20 Einträge (von 88). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Hansen, Felix:
"Anschein von Normalität und Legalität" - Prozess gegen Zschäpe & Co. beginnt im Frühjahr
Lotta: 50/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Dreis, Ralf:
Mit Gott fürs Vaterland - der Messias naht - Das Ende der griechischen Regierung scheint absehbar - vorgezogene Neuwahlen im Frühjahr?
Graswurzelrevolution: 395/2015 (Zeitschrift: 15) +
Brühwiller, Tjerk:
Verletzte bei Protesten gegen Fahrpreiserhöhungen in Brasilien - Wenige Monate vor Beginn der Fußball-WM droht Brasilien eine neue Protestwelle. Der Regierung scheint jedes Mittel recht zu sein, um eine Situation wie im letzten Jahr zu verhindern
interim: 759/2014 (Zeitschrift: 11) +
Jakob, Christian:
"Ernste, überraschende und zum Teil erschreckende Informationen" - Scheinheilige Überraschung bei der Dessauer Staatsanwaltschaft acht Jahre nach Oury Jallohs Tod
ZAG: 65/2014 (Zeitschrift: 2-3) +
Wolf, Frieder Otto:
Zwischen den Zeilen lesen - In "Lire le Capital" fragte sich Louis Althusser, was Marx im "Kapital" eigentlich macht - nach 50 Jahren erscheint endlich eine vollständige Neuübersetzung. Interview mit dem Herausgeber
(Louis Althusser: Das Kapital lesen)
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 25) +
Monday, JustIn:
Nicht so harmlos wie es scheint - Kapitalismus, Ungleichheit und Plurale Ökonomik
(Thomas Piketty: Kapital im 21. Jahrhundert)
jungle World: 24/2014 (Zeitschrift: 18) +
Raabe, Jan:
Scheinbare Widersprüche - RechtsRock im Jahr 2013 - eine Bestandsaufnahme
Lotta: 55/2014 (Zeitschrift: 30-32) +
Milius, Silke:
Alt wie Adenauer - Deutschland hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2020 den CO2-Ausstoß um 40 Prozent zu senken. Doch dieses Ziel erscheint mittlerweile unrealistisch - es sei denn, Kohlekraftwerke werden stillgelegt
(Aktionsplan Klimaschutz 2020)
jungle World: 49/2014 (Zeitschrift: 9) +
Röpke, Andrea:
"Nationale Gegenkultur" - Zum intensiven Aufbau einer "nationalen Gegenkultur" scheinen grade die neonazistischen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern bestens geeignet. So fanden im letzten Jahr alle zwei bis drei Wochen einschlägige Veranstaltungen statt.
(Thinghaus)
Der Rechte Rand: 136/2012 (Zeitschrift: 14) +
uld:
aus der rechten presse - Egon Bahr zum Zweiten / 50 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei / Weg mit dem Staatsbürger in Uniform? / "nation24" erscheint erstmals in diesem Jahr
(Junge Freiheit 42-44/2011)
Antifaschistische Nachrichten: 22/2011 (Zeitschrift: 16) +
Blume, Horst:
Die "Kommune" ist tot - es lebe die Commune! - Die Zeitschrift Kommune stellte nach 30 Jahren ihr Erscheinen ein
Graswurzelrevolution: 376/2013 (Zeitschrift: 3) +
Kovahl, Ernst:
Hochglanz-Nazis - Seit zwei Jahren erscheint monatlich "Zuerst!"
Der Rechte Rand: 135/2012 (Zeitschrift: 15) +
Zimmermann, Maike:
Bei Nazis besser auf Nummer sicher gehen - Ein Jahr nach Bekanntwerden der Mordserie des NSU scheint die Empörung schon fast aufgebraucht
(NSU)
analyse und kritik: 577/2012 (Zeitschrift: 5) +
Röhr, Werner:
Kriegsschulddebatten - Neuerscheinungen hundert Jahre nach der Entfesselung des Ersten Weltkrieges
(Schwerpunkt: Kriegsszenarien)
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 649-661) +
Pilarczyk, Hannah:
Ein großes Missverständnis - Vor 25 Jahren kam "Dirty Dancing" in die Kinos und erscheint heute aktueller denn je
(Hanna Pilarczyk: Ich hatte die Zeit meines Lebens. Über den Film "Dirty Dancing" und seine Bedeutung)
analyse und kritik: 576/2012 (Zeitschrift: 35) +
Behrens, Roger/Hofmann, Marit/Blum, Thomas/Schmidt, Christian Y./Klaue, Magnus/Scholz, Nina u.A.:
Saftige Früchte - Auch in diesem Jahr werden in Frankfurt zahllose Bücher präsentiert, die nicht hätten geschrieben werden müssen. Zum Ausgleich erscheinen an dieser Stelle Rezensionen von Werken, die nicht geschrieben wurden.
jungle World: 41/2012 (Zeitschrift: 16-23) +
Dumbadze, Devi:
Fortsetzung folgt im Kino - Das neue Jahr begann der georgische Präsident Michail Saakaschwili mit kriegerischer Rhetorik. Doch die separatistischen Regionen bleiben unter russischer Kontrolle - und eine Aufnahme Georgiens in die Nato bleibt unwahrscheinlich
jungle World: 02/2010 (Zeitschrift: 14) +
Behrens, Roger:
"Wir fertigen nach Ihren Vorstellungen" - Der Dekorateur und Plakatmaler Erwin Ross ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Seit den 60er Jahren prägte er mit seinen Pin-ups das typische Erscheinungsbild der Hamburger Reeperbahn
jungle World: 08/2010 (Zeitschrift: 12-13) +
Uwer, Thomas:
14 Punkt und fett - Innenministerkonferenzen scheinen sich in der Krise zu befinden. Weil keine Bleiberechtsregelung beschlossen wurde, droht vielen Menschen, die seit Jahren in Deutschland leben, die Abschiebung
jungle World: 24/2009 (Zeitschrift: 9) +
Eismann, Sonja:
Die Mutter aller Feminismus-Flicks - Mehr als 25 Jahre nach seinem Erscheinen gibt es den revolutionären feministischen Underground-Filmklassiker "Born in Flames" auch in Deutschland auf DVD
(Lizzie Borden: Born in Flames)
jungle World: 18/2009 (Zeitschrift: 10-11) +
20 Einträge (von 88). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5