20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2


Maegerle, Anton/Röpke, Andrea/Speit, Andreas:
Der Terror von rechts - 1945 bis 1990 - Gruppen radikaler nationalistischer Kräfte - Schüsse auf Rudi Dutschke - Unzählige Bombenanschläge und rechte Terrorgruppen in der Bundesrepublik - Die internationale Gruppe Ludwig - Das Oktoberfestattentat - Kommando Omega - Rechte Gewalt in der DDR
Ch. Links: 2013 (Aufsatz: 23-60) +
Mühlhäuser, Regina:
Vergewaltigungen im deutschen Opferdiskurs - Konkurrierende Erzählungen zu sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg, in DDR, Bundesrepublik und nach 1989
Phase 2: 28/2008 (Zeitschrift: 46-49) +
Hartung, Julia/Eckelmann, Mathis:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Clemens Vollnhals, Jörg Osterloh: NS-Prozesse und deutsche Öffentlichkeit. Besatzungszeit, frühe Bundesrepublik und DDR)
Das Argument: 300/2012 (Zeitschrift: 946-948) +
Reimer, Vadim:
Vorbild DDR? - Warum es in der Bundesrepublik kein Arbeitsgesetzbuch gibt
(Schwerpunkt: DDR, BRD, ojemine)
Forum Recht: 03/2012 (Zeitschrift: 161-163) +
Siebeck, Cornelia:
Seit 60 Jahren auf der Suche nach der DDR - Bundesrepublikanische DDR-Forschung vor und nach 1990
(Jens Hüttmann: DDR-Geschichte und ihre Forscher. Akteure und Konjunkturen der bundesdeutschen DDR-Forschung)
analyse und kritik: 536/2009 (Zeitschrift: 12) +
Bollinger, Stefan:
Besprechungen Geschichte
(Wolfgang Benz: Auftrag Demokratie. Die Gründungsgeschichte der Bundesrepublik und die Entstehung der DDR 1945-1949)
Das Argument: 288/2010 (Zeitschrift: 308-310) +
Bernhardt, Markus:
Prozess gegen angebliche Mitglieder der "militanten gruppe" (mg) eröffnet - Vorsitzender Richter Josef Hoch verurteilte bereits DDR-Linke und PKK-Aktivisten - Bundesrepublikanische Kriminelle hingegen durften auf Bewährung nach Hause gehen
Rote Hilfe: 04/2008 (Zeitschrift: 28) +
Sänger, Fabian:
Sachse, komm zurück! - Die Republikflucht dauert an. Der Osten verwaist und vergreist. Es droht ein demographisches Fiasko
(Schwerpunkt: 15 Jahre nach dem Ende der DDR)
jungle World: 43/2004 (Zeitschrift: 5) +
Haury, Thomas:
Die DDR und der "Agressorstaat Israel" - Das "unschuldige Deutschland" im Nahostkonfikt
(Schwerpunkt: 40 Jahre diplomatische Beziehungen Bundesrepublik Deutschland - Israel)
Tribüne: 173/2005 (Zeitschrift: 202-215) +
Eichner, Klaus:
Akten oder Menschen?
(Georg Herbstritt, Helmut Müller-Enbergs: Das Gesicht dem Westen zu. DDR-Spionage gegen die Bundesrepublik Deutschland)
Geheim: 01/2004 (Zeitschrift: 25) +
Sywottek, Arnold:
Die Bundesrepublik Deutschland als gesellschaftliche Herausforderung der DDR
Ch. Links: 2001 (Aufsatz: 151-163) +
Schomers, Michael:
Deutschland ganz rechts - Sieben Monate als Republikaner in BRD und DDR
(1968 - 1989; Schönhuber, Franz (1923- ); Mauenheimer Hof Köln (20.9.1989))
KiWi: 1990 (Buch: 262) +
Besprechungen - Die vorsokratischen Philosophen; Feuerbach, Ludwig: Entwürfe zu einer neuen Philosophie; ...; Politik und Praxis der Umwelterziehung; Rode, Horst: Schuleffekte in der Umwelterziehung; Kamp, Johannes-Martin: Kinderrepubliken;
(Kley, Stefan: Hitler, Ribbentrop und die Entfesselung des Zweiten Weltkriegs; Bucharin, Nikolai: Gefängnisschriften 1; Czerny, Jochen: Restbourgeoisie und Staatskapitalismus in der DDR; ...)
Das Argument: 219/1997 (Zeitschrift: 258-300) +
Martin, Lars:
Als Falscher und Falschen
(Michael Schomers: Deutschland ganz rechts. Sieben Monate als Republikaner in BRD & DDR)
Der Rechte Rand: 007/1990 (Zeitschrift: 19) +
Habel, R.:
Deutsche Demokratische Republik - Verkehr Haak
(Stadt- und Straßenkarten der DDR, Verkehrszeichen)
1978 (Buch: 230) +
Wille, Hermann Heinz/Kempe, Lothar/Thieme, Leo u.a.:
Vom Inselsberg zum Achterwasser
(Kapitel verschiedener Autoren zeichnen Reportagebilder über wissenswerte und interessante Erscheinungen aus dem Leben unserer Republik (DDR))
Brockhaus: 1974 (Buch: 307) +
Staatsrat der Deutschen Demokratischen Republik:
Gesetz über die Teilnahme der Jugend an der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und über ihre allseitige Förderung in der Deutschen Demokratischen Republik - - Jugendgesetz der DDR - vom 28. Januar 1974
Staatsverlag der DDR: 1974 (Broschüre: 61) +
Staatliche Zentralverwaltung für Statistik:
Zur Entwicklung der Frau in der Deutschen Demokratischen Republik - Material zum Frauenkongreß der DDR 1969 zusammengesteltt von der Staatlichen Zentralverwaltung für Statisik
(graph. Darst.)
Eigenverlag: 1969 (Broschüre: 43) +
Neumann, Robert:
Ein Lübke zuviel?
(Heinrich Lübke; Braunbuch. Kriegs- und Naziverbrechen in der Bundesrepublik (Staatsverlag der DDR))
Konkret Literatur Verlag: 1966 (Aufsatz: 18-24) +
Deutsche Reichsbahn (Hrsg):
Übersichtskarte zum Kursbuch der Deutschen Reichsbahn - Deutsche Demokratische Republik
(Fern- und Nahverkehr in der DDR)
1978 (Sonstiges: 2) +
20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2