12 Einträge.


Rhode, Achim:
Der Hausherr dreht am Rad - Nach dem jüngsten Konflikt um Gaza scheint eine israelisch-palästinensische Zweistaatenlösung weiter entfernt denn je
analyse und kritik: 578/2012 (Zeitschrift: 6) +
Sahm, Ulrich W.:
Freiheit ist ansteckend - In der Westbank und im Gaza-Streifen solidarisieren sich die Menschen mit dem Aufstand in Ägypten. Vor allem die Hamas scheint ein Übergreifen der Unruhen nach Gaza zu fürchten und unterdrückt gewaltsam den Protest
jungle World: 06/2011 (Zeitschrift: 14) +
Anchuelo, André:
Ägypten am Ende des Tunnels - An diplomatischen Initiativen zur Beendigung des Kriegs im Gaza-Streifen mangelt es nicht, doch ohne eine handlungsfähige US-Regierung ist ein Waffenstillstand unwahrscheinlich
(Schwerpunkt: Der Krieg in Gaza und die antiisraelischen Proteste)
jungle World: 03/2009 (Zeitschrift: 5) +
Anchuelo, André:
Lahme Enten fliegen flach - So unklar es ist, wer was wann in dem kleinen amerikanischen Städtchen Annapolis genau tun wird, so bekannt scheinen die politischen Umstände zu sein. Der israelisch-palästinensische Friedensprozess befindet sich in einer Zeitschleife
(Schwerpunkt: Drei Enten für Jerusalem. Nahost-Gipfel in Annapolis)
jungle World: 47/2007 (Zeitschrift: 3) +
Borgstede, Michael:
Politik der ruhigen Hand - Nach dem Gipfeltreffen in Annapolis sind die Erwartungen gering, dass es schnelle Fortschritte bei den israelisch-palästinensischen Verhandlungen geben wird. Möglich scheinen nun aber Gespräch mit Syrien
jungle World: 50/2007 (Zeitschrift: 12) +
Langer, Felicia:
Lasst uns wie Menschen leben! - Schein und Wirklichkeit in Palästina
(Lamuv-Taschenbuch 256)
Lamuv: 1999 (Buch: 206) +
Anchuelo, André:
Hamastan oder Fatahland? - Nach dem geplanten israelischen Abzug erscheint die Zukunft des Gaza-Streifens ungewisser denn je
(Schwerpunkt: Goodbye Gaza! Rückzugsplan der israelischen Regierung)
jungle World: 32/2005 (Zeitschrift: 6) +
Uwer, Thomas/Osten-Sacken, Thomas von der:
"Völlige Befreiung" - Die Palästinenser eskalieren den Nahost-Konflikt, den sie doch nur verlieren können. Bislang scheint ihre Rechnung aufzugehen. Nach zehn Monaten Intifada wird der Staat Israel selbst offen in Frage gestellt.
konkret: 08/2001 (Zeitschrift: 38) +
Anchuelo, André:
Noch eine halbe Chance - Nach den jüngsten Terroranschlägen in Israel scheint die Zeit für Yassir Arafat abgelaufen zu sein
jungle World: 51/2001 (Zeitschrift: 6) +
Anchuelo, André:
Aufrüsten und mürbe machen - In Israel scheint eine große Koalition nun doch wahrscheinlich. Zugleich eskaliert der Konflikt mit den Palästinensern
jungle World: 09/2001 (Zeitschrift: 20) +
Polkehn, Klaus:
Neuerscheinungen zum Israel-Palästina-Konflikt - Angelika Volle, Werner Weidenfeld: Frieden im Nahen Osten?; Edward W. Said: Frieden in Nahost?; Ludwig Watzal: Friedensfeinde
(Friedrich Schreiber: Schalom Israel; Richard Chaim Schneider: Israel am Wendepunkt; Henryk M. Broder: Die Irren von Zion; Yaron Ezrachi: Gewalt und Gewissen; Habbo Knoch: Davids Traum; Adel S. Elias: Dieser Krieg heißt Frieden)
inamo: 16/1998 (Zeitschrift: 46-48) +
Ruf, Werner:
ex libris
(Felicia Langer: Laßt uns die Menschen leben. Schein und Wirklichkeit in Palästina)
inamo: 13/1998 (Zeitschrift: 49-50) +
12 Einträge.