20 Einträge (von 108). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Grigat, Stephan:
"So Gott will" - Über drei Neuerscheinungen zum politischen Islam der Muslimbrüder
(Imad Mustafa: Der Politische Islam. Zwischen Muslimbrüdern, Hamas und Hizbollah; Petra Ramsauer: Muslimbrüder; Annette Ranko: Die Muslimbruderschaft)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 24-25) +
Ripplinger, Stefan:
Gegenangriff - Gegenangriff Zum 30. Todestag des Künstlers Henri Michaux erscheint eines seiner wichtigsten Bücher
(Henri Michaux: Zeichen. Köpfe. Gesten)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 33) +
Ahrendt, Daniel:
Die üblichen Verdächtigen - In antiimperialistischer Sicht erscheint der IS als Instrument westlicher Interessenpolitik
konkret: 12/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Wittich, Elke:
"Wir wolln euch kämpfen sehn" - Im "Fall Kevin Pezzoni" konkurrieren mobbende Fans, scheinheilige Medien und drohende Vereinsfunktionäre um den dämlichsten Beitrag
konkret: 10/2012 (Zeitschrift: 33) +
Storch, Wenzel:
Das Bumstier bumst wieder - In Ravensburg erscheint die historisch-kritische Petzi-Ausgabe
konkret: 03/2011 (Zeitschrift: 44-45) +
Später, Jörg:
Ende der Legende - Eine Neuerscheinung demontiert den Mythos vom "anderen Deutschland"
(Jan Gerber, Anja Worm: Fight for Freedom. Die Legende vom "anderen Deutschland")
konkret: 05/2010 (Zeitschrift: 14) +
Les Madeleines:
Den Schein wahren - Fortsetzung der Debatte um linke Sex- und Schönheitsideale
konkret: 04/2010 (Zeitschrift: 55) +
Hahn, Michael:
Regieren und Tee trinken - Amerikas Rechte zeigt Ermüdungserscheinungen
konkret: 05/2010 (Zeitschrift: 28-29) +
Werning, Rainer:
Feind auf Augenhöhe - Schluß mit der "Sonnenscheinpolitik" - nach den Atombomben- und Raketentests Nordkoreas begegnet man einander auf der koreanischen Halbinsel wieder im Stechschritt
konkret: 07/2009 (Zeitschrift: 15-17) +
Eberlein, Ruben:
Warlords, Djihad & Piraten - Die aus Somalia abziehenden äthiopischen Truppen lassen ein vom Guerillakrieg zerstörtes Land zurück. Fundamentalistische Gruppen sind stärker denn je, ein islamischer Staat scheint unausweichlich
konkret: 02/2009 (Zeitschrift: 38-40) +
Diehl, Sarah:
Brothers in crime - Über fünf Neuerscheinungen zum Thema Sex und Frömmigkeit
(literatur konkret 34/2009: Das Neueste von der Sexfront; Ayaan Hirsi Ali: Adan und Eva; Seyran Ates: Der Islam braucht eine sexuelle Revolution; Horst Herrmann: Sex und Folter in der Kirche; Oda Lambrecht, Christian Baars: Mission Gottesreich)
konkret: 10/2009 (Zeitschrift: 14-15) +
Wolter, Udo:
Möhrchen für die Mullahs - Nach dem Bericht der US-Geheimdienste über die Außerkraftsetzung des iranischen Atomprogramms im Jahr 2003 werden wirksame Sanktionen gegen Teherans atomare Ambitionen immer unwahrscheinlicher
konkret: 02/2008 (Zeitschrift: 28-30) +
Ahlmeyer, Jan:
"Hohe Gewißheit" - Die Berichte über einen bevorstehenden Angriff Israels auf den Iran häufen sich. Kein Wunder: Die Atombombe scheint für die Mullahs in greifbarer Nähe
konkret: 08/2008 (Zeitschrift: 14-15) +
Goldner, Colin:
Der Schein heiligt die Mittel - Was ist der tibetische Freiheitskampf eigentlich für einer?
konkret: 05/2008 (Zeitschrift: 12-15) +
Zelik, Raul:
By any means necessary - Die Krise in Lateinamerika scheint beigelegt - vorläufig, denn die Ursachen des Konflikts zwischen Kolumbien, Ecuador und Venezuela bleiben bestehen
konkret: 04/2008 (Zeitschrift: 34-35) +
Seeßlen, Georg:
Marx in Springfield - Rechtzeitig zum Start des Kinofilms erscheint ein Buch über die Philosophie der "Simpsons"
(William Irwin, Mark T. Conrad, Aeon J. Skoble: Die Simpsons und die Philosophie)
konkret: 08/2007 (Zeitschrift: 46-48) +
Seyfarth, Ludwig:
Sind wir etwa Klassiker? - Sie haben das scheinbar Erhabene gründlich banalisiert: In Hamburg ist eine Retrospektive des Schweizer Künstlerduos Fischli/Weiss zu sehen
(Peter Fischli, David Weiss: Fragen & Blumen)
konkret: 06/2008 (Zeitschrift: 52-53) +
Brunner, Berthold:
Fluchtpunkt - Zwei Neuerscheinungen zum 25. Todestag von Peter Weiss gehen ganz unterschiedlich mit der Bedeutung der Shoah für seine Literatur um
(Jens-Fietje Dwars: Und dennoch Hoffnung. Peter Weiss. Eine Biographie; Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands, Hörbuch von Karl Bruckmaier)
konkret: 05/2007 (Zeitschrift: 46-47) +
Chotjewitz, Peter O./Tolmein, Oliver:
Ça ira! Oder Sie waren keine Kombattanten in Vietnam - Ehemalige Mitglieder der RAF und Angehörige ihrer Opfer melden sich zu Wort. Über zwei Neuerscheinungen
(Angelika Holderberg: Nach dem bewaffneten Kampf. Ehemalige Mitglieder der RAF und Bewegung 2. Juni sprechen mit Therapeuten über ihre Vergangenheit; Anne Siemens: Für die RAF war er das System, für mich der Vater)
konkret: 05/2007 (Zeitschrift: 24-25) +
Hofmann, Marit:
Ein Spaziergang - Über Neuerscheinungen zum 50. Todestag Robert Walsers
konkret: 01/2007 (Zeitschrift: 47) +
20 Einträge (von 108). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6