20 Einträge (von 120). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Fisher, Max:
Rassistische Satire? - Einige Missverständnisse über Charlie Hebdo und Rassismus
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 5) +
Wanninger, Biggi:
"Über Satire kann man nicht abstimmen" - Gespräch mit der Präsidentin der Kölner Stunksitzung über die Absage der Teilnahme eines Mottowagens zum Anschlag auf Charlie Hebdo am Kölner Karneval
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 20) +
Kreisler, Sandra:
Monotheismus und Humor - Wie Religion das Humorverständnis prägt und warum der Anschlag auf Charlie Hebdo nicht der Satire galt
jungle World: 05/2015 (Zeitschrift: 12-13) +
Hansen, Klaus:
Teelöffel auf der Flucht - Wissenschaftssatiren
Konkret Literatur Verlag: 2007 (Buch: 140) +
Klopotek, Felix:
Bürgerschreck
(Gustav Landauer: Wortartist. Roman, Novelle, Drama, Satire, Gedicht, Übersetzung. Ausgewählte Schriften)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 25-26) +
Prüwer, Tobias:
Menschen am Telefon - Jason Reitmans Film "#Zeitgeist" ist eine gelungene Satire über digitale Nähe und analoge Entfremdung
(Jason Reitman: #Zeitgeist)
jungle World: 50/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Bulgakow, Michail:
Kriechtiere heißer Zonen - Bericht über ein naturwissenschaftliches Experiment mit ungewissem Ausgang (Satire aus dem Jahr 1924)
(aus: Michail Bulgakow: Die verfluchten Eier)
jungle World: 32/2014 (Zeitschrift: 18-23) +
Buss, Esther:
Hollywood Nightmare - David Cronenbergs neuer Film "Maps to the Stars" ist eine verstörende Mischung aus Horror und Hollywood-Satire
(David Cronenberg: Maps to the Stars)
jungle World: 36/2014 (Zeitschrift: 2-5) +
Schmid, Bernhard:
Neues Öl ins Feuer der ewigen "Islamdebatte"? - Paris: Brandanschlag auf die Satirezeitung "Charlie Hebdo" alias "Scharia Hebdo"
Antifaschistische Nachrichten: 23/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Ebermann, Thomas:
"Die Zerstreuung ist der Feind" - Im Gespräch über Satire, Kunst und Gesellschaftskritik
(Schwerpunkt: Humor)
diskus: 01/2014 (Zeitschrift: 7-12) +
Klöhn, Lothar/Porwol, Wilfried:
NATO Satire: ein notwendiger Denkanstoß - Neues vom anarchistischen Niederrhein
Graswurzelrevolution: 382/2013 (Zeitschrift: 9) +
Plaul, Christian/Eißenberger, Laura:
Das totale Krautfunding - Über die Satire "Iron Sky" und Sinn und Unsinn des Crowdfunding
konkret: 04/2012 (Zeitschrift: 56-57) +
Riess, Erwin:
"Das größte Sparpaket aller Zeiten!" - Verfassungsbruch, sozial ausgewogen - eine österreichische Realsatire
konkret: 02/2011 (Zeitschrift: 30) +
Sailer, Michael:
Der lachende Migrant - Über Multikultisatiren und "Alibitürken" auf der Comedybühne
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus; Birand Bingül: Der Hodscha und die Piepenkötter; Osman Engin: 1001 Nachtschichten; Serdar Somuncu: Der Haßprediger)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XIX-XX) +
Stjernfelt, Frederik:
Gefühle als Vorwand - Der Anschlag auf "Charlie Hebdo" und auf die Meinungsfreiheit
(Schwerpunkt: Burn-out für Satire. Der Anschlag auf "Charlie Hebdo" und auf die Meinungsfreiheit)
jungle World: 45/2011 (Zeitschrift: 3) +
Schmid, Bernhard:
Feuer und Flamme für Satire - Die Reaktionen auf den Anschlag in Frankreich
(Schwerpunkt: Burn-out für Satire. Der Anschlag auf "Charlie Hebdo" und auf die Meinungsfreiheit)
jungle World: 45/2011 (Zeitschrift: 4) +
Biard, Gérard:
"Wir sind keine Provokateure" - Der geschäftsführende Chefredakteur im Gespräch über die Zukunft von "Charlie Hebdo"
(Schwerpunkt: Burn-out für Satire. Der Anschlag auf "Charlie Hebdo" und auf die Meinungsfreiheit)
jungle World: 45/2011 (Zeitschrift: 5) +
Unsere Satire gegen ihre Repression
interim: 713/2010 (Zeitschrift: 8-9) +
Frölich, Margrit/Loewy, Hanno/Steinert, Heinz (Hrsg.):
Lachen über Hitler - Auschwitz-Gelächter? - Filmkomödie, Satire und Holocaust
(Schriftenreihe des Fritz Bauer Instituts Band 19)
edition text+kritik: 2003 (Buch: 385) +
Findus:
"Kraft durch Freunde" - Eine Comic-Medien-Satire von Seyfried & Ziska
(Gerhard Seyfried, Ziska Riemann: Kraft durch Freunde)
Graswurzelrevolution: 354/2010 (Zeitschrift: 18) +
20 Einträge (von 120). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6