11 Einträge.


Vom russischen Großmachtstreben, Nazimorden und antifaschistischem Widerstand - Interview mit einem Aktivisten aus St. Petersburg
(aus: Alhambra 07/2009)
interim: 696/2009 (Zeitschrift: 10-13) +
Krieg, Claudia:
Auf dem nördlichsten Schrottplatz der Geschichte - Reportage aus der russischen Hafenstadt Murmansk
analyse und kritik: 539/2009 (Zeitschrift: 23) +
Umland, Andreas:
Faschistische Tendenzen im russischen politischen Establishment - Der Aufstieg der Internationalen Eurasischen Bewegung
ZAG: 55/2009 (Zeitschrift: 3-6) +
Weinmann, Ute:
Die erste Liga wird zu teuer - Der wirtschaftliche Abschwung hat den russischen Fußball erreicht. Betroffen sind vor allem kleinere Clubs
jungle World: 13/2009 (Zeitschrift: 16-17) +
Gress, Kristina:
Eine Woche in Südrussland - Alltag und Rassismus in einer russischen Provinzhauptstadt
(Schwerpunkt: Osteuropas rechte Ränder; Voronezh)
ZAG: 54/2009 (Zeitschrift: 13-14) +
Weinmann, Ute:
Marschieren für Russland - Neben einem von Rechtsbündnissen organisierten "Russischen Marsch" gab es in Moskaus Stadtzentrum am Tag zur Feier der "Volkseinheit" auch das Konzert einer Naziband
jungle World: 46/2009 (Zeitschrift: 19) +
Weinmann, Ute:
Führen und entführen lassen - Die Menschenrechtlerin Natalja Estemirowa wurde in Tschetschenien entführt und ermordert. Die Gewaltherrschaft des tschetschenischen Präsidenten Kadyrow wird von der russischen Regierung unterstützt
jungle World: 30/2009 (Zeitschrift: 14) +
Voronezh: Realität und Träume - Alltag und Menschenrechtsarbeit in der russischen Provinz
(Schwerpunkt: Osteuropas rechte Ränder)
ZAG: 54/2009 (Zeitschrift: 17-18) +
Büsser, Martin:
Hier ruht die Revolution - Als junger Mann unterstützte er die Oktoberrevolution, als Schriftsteller trug er sie zu Grabe: Die Erzählungen des russischen Autors Wassili Grossman sind jetzt auf Deutsch erschienen
(Wassili Grossman: Tiergarten)
jungle World: 33/2009 (Zeitschrift: 10-11) +
Weinmann, Ute:
Schlimmer als der Jihad - Terroristen gibt es nach Ansicht der russischen Regierung kaum noch, doch wachse der "Extremismus". Eine weit gefasste Definition erlaubt es, fast alle Dissidenten als Extremisten einzustufen
jungle World: 14/2009 (Zeitschrift: 14) +
Kasakow, Ewgeniy:
Jegor Letow (1964-2008) - Nachruf auf eine umstrittene Schlüsselfigur des russischen Undergrounds
Testcard: 18/2009 (Zeitschrift: 206-209) +
11 Einträge.