10 Einträge.


Gitt, Werner/Vanheiden, Karl-Heinz:
Wenn Tiere reden könnten
(Die Autoren haben sich in die Tiere hineinversetzt und durch diese Methode zum Sprechen gebracht, mögliche Fragen greifen die Tiere selbst auf und beantworten sie in dem gedachten Gespräch auf)
2003 (Buch: 150) +
AStA der Universität Köln (Hrsg.):
Bioethik - Lizenz zum Töten? - Ein Euthanasie-Befürworter auf Tournee...Warum Peter Singer (nicht) reden darf
(Aufsatzsammlung; Freiheit; Kontrolle der Forschung)
1998 (Broschüre: 63) +
Gysi, Gregor:
Einspruch - Gespräche, Briefe, Reden
(Hrsg. von Hanno Harnisch und Hannelore Heider)
1992 (Buch: 390) +
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.):
Richard von Weizsäcker - Reden und Interviews (7)
(01.07.1990-30.06.1991, Diese Broschüre ist Teil der Öffenlichkeitsarbeit der Bundesregierung)
1992 (Buch: 400) +
Büro Netzwerk Friedenskooperative (Hrsg.):
Stoppt den Völkermord in Kurdistan! Laßt das kurdische Volk nicht allein - Reden im Wortlaut, Presseecho, Hintergrundinformationen
(Dokumentation; 1989 -; Genozid)
1991 (Broschüre: 32) +
Knastgruppe Stuttgart (Hrsg.):
Jetzt reden WIR von Knast und Justiz - Recht ist - solange es Klassen und die Herrschaft von Menschen über Menschen gibt - eine Machtfrage
(1968 - 1989; Richter; Staatsanwälte; Isolationshaft)
1983 (Broschüre: 62) +
Aflaq, Michel:
Der Anknüpfungspunkt - Reden, gehalten nach dem 5. Juni
(Nahostkonflikt; 6-Tage-Krieg (Israel-Arabien 1967))
1978 (Buch: 311) +
Hinske, Norbert:
Das Thema der Philosophie
(Trierer Universitätsreden)
1975 (Buch: 48) +
Der Kampf gegen die Vernichtungshaft - Reden der Gefangenen aus der RAF im Baader-Befreiungsprozess
(1968 - 1989; Isolationshaft; Hungerstreik; Terrorismus; Stammheim)
1976 (Broschüre: 284) +
Legay, Jean-Marie:
Wir sind gezwungen, Rettung im Frieden zu suchen - Aus Reden und Aufsätzen des Präsidenten der Weltföderation der Wissenschaftler 1978-1985
(Buch: 155) +
10 Einträge.