17 Einträge.


Henkel, Knut:
Die Insel bleibt Feindesland - Die US-Regierung hat Kuba auf die Liste der "Terrorstaaten" gesetzt, die Kubaner protestierten. Anders als von vielen erhofft, scheint Präsident Barack Obama die Kuba-Politik nicht grundsätzlich ändern zu wollen
jungle World: 02/2010 (Zeitschrift: 15) +
Dumbadze, Devi:
Fortsetzung folgt im Kino - Das neue Jahr begann der georgische Präsident Michail Saakaschwili mit kriegerischer Rhetorik. Doch die separatistischen Regionen bleiben unter russischer Kontrolle - und eine Aufnahme Georgiens in die Nato bleibt unwahrscheinlich
jungle World: 02/2010 (Zeitschrift: 14) +
Werning, Rainer:
Feind auf Augenhöhe - Schluß mit der "Sonnenscheinpolitik" - nach den Atombomben- und Raketentests Nordkoreas begegnet man einander auf der koreanischen Halbinsel wieder im Stechschritt
konkret: 07/2009 (Zeitschrift: 15-17) +
Feuerherdt, Alex:
Should I stay or should I go? - Außer Italien konnte sich bislang kein EU-Staat dazu entschließen, der Durban-Folgekonferenz fernzubleiben. Auch die Bundesregierung zögert weiterhin. Mit jedem Tag wird ein Boykott unwahrscheinlicher
(Schwerpunkt: UN im Einsatz. Die Durban-Folgekonferenz in Genf)
jungle World: 16/2009 (Zeitschrift: 4) +
Gebhardt, Richard:
Ein Liebling auf Zeit - Deutschland atmet auf: Die Zeit der amerikanischen "Alleingänge" scheint vorbei zu sein. Doch die Begeisterung für Obama könnte schnell verfliegen. Denn die neue Kooperationsbereitschaft der USA sorgt bereits für Konflikte
jungle World: 05/2009 (Zeitschrift: 7) +
Wolter, Udo:
Möhrchen für die Mullahs - Nach dem Bericht der US-Geheimdienste über die Außerkraftsetzung des iranischen Atomprogramms im Jahr 2003 werden wirksame Sanktionen gegen Teherans atomare Ambitionen immer unwahrscheinlicher
konkret: 02/2008 (Zeitschrift: 28-30) +
Zelik, Raul:
By any means necessary - Die Krise in Lateinamerika scheint beigelegt - vorläufig, denn die Ursachen des Konflikts zwischen Kolumbien, Ecuador und Venezuela bleiben bestehen
konkret: 04/2008 (Zeitschrift: 34-35) +
Anchuelo, André:
Lahme Enten fliegen flach - So unklar es ist, wer was wann in dem kleinen amerikanischen Städtchen Annapolis genau tun wird, so bekannt scheinen die politischen Umstände zu sein. Der israelisch-palästinensische Friedensprozess befindet sich in einer Zeitschleife
(Schwerpunkt: Drei Enten für Jerusalem. Nahost-Gipfel in Annapolis)
jungle World: 47/2007 (Zeitschrift: 3) +
Weinthal, Benjamin:
Ein Herz für Israel - und Iran - Nach dem Besuch von Angela Merkel in Israel scheint das deutsch-israelische Verhältnis harmonischer denn je zu sein. Dennoch laufen die deutschen Geschäfte mit dem größten Feind des jüdischen Staats munter weiter
jungle World: 13/2008 (Zeitschrift: 6) +
Borgstede, Michael:
Politik der ruhigen Hand - Nach dem Gipfeltreffen in Annapolis sind die Erwartungen gering, dass es schnelle Fortschritte bei den israelisch-palästinensischen Verhandlungen geben wird. Möglich scheinen nun aber Gespräch mit Syrien
jungle World: 50/2007 (Zeitschrift: 12) +
Bickel, Markus:
Bagdad, wir kommen! - Die Rolle der Uno im Irak soll gestärkt werden. Ein militärisches Engagement Deutschlands und Frankreichs wird dadurch wahrscheinlich
jungle World: 07/2004 (Zeitschrift: 18) +
Hahn, Michael:
The End of the West - Es scheint, als hätten die Amerikaner begriffen, daß die Antikriegspropaganda der Deutschen eine Kriegserklärung an sie ist
konkret: 03/2003 (Zeitschrift: 12-13) +
Schmidinger, Thomas:
Jihad und Friendly Fire - Die alltägliche Gewalt im Irak scheint abzunehmen, doch islamistische Terrorgruppen und einige Nachbarstaaten destabilisieren das Land
jungle World: 39/2003 (Zeitschrift: 16) +
Kucharz, Tom:
Spanische Kalküle - In ihrer Ablehnung des Krieges scheint sich die Mehrheit der Spanier von links bis rechts einig zu sein. Nur Regierungschef José Maria Aznar bleibt weiterhin auf Kriegskurs
jungle World: 12/2003 (Zeitschrift: 16) +
Js.:
Persilschein für einen Neofaschisten - Gianfranco Fini will unbedingt nach Israel
analyse und kritik: 466/2002 (Zeitschrift: 12) +
Schulz, Jörn:
Hintertüren offen - Der von CIA-Chef Tenet ausgehandelte Waffenstillstand scheint zu halten. Die EU konzentriert sich unterdessen auf die ökonomische Erschließung des Nahen Osten
jungle World: 26/2001 (Zeitschrift: 23) +
Meinhof, Ulrike Marie:
Passierscheine
Wagenbach: 1965 (Aufsatz: 90-92) +
17 Einträge.