20 Einträge (von 192). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10


Grigat, Stephan:
"So Gott will" - Über drei Neuerscheinungen zum politischen Islam der Muslimbrüder
(Imad Mustafa: Der Politische Islam. Zwischen Muslimbrüdern, Hamas und Hizbollah; Petra Ramsauer: Muslimbrüder; Annette Ranko: Die Muslimbruderschaft)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 24-25) +
Kunow, Fabian:
Rezensionen
(Frank Pfeiffer: Kurze Weltgeschichte des Faschismus. Ursprünge und Erscheinungsformen faschistischer Bewegungen und Herrschaftssysteme)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 56) +
Mayer, Benjamin:
Rezensionen
(Samuel Salzborn: Rechtsextremismus. Erscheinungsformen und Erlärungsansätze)
Der Rechte Rand: 151/2014 (Zeitschrift: 34) +
Ripplinger, Stefan:
Gegenangriff - Gegenangriff Zum 30. Todestag des Künstlers Henri Michaux erscheint eines seiner wichtigsten Bücher
(Henri Michaux: Zeichen. Köpfe. Gesten)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 33) +
Stützle, Ingo:
Kein pfiffig ausgedachtes Auskunftsmittel - Viele Neuerscheinungen schlagen sich mit Geld als sozialer Realität herum
(Christian Felber: Geld. Die neuen Spielregeln; Ulrike Herrmann: Der Sieg des Kapitals; Felix Martin: Geld, die wahre Geschichte. Über den blinden Fleck des Kapitalismus)
analyse und kritik: 597/2014 (Zeitschrift: 33) +
Küper-Büsch, Sabine:
Das Beste kommt noch - Tayfun Guttstatt sieht in der Gezi-Bewegung den Vorschein einer demokratischen Türkei
(Tayfun Guttstadt: Çapulcu. Die Gezi-Park-Bewegung und die neuen Proteste in der Türkei)
jungle World: 26/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Kiefer, Tim:
Alles Faschos?
(Frank Pfeiffer: Kurze Weltgeschichte des Faschismus. Ursprünge und Erscheinungsformen faschistischer Bewegungen und Herrschaftssysteme)
iz3w: 339/2013 (Zeitschrift: 39) +
Wolf, Frieder Otto:
Zwischen den Zeilen lesen - In "Lire le Capital" fragte sich Louis Althusser, was Marx im "Kapital" eigentlich macht - nach 50 Jahren erscheint endlich eine vollständige Neuübersetzung. Interview mit dem Herausgeber
(Louis Althusser: Das Kapital lesen)
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 25) +
Monday, JustIn:
Nicht so harmlos wie es scheint - Kapitalismus, Ungleichheit und Plurale Ökonomik
(Thomas Piketty: Kapital im 21. Jahrhundert)
jungle World: 24/2014 (Zeitschrift: 18) +
Haefs, Gabriele:
Drei Sprachen, eine Sauna - Zur Frankfurter Buchmesse 2014 erscheinen rund 120 finnische, finnlandschwedische und samische Bücher in deutscher Übersetzung. Was soll man davon lesen?
jungle World: 41/2014 (Zeitschrift: 2-5) +
Arps, Jan Ole:
Habt ihr kein Smartphone? - Zwei Neuerscheinungen widmen sich dem Verhältnis von Digitalisierung und Kapitalismus
(Mercedes Bunz: Die stille Revolution. Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen; Geert Lovink: Das halbwegs Soziale. Eine Kritik der Vernetzungskultur)
analyse und kritik: 579/2013 (Zeitschrift: 35) +
Clemens, Dominik:
Mehr Schein als Sein
(Katharina Beier, Jenny Bogitzky, Hubertus Buchstein, Katharina Feike, Benjamin Fischer, Pierre Freyber, Mathias Strüwing, Tim Wiedemann: Die NPD in den kommunalen Parlamenten Mecklenburg Vorpommerns)
Der Rechte Rand: 104/2007 (Zeitschrift: 31-32) +
Schröder, Christian:
Sonstige Neuerscheinungen
(Gen-ethisches Netzwerk: Identität auf Vorrat. Zur Kritik der DNA-Sammelwut)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 108) +
Diederichs, Otto:
Sonstige Neuerscheinungen
(Susanne Meinl, Bodo Hechtelhammer: Geheimprojekt Pullach. Von der NS-Mustersiedlung zur Zentrale des BND)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 107) +
Nowak, Peter:
Mißglückte Reinwaschung - Über einen aktuellen Versuch J.W. Stalin mit Hilfe seiner Gegner in einem neuen Licht erscheinen zu lassen
(Domenico Losurdo: Stalin. Geschichte und Kritik einer schwarzen Legende)
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 82-83) +
Anarr:
Brillante Umsetzung einer Geschichte - Ein Comicsachband über Wurzeln, Ideen und Erscheinungsformen der Genossenschaftsbewegung
(Findus, Caterina Metje: Kleine Geschichte der Genossenschaften. Beispiele aus der Kooperativbewegung)
Graswurzelrevolution: 377/2013 (Zeitschrift: 8) +
Reznikoff, Jorinde:
"Pussy Riot! Ein Punk-Gebet für Freiheit" - Ave Maria gegen scheinheilige Männer an scheinheiligem Ort
(Pussy Riot! Ein Punk-Gebet für Freiheit)
Graswurzelrevolution: 375/2013 (Zeitschrift: 18) +
Diederichs, Otto:
Sonstige Neuerscheinungen
(Stefan Aust, Dirk Laabs: Heimatschutz. Der Staat und die Mordserie des NSU)
CILIP: 106/2014 (Zeitschrift: 107-198) +
Röhr, Werner:
Kriegsschulddebatten - Neuerscheinungen hundert Jahre nach der Entfesselung des Ersten Weltkrieges
(Schwerpunkt: Kriegsszenarien)
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 649-661) +
Bultmann, Torsten:
Studentische Politik im Unternehmen Hochschule - Überlegungen anlässlich einer Neuerscheinung im BdWi-Verlag
(Frederik Dehnerdt: "Was soll ich wollen?" Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Partizipation von Studierenden an deutschen Hochschulen)
Forum Wissenschaft: 03/2014 (Zeitschrift: 31-32) +
20 Einträge (von 192). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10