6 Einträge.


AStA der Universität Köln (Hrsg.):
Bioethik - Lizenz zum Töten? - Ein Euthanasie-Befürworter auf Tournee...Warum Peter Singer (nicht) reden darf
(Aufsatzsammlung; Freiheit; Kontrolle der Forschung)
1998 (Broschüre: 63) +
Seel, Pierre:
Das Schweigen und das Sprechen habe ich teuer bezahlt - Die Gestapo verschleppte den 17-jährigen Seel ins KZ und ermordete seinen Freund. Nach 1945 gründete er eine Familie und schwieg, bis ihn 40 Jahre später die Homophobie des Strasbourger Bischofs zum Reden zwang
(Schwerpunkt: Der Ofen ist aus. Rot-Grün und die Entsorgung der Homosexuellenfrage)
Gigi: 19/2002 (Zeitschrift: 8-11) +
Kistenmacher, Olaf:
Mufti-Papiere
(Amîn al-Husainî: Mufti-Papiere. Briefe, Memoranden, Reden und Aufrufe Amin al-Husainis aus dem Exil 1940-1949)
diskus: 02/2002 (Zeitschrift: 50-51) +
Henschel, Gerhard:
Vom deutschen Schicksalskampf - Wer die kollektive Schuld der Deutschen am nationalsozialistischen Vernichtungskrieg bestreitet, der sollte sich wenigstens hüten, von kollektiver Unschuld zu reden. Und einmal einen Blick ins Familienalbum werfen
konkret: 02/1998 (Zeitschrift: 18-20) +
Heym, Stefan:
Reden an den Feind
(Dokumentation; Soldaten; Rundfunk, allg.; Agitation)
Fischer: 1988 (Buch: 351) +
Thälmann, Ernst:
Reden und Aufsätze - Bd. I und II
(1914 - 1945)
Rote Fahne: 1975 (Buch: 480) +
6 Einträge.