20 Einträge (von 213). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11


Brie, Michael (Hrsg.):
Dialog durch die Mauer - 25 Jahre nach der Veröffentlichung des Dokuments "Der Streit der Ideologien und die gemeinsame Sicherheit"
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2013 (Broschüre: 26) +
Schubert, Florian:
Zusammengewachsen - Die größte rechte Demonstration der letzten Jahre fand am 26.10.2014 in Köln statt
(Hogesa)
Der Rechte Rand: 152/2015 (Zeitschrift: 8-9) +
Larcenet, Manu:
Hundejahre - Die wundersamen Abenteuer von Sigmund Freud
Reprodukt: 2006 (Buch: 50) +
Urban, Olaf:
Die Jungen Nationaldemokraten - Mit nur wenigen hundert Mitgliedern sind die JN der wichtigste, parteieigene Zusammenschluss der NPD
(Schwerpunkt: ausgelutscht? 50 Jahre NPD)
Der Rechte Rand: 151/2014 (Zeitschrift: 24-25) +
Bah, Mouctar:
"Das lässt einem keine Ruhe" - Gespräch über das Verfahren im Fall Oury Jalloh, der vor zehn Jahren in Polizeigewahrsam starb
jungle World: 01/2015 (Zeitschrift: 20) +
Lempp, Sarah:
Solange es keine Gerechtigkeit gibt, gibt es "escrachos" - Auch 50 Jahre nach dem Putsch kommt die Aufarbeitung der brasilianischen Militärdiktatur nur langsam in Gang
analyse und kritik: 592/2014 (Zeitschrift: 6) +
Liske, Markus/Präkels, Manja:
Das Prinzip Nolo - Erich Mühsam zum 80. Jahrestag seiner Ermordung
Graswurzelrevolution: 390/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
Zimmermann, Maike:
Im Zweifel gegen den Angeklagten - Auch nach drei Jahren Verfolgungswut treibt der sächsische Ermittlungseifer weiter seltsame Blüten
analyse und kritik: 580/2013 (Zeitschrift: 12) +
Klein, Thomas:
Alte Linke - neue Linke? Die sozialen Kämpfe der 1968er Jahre in der Diskussion - Der vielleicht beste Beitrag zur Historisierung der "68er" liegt inzwischen als Sammlung hochdifferenzierter Analysen zu fast allen Aspekten dieser antiautoritären Revolte vor
(Peter Birke, Bernd Hüttner, Gottfried Oy: Alte Linke - neue Linke? Die sozialen Kämpfe der 1968er Jahre in der Diskussion)
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 84-91) +
Dickmann, Erik:
25 x 3: Jubiläumssampler - 25 Bands - 25 Jahre Dritte Wahl
Graswurzelrevolution: 387/2014 (Zeitschrift: 12) +
Cook, Jonathan:
Teile und herrsche in Nazareth? - Zunehmende Versuche Israels, seine große palästinensische Minderheit entlang konfessioneller Grenzen zu spalten, haben Befürchtungen verstärkt, dass es in Nazareth wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen wie vor 15 Jahren kommen könne
inamo: 77/2014 (Zeitschrift: 44-45) +
Tölva, Jan:
Heute kein griechischer Wein - Das Archiv Heimatlieder sammelt Musik aus 50 Jahren Einwanderung in die BRD und die DDR
jungle World: 27/2013 (Zeitschrift: 8-9) +
Göll, Edgar:
Venceremos: Vernetzte Solidarität mit Kuba - Das Buch Solidarität - Die Zärtlichkeit der Völker zeigt, dass "wir" gemeinsam stärker sind - wie die KubanerInnen
(Heinz-W. Hammer, Frank Schwitalla: Solidarität - Die Zärtlichkeit der Völker. 20 Jahre NETZWERK CUBA - Informationsbüro - e.V.)
Lateinamerika Nachrichten: 471-472/2013 (Zeitschrift: 36) +
Drücke, Bernd:
Mit Ernie und Bert für die Anarchie - 40 Jahre Sesamstraße - 41 Jahre Graswurzelrevolution
Graswurzelrevolution: 376/2013 (Zeitschrift: 2) +
Ruf, Werner:
Das Algerien der Generäle
(Mohamed Samraoui: Chronik der Jahre des Blutes)
inamo: 78/2014 (Zeitschrift: 77) +
Gewantifa:
Solidarität und gegenseitige Unterstützung! - Warum "GewerkschafterInnen und Antifas gemeinsam gegen Dummheit und Reaktion" (Gewantifa)?
(Schwerpunkt: 20 Jahre neue antirassistische Bewegung)
ZAG: 62/2012 (Zeitschrift: 37-38) +
Zwei Jahre Fukushima - Samstag, 09.03.2013: Bundesweite Proteste für die Stilllegung aller Atomanlagen weltweit
Graswurzelrevolution: 377/2013 (Zeitschrift: 12) +
Walelign, Tsigereda:
Wenn der Freihandelsgeist partnerschaftlich weht - 50 Jahre Entwicklungspolitik der Europäischen Union
(Schwerpunkt: Entwicklungszusammenarbeit)
ila: 374/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Bender, Konstantin:
Zum Zusammenhang von Behinderung und Armut - Macht Armut krank oder macht Krankheit arm?
(Schwerpunkt: Wissenschaft und Armut. Zehn Jahre Hartz und die Folgen)
Forum Wissenschaft: 01/2013 (Zeitschrift: 25-26) +
Thelo, Jochen:
"Es bleibt ein unliebsames, schmerzvolles Thema" - Der Sprecher des Bündnisses "20 Jahre nach den Pogromen - Das Problem heißt Rassismus", das bundesweit zur Demonstration aufruft, über den Umgang mit dem Gedenken in Rostock.
(Schwerpunkt: Generation Rostock. 20 Jahre nach dem Pogrom von Lichtenhagen)
jungle World: 34/2012 (Zeitschrift: 4-5) +
20 Einträge (von 213). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11