20 Einträge (von 251). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 1
von 13


Riedel, Felix:
Die Hexe erscheint im Traum - In Ghana müssen Frauen, die der Hexerei bezichtigt werden, aus ihren Dörfern fliehen. Im Norden des Landes werden sie in Siedlungen aufgenommen, in denen sie halbwegs in Sicherheit leben können
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Küper-Büsch, Sabine:
Das Beste kommt noch - Tayfun Guttstatt sieht in der Gezi-Bewegung den Vorschein einer demokratischen Türkei
(Tayfun Guttstadt: Çapulcu. Die Gezi-Park-Bewegung und die neuen Proteste in der Türkei)
jungle World: 26/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Beucker, Pascal:
Unerwünschte Mitläufer - Ein Wagen der rechtsextremen "Bürgerbewegung Pro Köln" auf dem Kölner CSD? Das erscheint eigentlich undenkbar. Doch wegen des deutschen Versammlungsgesetzes könnte es tatsächlich dazu kommen
jungle World: 24/2013 (Zeitschrift: 19) +
Farocki, Harun:
"Ich hätte nie was anderes gemacht" - Ein posthum erscheinendes Interview über Fußball, Mao und das Filmemachen
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 6-9) +
Monday, JustIn:
Nicht so harmlos wie es scheint - Kapitalismus, Ungleichheit und Plurale Ökonomik
(Thomas Piketty: Kapital im 21. Jahrhundert)
jungle World: 24/2014 (Zeitschrift: 18) +
Haefs, Gabriele:
Drei Sprachen, eine Sauna - Zur Frankfurter Buchmesse 2014 erscheinen rund 120 finnische, finnlandschwedische und samische Bücher in deutscher Übersetzung. Was soll man davon lesen?
jungle World: 41/2014 (Zeitschrift: 2-5) +
Milius, Silke:
Alt wie Adenauer - Deutschland hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2020 den CO2-Ausstoß um 40 Prozent zu senken. Doch dieses Ziel erscheint mittlerweile unrealistisch - es sei denn, Kohlekraftwerke werden stillgelegt
(Aktionsplan Klimaschutz 2020)
jungle World: 49/2014 (Zeitschrift: 9) +
Coers, Matthias/Dallmer, Grischa:
"Man ist sich näher, als es oft erscheint" - Gespräch über die deutsche und internationale Mieterbewegung
jungle World: 47/2014 (Zeitschrift: 20) +
Landgraf, Anton:
Sparend bis zum Siechtum - Der sogenannte Stresstest für Banken der Eurozone hat nicht alle realen Gefahren für die Konjunktur berücksichtigt. Wahrscheinlicher als ein erneuter Crash ist eine Depression, weil zu wenig konsumiert wird
jungle World: 46/2014 (Zeitschrift: 16) +
Petrone, Talíria:
"Eine Revolution scheint nicht in Reichweite" - Gespräch über die Wahlen in Brasilien und gesellschaftliche Demokratisierung
jungle World: 41/2014 (Zeitschrift: 20) +
Gibson, William:
Willkommen in der Zukunft - Warum Science-Fiction in Tokio realistisch erscheint
(aus: William Gibson: Misstrauen Sie dem unverwechselbaren Geschmack. Gedanken über die Zukunft als Gegenwart)
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Nagy, Ildikó Noémi:
Gelb wie die Sonne, die durch das Fenster scheint - Zwei Geschichten aus einem zweisprachigen Alltag
(aus: Ildikó Noémi Nagy: Oh Bumerang. Stories)
jungle World: 07/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Rauschenbach, Karl:
Das Mittel gegen Depressionen - Da die Aufstände keine reformistischen Ziele erreichen können und eine grundlegende Umwälzung der Gesellschaft abwegig erscheint, verlaufen sie im Sande
(Disko: Global Fight Club)
jungle World: 33/2013 (Zeitschrift: 18) +
Berger, Timo:
Geração 00 - Wenn man die Liste der deutsch­sprachigen Neuerscheinungen aus Brasilien durchsieht, fällt auf, dass die meisten Autoren aus der weißen Mittelschicht stammen. Vertreter der jungen Generation und afrobrasilianische Autoren sind unterrepräsentiert
jungle World: 41/2013 (Zeitschrift: 6-8) +
Lazarevic, Krsto:
Aneignen und enteignen - Den Machtkampf innerhalb der chinesischen Regierung scheint der wirtschaftsliberale Flügel zu gewinnen. Eine politische Liberalisierung ist in China nicht geplant, die Strafrechtsreform erlaubt sogar härtere Maßnahmen gegen Regimekritiker.
(Bo Xilai; Wang Lijun; Wen Jiabao)
jungle World: 12/2012 (Zeitschrift: 13) +
Muggenthaler, Ferdinand:
Stürmische Forschung - Wegen des Klimawandels ist eine Zunahme starker tropischer Wirbelstürme wahrscheinlich. Da es an Messdaten mangelt, lässt sich aber nicht beweisen, dass es schon jetzt mehr Superstürme gibt
jungle World: 48/2013 (Zeitschrift: 16) +
Schmid, Bernhard:
National im Klassenzimmer - Umfragen bescheinigen dem französischen Front National derzeit eine große Zustimmung unter den Wählern
jungle World: 43/2013 (Zeitschrift: 19) +
Compart, Martin:
Im Sumpf der Stadt - Matthew Stokoes Roman "High Life" ist ein Splatter-Noir-Krimi, in dem Los Angeles wie eine Müllkippe erscheint.
(Matthew Stokoe: High Life)
jungle World: 36/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Eisheuer, Florian:
My Kiez is my castle - Die Abneigung gegen Touristen führt in Berlin zu absurden Erscheinungen: In einem Kreuzberger Café müssen Urlauber mehr zahlen als Einheimische.
(Café Marx)
jungle World: 29/2012 (Zeitschrift: 9) +
Frenzel, Fabian:
Mit Libor zum Geld - Mehrere Großbanken haben die Zinssätze für Interbankkredite manipuliert. Sogar die Regierung und die Zentralbank Großbritanniens scheinen in den Skandal verwickelt zu sein.
jungle World: 28/2012 (Zeitschrift: 16) +
20 Einträge (von 251). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 1
von 13