16 Einträge.


Bozic, Ivo:
Und unaufhaltsam rollt die Lawine - Syrizas Wahlsieg macht die Querfront in Europa populär
(Schwerpunkt: Tsipras mit dem kleinen Braunen. Querfront in Athen)
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 5) +
Bozic, Ivo:
Besoffen sind immer die anderen - Großstädte wollen den Alkoholverkauf einschränken. Über den Zusammenhang von Alkohol, Politik und Alkoholpolitik
jungle World: 48/2013 (Zeitschrift: 8) +
Bozic, Ivo:
Solche und solche Baugruppen - Eine sehr subjektive Geschichte von Ostberliner Hausbesetzern, einer Baugruppe und einem Gartenzaun
(Schwerpunkt: Der Traum ist Haus. Gemeinsam Bauen und Wohnen)
jungle World: 13/2010 (Zeitschrift: 4) +
Bozic, Ivo:
Rosa, Karl, Gesine und das K-Wort - Bei der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin kamen am Sonntag tausende autoritäre Linke zusammen. Alle wollten wie Gesine Lötzsch das K-Wort sagen, auch wenn sie alle etwas anderes darunter verstehen
jungle World: 02/2011 (Zeitschrift: 6) +
Bozic, Ivo:
Free Ussama! - Was wäre, wenn man Ussama bin Laden festgenommen hätte?
(Schwerpunkt: Du sollst nicht töten! Bin Laden, al-Qaida und die Deutschen)
jungle World: 19/2011 (Zeitschrift: 5) +
Bozic, Ivo:
Wollt ihr den normalen Krieg? - Das Jahr 2009 wird schwarz-rot-gold. Die Deutschen feiern Geburtstag und rücken im Zeichen der Krise zusammen. Aber was ist das eigentlich: "Deutschsein"? Und wie kam es, dass Deutschland den Krieg doch gewann
(Schwerpunkt: Das Jahr der Kartoffel. Deutschland feiert seine Geschichte)
jungle World: 02/2009 (Zeitschrift: 3) +
Bozic, Ivo:
Capital und Arbeit - Gruner und Jahr will die Redaktionen seiner verschiedenen Wirtschaftsmedien zusammenlegen. Verbunden ist dies mit einem umfangreichen Stellenabbau und mit Protesten der Wirtschaftsjournalisten
(Capital, Impulse, Börse online, Financial Times Deutschland)
jungle World: 06/2009 (Zeitschrift: 9) +
Bozic, Ivo:
Israelisches Haus - Die rechten Parteien Likud und Israel Beitenu haben sich darauf geeinigt, zusammen Israel zu regieren, doch noch fehlen weitere Koalitionspartner für eine Mehrheit. Beide bieten Kadima an mitzuregieren
jungle World: 12/2009 (Zeitschrift: 15) +
Bozic, Ivo:
Das große Schweigen - Aus Angst vor Rassismusvorwürfen wird das Thema Homophobie unter türkischen Jugendlichen tabuisiert. Sogar nachdem Gäste des Drag-Festivals in Kreuzberg brutal zusammengeschlagen wurden
(Schwerpunkt: Homophobie unter Türken und anderen Deutschen)
jungle World: 26/2008 (Zeitschrift: 3) +
Bozic, Ivo:
Du bist nicht 129a! - Alle möchten gerne Opfer sein, ohne etwas Unrechtes getan zu haben. Staat und Linke konstruieren gemeinsam Verschwörungstheorien
(Schwerpunkt: Schnüffler am Arsch. Der Streit um Paragraf 129a)
jungle World: 04/2008 (Zeitschrift: 5) +
Bozic, Ivo:
Gromykos falsche Erben - Nachdem in den vergangenen Wochen regelmäßig parteiinterne Kritik am Antizionismus der Linkspartei laut geworden ist, formieren sich nun langsam die Antizionisten
jungle World: 23/2008 (Zeitschrift: 9) +
Bozic, Ivo:
Leben auf einer Zielscheibe - Sderot ist eine ganz normale israelische Kleinstadt am Rand der Wüste Negev mit einer lebendigen multikulturellen Universität. Doch seit sechs Jahren schlagen in der Umgebung fast täglich palästinensische Qassam-Raketen ein
jungle World: 08/2007 (Zeitschrift: 16-17) +
Bozic, Ivo:
Heiliger Kriegsrat - Am kommenden Samstag veranstalten Unterstützer des so genannten Widerstands im Irak eine Konferenz in Berlin
(12.03.2005: Internationale Irak-Konferenz)
jungle World: 10/2005 (Zeitschrift: 9) +
Bozic, Ivo:
Langer Samstag - Wegen der Aktionen vor dem 1. Mai könnte der Tag so politisch wie selten zuvor ausfallen, wäre da nicht die Revolutionäre 1. Mai-Demo
(ACT!: Mai-Steine; Demo am 30.04.2004: Kommunismus statt Europa)
jungle World: 19/2004 (Zeitschrift: 11) +
Bozic, Ivo:
Hobby: Börse - EM-Sammelbildchen offenbaren das Drama des Fußballs
jungle World: 25-26/2004 (Zeitschrift: 7) +
Bozic, Ivo:
Die Fluchtverhinderer - Mit einer europaweiten Kampagne wollen antirassistische Aktivisten auf die International Organisation for Migration (IOM) aufmerksam machen
jungle World: 42/2002 (Zeitschrift: 10) +
16 Einträge.