19 Einträge.


Monday, JustIn:
Phantomepochenschmerzen - In welcher Entwicklungsphase befindet sich der Kapitalismus? Ein Sammelband zur Regulationstheorie will Auskunft geben.
(Roland Atzmüller, Ulrich Brand: Fit für die Krise? Perspektiven der Regulationstheorie)
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 37) +
Klauke, Sebastian/Haas, Tobias:
Besprechungen Ökonomie
(Roland Atzmüller, Ulrich Brand: Fit für die Krise? Perspektiven der Regulationstheorie)
Das Argument: 307/2014 (Zeitschrift: 291-293) +
König, Claus-Dieter:
Woher der Wind weht in Westafrika
(Schwerpunkt: Soziale Kämpfe in Afrika; Regulationstheorie)
Prokla: 170/2013 (Zeitschrift: 43-60) +
Scholz, Roswitha:
Feminismus - Kapitalismus - Ökonomie - Krise - Wert-Abspaltungskritische Einwände gegenüber einigen Ansätzen feministischer Ökonomiekritik heute
(Care, Regulationstheorie, Silke Chorus, Sabine Plonz, Irene Dölling, Brigitte Young, Ingrid Kurz-Scherf, Adeheid Biesecker, Sabine Hofmeister)
Exit!: 11/2013 (Zeitschrift: 15-63) +
gruppe Demontage:
Offen umkämpft - (Post-)Fordismus in der (Semi-)Peripherie
(Regulationstheorie)
iz3w: 278-279/2004 (Zeitschrift: 18-22) +
Atzmüller, Roland:
Regulationstheorie und Krise des Fordismus
(Ulrich Brand, Werner Raza: Fit für den Postfordismus? Theoretisch-politische Perspektiven des Regulationsansatzes)
Widerspruch: 46/2004 (Zeitschrift: 181-189) +
Görg, Christoph:
Gesellschaftstheorie und Naturverhältnisse - Von den Grenzen der Regulationstheorie
Westfälisches Dampfboot: 2003 (Aufsatz: 175-194) +
Hauck, Gerhard:
Rezensionen
(Joachim Becker: Akkumulation, Regulation und Territorium. Zur kritischen Rekonstruktion der französischen Regulationstheorie)
Westfälisches Dampfboot: 2003 (Aufsatz: 123-124) +
Atac, Ilker:
Besprechungen Ökonomie
(Joachim Becker: Akkumulation, Regulation und Territorium. Zur kritischen Rekonstruktion der französischen Regulationstheorie)
Das Argument: 252/2003 (Zeitschrift: 768-770) +
Knittler, Käthe:
Joachim Becker: "Akkumulation, Regulation, Territorium" - Zur kritischen Rekonstruktion der französischen Regulationstheorie
Grundrisse: 05/2003 (Zeitschrift: 58-59) +
Demirovic, Alex:
Stroboskopischer Effekt und die Kontingenz der Geschichte - Gesellschaftstheoretische Rückfragen an die Regulationstheorie
Westfälisches Dampfboot: 2003 (Aufsatz: 43-57) +
Röttger, Bernd:
New Economy - old theory - Die Regulationstheorie am Ende der Fahnenstange?
iz3w: 254/2001 (Zeitschrift: 38-41) +
Borg, Erik:
Kongressberichte - Fit für den Postfordismus? Theoretisch-politische Perspektiven der Regulationstheorie
(05.-06.10.2001 in Wien)
Das Argument: 245/2002 (Zeitschrift: 242-244) +
Demirovic, Alex/Krebs, Hans-Peter/Sablowski, Thomas (Hrsg.):
Hegemonie und Staat - Kapitalistische Regulation als Projekt und Prozeß
(Regulationstheorie)
Westfälisches Dampfboot: 1992 (Buch: 317) +
Stock, Christian:
Après Fordisme - Die Regulationstheorie als Theorie der kapitalistischen Entwicklung
iz3w: 213/1996 (Zeitschrift: 17-19) +
Sum, Ngai-Ling:
Ostasiatischer "Exportismus" und global-regional-lokale Dynamiken - Von der Regulation zur (Geo-)Governance von Zeit und Raum
(Regulationstheorie)
Argument: 1997 (Aufsatz: 167-213) +
Trenkle, Norbert:
Kein Anschluß unter dieser Nummer - Oder: Weshalb es nie ein "postfordistisches Regulationsmodell" geben wird
(Schwerpunkt: Das hölzerne Lächeln der Sozialdemokratie; Kritik der Regulationstheorie von Joachim Hirsch)
Weg und Ziel: 05/1998 (Zeitschrift: 26-30) +
Scherrer, Christoph:
Eine diskursanalytische Kritik der Regulationstheorie
(Schwerpunkt: Orstbestimmung)
Prokla: 100/1995 (Zeitschrift: 457-482) +
Jessop, Bob:
Postfordismus - Zur Rezeption der Regulationstheorie bei Hirsch
Das Argument: 169/1988 (Zeitschrift: 380-390) +
19 Einträge.