stammtisch - Erfolgreich gegen Parolen, Palaver, Populismus
(Schriftenreihe Band 545)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 145) +
Agnoli, Johannes:
Die Transformation der Demokratie und verwandte Schriften
Konkret Literatur Verlag: 2004 (Buch: 235) +
Havemann, Nils:
Fußball unterm Hakenkreuz - Der DFB zwischen Sport, Politik und Kommerz
(Schriftenreihe Band 519)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2005 (Buch: 475) +
Abelshauser, Werner:
Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945
(Schriftenreihe Band 460)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2004 (Buch: 530) +
Krämer, Gudrun:
Geschichte des Islam
(Schriftenreihe Band 493)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2005 (Buch: 335) +
Jarausch, Konrad:
Die Umkehr - Deutsche Wandlungen 1945-1995
(Schriftenreihe Band 469)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2004 (Buch: 500) +
Kulka, Otto Dov/Jäckel, Eberhard (Hrsg.):
Die Juden in den geheimen NS-Stimmungsberichten 1933-1945
(Schriften des Bundesarchivs Band 62, mit CD-Rom)
Droste Verlag: 2004 (Buch: 895) +
Mommsen, Wolfgang J.:
Der Erste Weltkrieg - Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters
(Schriftenreihe Band 439)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2004 (Buch: 220) +
Reichel, Peter:
Vergangenheitsbewältigung in Deutschland - Die politisch-justitielle Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur nach 1945
(Schriftenreihe Band 433)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2003 (Buch: 250) +
Schulzki-Haddouti, Christiane (Hrsg.):
Bürgerrechte im Netz
(Schriftenreihe Band 382)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2003 (Buch: 370) +
Wette, Wolfram/Bremer, Ricarda/Vogel, Detlef (Hrsg.):
Das letzte halbe Jahr - Stimmungsberichte der Wehrmachtspropaganda 1944/45
(Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte - Neue Folge, Band 13)
Klartext: 2001 (Buch: 450) +
Bracher, Karl Dietrich/Funke, Manfred/Jacobsen, Hans-Adolf (Hrsg.):
Die Weimarer Republik 1918-1933 - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
(Schriftenreihe Band 251)
Bundeszentrale für politische Bildung: 1998 (Buch: 700) +
Judt, Matthias (Hrsg.):
DDR-Geschichte in Dokumenten - Beschlüsse, Berichte, interne Materialien und Alltagszeugnisse
(Schriftenreihe Band 350)
Bundeszentrale für politische Bildung: 1998 (Buch: 640) +
20 Einträge (von 32). 1 2Seite 1
von 2