20 Einträge (von 389). 1 2 3 4 5 ... 19 20Seite 1
von 20


Reichardt, Sven/Siegfried, Detlef (Hrsg.):
Das Alternative Milieu - Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983
(Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Band 47)
Wallstein: 2010 (Buch: 510) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 2010
(Textausgabe mit Stichwortregister)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2011 (Buch: 144) +
Schuler, Thomas:
Bertelsmann Republik Deutschland - Eine Stiftung macht Politik
Campus: 2010 (Buch: 305) +
Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Berlin (Hrsg):
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 2010
(Ausgabe in deutsch und english)
2010 (Buch: 142) +
Ridder, Lars:
Die Solidaritätsbewegung für El Salvador in der Bundesrepublik Deutschland (1979-1984)
(Solidarität)
Universität zu Köln, Philosphische Fakultät: Historisches Seminar: 2010 (Buch: 79) +
The Voice:
Internationales Flüchtlingstribunal gegen die Bundesrepublik Deutschland - Vereint gegen koloniales Unrecht
(Sommer 2013 in Berlin - erste Ankündigung und Aufruf zur aktiven Teilnahme und Vorbereitung)
interim: 749/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Briesen, Detlef/Weinhauer, Klaus (Hrsg.):
Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel - Bundesrepublik Deutschland und USA nach dem Zweiten Weltkrieg
Klartext: 2007 (Buch: 175) +
Russau, Christian:
Putsch, Folter, Flucht - und dann Schikane - In den 1970er Jahren flüchteten BrasilianerInnen auch in die Bundesrepublik Deutschland. Hier trafen sie auf Behördenschikane - aber auch auf Solidarität
Lateinamerika Nachrichten: 478/2014 (Zeitschrift: 40-43) +
Deiseroth, Dieter:
Gefilzte Post - Buch des Monats
(Josef Foschepoth: Überwachtes Deutschland. Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 06/2013 (Zeitschrift: 119-122) +
Narr, Wolf-Dieter:
Die Bundesrepublik Deutschland - ein Land (fast) ohne Schatten - Über Geschichte und solche, die über Geschichte schreiben
(Nicolas Berg: Der Holocaust und die westdeutschen Historiker. Erforschung und Erinnerung; Klaus Kempter: Joseph Wulf. Ein Historikerschicksal in Deutschland)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 593-609) +
Birke, Peter:
Arbeitskampf im Wunderland - Zur Bedeutung von Streiks in der Bundesrepublik Deutschland
analyse und kritik: 584/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Teuns, Sjef:
Isolation/Sensorische Deprivation: die programmierte Folter - Dokumentation
(Schwerpunkt: Knast; aus: Ausgewählte Dokumente der Zeitgeschichte - Bundesrepublik Deutschland (BRD) - Rote Armee Fraktion (RAF))
Rote Hilfe: 03/2012 (Zeitschrift: 38-41) +
Rensmann, Lars:
Demokratie und Judenbild - Antisemitismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland
Verlag für Sozialwissenschaften: 2005 (Buch: 540) +
Hardt, Eugen:
Die Bundesrepublik Deutschland gegen Faruk Ereren - Prozessbericht vom 31.01.2014
Gefangenen Info: 383/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Locht, Volker van der:
Strafanzeige gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht - Verbrechen an Heimkindern vor dem Internationalen Strafgerichtshof
(newsletter Behindertenpolitik 58/2014)
BioSkop: 68/2014 (Zeitschrift: 2-4) +
Zimmermann, Maike:
Der deutsche Opferdiskurs in der Modernisierungsschleife - Warum Dresden auch ohne Neonazis Thema bleiben muss
(Henning Fischer: "Erinnerung" an und für Deutschland. Dresden und der 13. Februar 1945 im Gedächtnis der Berliner Republik)
analyse und kritik: 564/2011 (Zeitschrift: 36) +
Narr, Wolf-Dieter:
Aktiver Pazifismus heute - Seine Probleme, Formen und Inhalte in der Weltmilitärundwirtschaftsmacht Bundesrepublik Deutschland
Graswurzelrevolution: 368/2012 (Zeitschrift: 13) +
Kailitz, Steffen:
Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland - Eine Einführung
Verlag für Sozialwissenschaften: 2004 (Buch: 260) +
Renner, Jens:
Extremistische Persönlichkeit gesucht - Wege und Abwege der Sozialwissenschaft - drei Neuerscheinungen
(Ulrich Dovermann: Linksextremismus in der Bundesrepublik Deutschland; Forum für kritische Rechtsextremismusforschung: Ordnung. Macht. Extremismus; Avanti: Extrem wichtig - linke Politik)
analyse und kritik: 567/2011 (Zeitschrift: 8) +
Becker, Matthias:
Ich war dabei - Das alternative Milieu wird zum historischen Forschungsobjekt
(Sven Reichardt, Detlef Siegfried: Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983)
konkret: 02/2011 (Zeitschrift: 43) +
20 Einträge (von 389). 1 2 3 4 5 ... 19 20Seite 1
von 20