18 Einträge.


Kronauer, Jörg:
Wahn vs. Kalkül - Die Krim zum Beispiel: Welche Interessen verfolgt der Westen mit seiner antirussischen Propaganda? Und welchen widerspricht sie?
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
Kronauer, Jörg:
"Unsere Bastarde" - Die westliche Politik, das Ende der russischen Pipeline South Stream und die Wahlen in Moldawien
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 12-15) +
Konicz, Tomasz:
Harte Bandagen - Was sind die Gründe für die Krise der russischen Wirtschaft?
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 26-28) +
Später, Erich:
Der dritte Weltkrieg (7) - Über den Massenmord an russischen Kriegsgefangenen 1941–42
konkret: 04/2012 (Zeitschrift: 36-37) +
Kaminer, Wladimir:
hier konkret - Interview über die russischen Parlamentswahlen und ihre Folgen
konkret: 01/2012 (Zeitschrift: 3) +
Ripplinger, Stefan:
Käthchen aus Leningrad - Über die neue Werkausgabe des russischen Dichters Daniil Charms
(Daniil Charms: Werke)
konkret: 11/2010 (Zeitschrift: 52) +
Obraztsova, Irina:
"Medwedew wird kein schwacher Präsident" - Gespräch mit der russischen Journalistin über den Ausgang der russischen Präsidentschaftswahlen
konkret: 04/2008 (Zeitschrift: 19-20) +
Kaminer, Wladimir:
Rußlands Wahl - Über den russischen Teleskopblick
konkret: 02/2008 (Zeitschrift: 33) +
Ripplinger, Stefan:
Verkehrung des Verkehrten - Zum 100. Geburtstag des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch
konkret: 09/2006 (Zeitschrift: 44-45) +
Schröder, Dagmar:
hier konkret - Fragen an Transparency International zum die den Aufsichtsratsposten von Gerhard Schröder bei deutsche-russischen Erdgas-Pipeline-Projekt von EON, BASF und Gazprom
konkret: 01/2006 (Zeitschrift: 3) +
Salzborn, Samuel:
Königsberger Klopse - Auswärtiges Amt und Europäische Kommission wollen Kaliningrad zur Freihandelszone mit EU-Anbindung machen - ein entscheidender Schritt zur Herauslösung des Gebiets aus dem russischen Staatsverband
konkret: 10/2001 (Zeitschrift: 22-23) +
Seyfarth, Ludwig:
Eine Kunst der Konflikte - Zweierlei Avantgarde: Ausstellungen in Hannover und Hamburg beschäftigen sich mit dem italienischen Futurismus und der russischen Avantgarde
konkret: 05/2001 (Zeitschrift: 58-60) +
Pavlov, Alexej:
Trautes Heim - Ten Years After (IV): Was zehn Jahre Marktwirtschaft aus dem russischen Wohnungsbau gemacht haben
konkret: 09/2001 (Zeitschrift: 50) +
Sendtner, Florian:
Erst mal auf Gefechtsstation - Der Untergang des russischen Atom-U-Boots "Kursk": Unter den 118 Besatzungsmitgliedern befanden sich mehrere Millionen Deutsche
konkret: 10/2000 (Zeitschrift: 26-27) +
Schröder, Ralf:
Barbarossa hat Schnupfen - Putin im Kreuzfeuer: Anläßlich der Havarie des Atom-U-Bootes "Kursk" kämpfen die deutschen Medien gemeinsam mit den russischen Mafia-Paten gegen den russischen Zentralstaat
konkret: 10/2000 (Zeitschrift: 24-25) +
Köhler, Otto:
Ochsenauge ist wachsam - Der deutsche Pen-Club bringt den russischen Kollegen bei, was Pazifismus heißt: Natobomben sind Peacebuilder und alle Kriege zu verurteilen, sofern sie nicht von Rudolf Scharping geführt werden
konkret: 07/2000 (Zeitschrift: 51-53) +
Roth, Jürgen:
Sei voll! - Der russische Ministerpräsident hat, die Staatskasse zu füllen, das staatliche Monopol für Alkoholika wiederhergestellt und damit den Circulus vitiosus der russischen Selbstberauschung fürs erste wieder geschlossen
konkret: 01/1999 (Zeitschrift: 48-49) +
Gremliza, Hermann L.:
Wer fängt den 3. Weltkrieg an? - Über die Mär von der "russischen Bedrohung" undd die Kriegs(vorbereitungs)schuldfrage
konkret: 03/1979 (Zeitschrift: 14-18) +
18 Einträge.