20 Einträge (von 46). 1 2 3Seite 1
von 3


Graf, Philipp:
Ein Tag des Volkes - Der 17. Juni 1953, die politische Gewalt und das historische Gedächtnis der Bundesrepublik
(17.06.1953)
jungle World: 24/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Mühlhäuser, Regina:
Vergewaltigungen im deutschen Opferdiskurs - Konkurrierende Erzählungen zu sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg, in DDR, Bundesrepublik und nach 1989
Phase 2: 28/2008 (Zeitschrift: 46-49) +
Körner, Klaus:
"Die rote Gefahr" - Antikommunistische Propaganda in der Bundesrepublik 1950-2000
Konkret Literatur Verlag: 2003 (Buch: 210) +
Reimer, Vadim:
Vorbild DDR? - Warum es in der Bundesrepublik kein Arbeitsgesetzbuch gibt
(Schwerpunkt: DDR, BRD, ojemine)
Forum Recht: 03/2012 (Zeitschrift: 161-163) +
Siebeck, Cornelia:
Seit 60 Jahren auf der Suche nach der DDR - Bundesrepublikanische DDR-Forschung vor und nach 1990
(Jens Hüttmann: DDR-Geschichte und ihre Forscher. Akteure und Konjunkturen der bundesdeutschen DDR-Forschung)
analyse und kritik: 536/2009 (Zeitschrift: 12) +
Walther, Joachim:
Sicherungsbereich Literatur - Schriftsteller und Staatssicherheit in der Deutschen Demokratischen Republik
Ullstein: 1999 (Buch: 1055) +
Balbier, Uta Andrea:
"Zu Gast bei Freunden" - Wie die Bundesrepublik lernte, den Sport politisch ernst zu nehmen
Mittelweg 36: 02/2006 (Zeitschrift: 62-75) +
Rosa-Luxemburg-Stiftung:
Republik im Niemandsland - Ein Schwarzenberg-Lesebuch
GNN: 1997 (Buch: 390) +
Haury, Thomas:
Die DDR und der "Agressorstaat Israel" - Das "unschuldige Deutschland" im Nahostkonfikt
(Schwerpunkt: 40 Jahre diplomatische Beziehungen Bundesrepublik Deutschland - Israel)
Tribüne: 173/2005 (Zeitschrift: 202-215) +
Mayer, Hans:
Der Turm von Babel - Erinnerung an eine Deutsche Demokratische Republik
Suhrkamp: 1993 (Buch: 272) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Protestwähler? - Petra Sitte (PDS) über Rechtsradikalismus und antifaschistische Politik im Osten der Republik
Die Beute: 02/1998 (Zeitschrift: 103-111) +
Gysi, Gregor:
Freiheit und soziale Sicherheit - Gespräch mit dem Vorsitzenden der PDS-Bundestagsfraktion
(Schwerpunkt: 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland)
Tribüne: 150/1999 (Zeitschrift: 108-116) +
Schomers, Michael:
Deutschland ganz rechts - Sieben Monate als Republikaner in BRD und DDR
(1968 - 1989; Schönhuber, Franz (1923- ); Mauenheimer Hof Köln (20.9.1989))
KiWi: 1990 (Buch: 262) +
Zentraler Runder Tisch der DDR, Arbeitsgruppe Neue Verfassung der DDR:
Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik - Entwurf
(Der Verfassungsentwurf wurde im Auftrag des Zentralen Runden Tisches von einer Arbeitsgruppe aus Vertretern aller am Tisch mitwirkenden Parteien und politischen Bewegungen unter Einbeziehung von Verfassungsexperten geschaffen.)
Staatsverlag der DDR: 1990 (Buch: 78) +
Spoo, Eckart (Hrsg.):
Wie Weiter? - Plädoyers für eine sozialistische Bundesrepublik
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Kapitalismus)
Galgenberg: 1988 (Buch: 200) +
Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen (Hrsg.):
Zahlenspiegel - ein Vergleich - Bundesrepublik Deutschland - Deutsche Demokratische Republik
(1968 - 1989; Statistische Methoden/Ökonometrie; Jugendliche; Bevölkerungsentwicklung)
1988 (Broschüre: 144) +
Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik und Jugendgesetz - und Jugendgesetz
Volk und Wissen: 1985 (Buch: 75) +
Biedenkopf, Kurt:
"Die Aufholjagd ruiniert die ganze Gesellschaft" - Eine andere Entwicklungspolitik für die neue Bundesrepublik. Interview mit dem sächsischen Ministerpräsidenten
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/1992 (Zeitschrift: 917-933) +
Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik - Wortlaut des Entwurfs vom 4. April 1990
Blätter für deutsche und internationale Politik: 06/1990 (Zeitschrift: 731-757) +
Grahn, Gerlinde:
Buchbesprechung
(Beck, Friedrich , Groß, Reiner , Unger, Manfred: Aus tausend Jahren deutscher Geschichte. Dokumente aus Archiven der Deutschen Demokratischen Republik)
1999: 03/1990 (Zeitschrift: 151-152) +
20 Einträge (von 46). 1 2 3Seite 1
von 3