20 Einträge (von 215). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11


Chimaira - Arbeitskreis für Human Animal Studies:
Human-animal studies - über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen
(Mensch; Human-animal relationships; Social aspects; Animal rights movement; Aufsatzsammlung)
transcript: 2011 (Buch: 421) +
Rogg, Matthias:
Armee des Volkes? - Militär und Gesellschaft in der DDR
(Militärgeschichte der DDR Band 15, Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt; NVA)
Ch. Links: 2008 (Buch: 690) +
Stapelfeldt, Gerhard:
Der Liberalismus - Die Gesellschaftstheorien von Smith, Ricardo und Marx
(Adam Smith, David Ricardo, Karl Marx, Samuel Bailey, Merkantilismus, Imperialismus)
ca ira: 2006 (Buch: 525) +
Prozesse gegen AntimilitaristInnen wegen GIZ-Besetzung gehen weiter
(Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, 02.12.2011, Kampagne "War starts here")
interim: 747/2013 (Zeitschrift: 7) +
Lammert, Norbert (Hrsg.):
Verfassung - Patriotismus - Leitkultur - Was unsere Gesellschaft zusammenhält
(Schriftenreihe Band 562)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 310) +
Vega, Berta:
Die Krise als Katalysator der Reaktion - In Spanien besteht die Gefahr massiver Rückschritte im Kampf gegen die patriarchale Gesellschaft
(Interview mit der Sozialarbeiterin, Therapeutin und Aktivistin über den Zusammenhang von Austeritätspolitik, autoritärer Krisenverwaltung und Geschlechterdiskriminierung)
Direkte Aktion: 221/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Tölva, Jan:
Rotwein oder Traubensaft? - Über den politisierten Konsum von Alkohol und Drogen in der Geschichte sozialer Bewegungen
(Schwerpunkt: Samstag ist der neue Montag. Über die gesellschaftliche Funktion von Drogen und Rausch)
Phase 2: 44/2012 (Zeitschrift: 5-7) +
Honneth, Axel:
Pathologien der Vernunft - Geschichte und Gegenwart der kritischen Theorie
(Kritische Theorie; Sozialphilosophie; Gesellschaftskritik; Aufsatzsammlung; Geschichte; Deutschland)
Suhrkamp: 2007 (Buch: 239) +
Lang, Juliane:
Familienpolitik von Rechts - Die NPD bemüht sich mit familienpolitischem Populismus um Anschluss an gesamtgesellschaftliche Diskurse
analyse und kritik: 582/2013 (Zeitschrift: 6) +
Brand, Ulrich:
ABC der Alternativen - Von "Ästhetik des Widerstands" bis "Ziviler Ungehorsam"
(Soziale Bewegung; Politische Sprache; Alternative; Gesellschaft; Gegenkultur)
VSA: 2007 (Buch: 267) +
Kastner, Jens:
Platzverweise - Aktuelle Kämpfe um den symbolischen Raum der Gesellschaft
(Schwerkpunkt: Was ist radikal am zivilen Ungehorsam; Occupy)
analyse und kritik: 568/2012 (Zeitschrift: 29) +
Bergmann, Michael:
Extrem weltoffen - Streit um Fördermittel für die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden. Zwei Referenten aus Tschechien sollen die sächsische Extremismusklausel unterschreiben
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 9) +
Scholz, Roswitha:
Differenzen der Krise - Krise der Differenzen - Die neue Gesellschaftskritik im globalen Zeitalter und der Zusammenhang von "Rasse", Klasse, Geschlecht und postmoderner Individualisierung
(Pierre Bourdieu, Stefan Hradil, Ulrich Beck, Ditmar Brock, Zygmunt Baumann, Moishe Postone, Holger Schatz, Andrea Woeldike, Wilhelm Heitmeyer, Robert Miles, Henning Melber, Birgit Rommelspacher, Cornelia Eichhorn, Immanuel Wallerstein, Klaus Viehmann)
Horlemann: 2005 (Buch: 280) +
jimmy boyle:
Betrieb mit besonderen Geschäftsbedingungen - Interview mit der Gruppe jimmy boyle (Berlin) über die Drogenwirtschaft im Verhältnis zur kapitalistischen Ökonomie
(Schwerpunkt: Samstag ist der neue Montag. Über die gesellschaftliche Funktion von Drogen und Rausch)
Phase 2: 44/2012 (Zeitschrift: 20-22) +
drugscouts/rave it save:
"Wir unterstützen User_innen dabei, ihren Konsum selbstkritisch zu reflektieren" - Interview mit rave it save aus Bern und den Leipziger drugscouts über Konsumrealitäten, verantwortungsvolle Konsument_innen und mobile Chemielabore.
(Schwerpunkt: Samstag ist der neue Montag. Über die gesellschaftliche Funktion von Drogen und Rausch)
Phase 2: 44/2012 (Zeitschrift: 8-10) +
Behrens, Roger:
Bitte um Aufmerksamkeit - Werbung und Gesellschaft
(Schwerpunkt: Kauf mich! Werbung und Werbeverbote)
jungle World: 48/2013 (Zeitschrift: 3) +
Palacios, Priska:
Fragmentierte Gesellschaft, fragmentierte Erinnerung - Peru: Von der Schwierigkeit eines gemeinsamen Gedenkens
(Schwerpunkt: Umkämpfte Erinnerung)
ila: 375/2014 (Zeitschrift: 27-29) +
phase zwei leipzig:
Samstag ist der neue Montag - Einleitung zum Schwerpunkt
(Schwerpunkt: Samstag ist der neue Montag. Über die gesellschaftliche Funktion von Drogen und Rausch)
Phase 2: 44/2012 (Zeitschrift: 1-2) +
Sanin, Daniel:
In süchtiger Gesellschaft - Das kapitalistische Subjekt im Hamsterrad zwischen illegalen Drogen und legalen Pillen
(Schwerpunkt: Samstag ist der neue Montag. Über die gesellschaftliche Funktion von Drogen und Rausch)
Phase 2: 44/2012 (Zeitschrift: 13-15) +
Korig, Peter:
Ruhm der Ukraine? - Im Kampf gegen das imaginierte und reale Fortleben der Sowjetunion können, von Nazis bis Linksliberale, eigentlich sehr disparate gesellschaftliche Gruppen in der Ukraine eine gemeinsame Plattform finden
telegraph: 129-130/2014 (Zeitschrift: 26-34) +
20 Einträge (von 215). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11