10 Einträge.


Ebbrecht, Tobias:
Warum ist es im Iran so schön - Die Filmszene Irans war auch in diesem Jahr auf der Berlinale vertreten. Die Faszination am iranischen Kunstkino scheint ungebrochen. Der ideologische Gehalt der Filme wird dabei gerne übersehen
jungle World: 09/2008 (Zeitschrift: 6-9) +
Engelmann, Jonas:
Darum Israel - Der erste Film von Claude Lanzmann aus dem Jahr 1972 beschäftigte sich mit dem Staat Israel und seinem Selbstverständnis, seinem religiösen und politischen Fundament und seinen Bürgern. "Pourquoi Israel" erscheint nun auf DVD
(Claude Lanzmann: Warum Israel)
jungle World: 19/2008 (Zeitschrift: 2-5) +
Seeßlen, Georg:
Fehlgeburt eines Mediums - David W. Griffiths kinematografische, aber ideologisch eklige Pioniertat "Birth of a Nation" erscheint jetzt auf DVD
(David W. Griffith: Birth of a Nation)
jungle World: 36/2008 (Zeitschrift: 6-9) +
Friedländer, Saul:
Kitsch und Tod - Der Widerschein des Nazismus
(Nazismus in Film und Büchern unserer Zeit)
Fischer: 1999 (Buch: 144) +
Papacek, Thilo:
"Der Irak ist hier" - Der Film "Von Mauern und Favelas" bietet einen drastischen Eindruck von Ausmaß und Funktionsweise der Polizeigewalt in Rio de Janeiro
(Susanne Dzeik, Kirsten Wagenschein, Marcio Jeronimo: Von Mauern und Favelas. Polizeigewalt in Rio de Janeiro)
Lateinamerika Nachrichten: 378/2005 (Zeitschrift: 45) +
Kuddel/alix:
Kämpfe auf DVD
(neueWUT; 7 Tage im Oktober (Film zum Opel-Streik); Susanne Dzeik, Kirsten Wagenschein, Marcio Jeronimo: Von Mauern und Favelas. Polizeigewalt in Rio de Janeiro)
Wildcat: 75/2005 (Zeitschrift: 60-62) +
Ebbrecht, Tobias:
Das Judentum als Fernsehkulisse - Deutsche Filmemacher nähern sich dem Judentum immer ungezwungener - zumindest scheinen sie ihre eigenen Projektionen für Normalität zu halten
(Tatort: Der Schächter, Das Geheimnis des Golems)
Phase 2: 11/2004 (Zeitschrift: 70-71) +
Dont cry! - Über Schein und Maskerade im Musicalfilm Evita
karoshi: 01/1997 (Zeitschrift: 20-23) +
Schütz, Erhard/Vogt, Jochen (Hrsg.):
Der Scheinwerfer - Ein Forum der Neuen Sachlichkeit 1927-1933
(Aufsatzsammlung; Literaturwissenschaft; Rundfunk, allg.)
Klartext: 1986 (Buch: 412) +
Schelbert, Corinne:
Amerikanischer Tagtraum - Mit der scheinbaren Aufgeklärtheit von David Lynchs "Blue Velvet" wurde der US-amerikanische Kleinstadtheld wiedergeboren. In einem Kultfilm
konkret: 04/1987 (Zeitschrift: 58-60) +
10 Einträge.