8 Einträge.


Hürtgen, Renate:
"Vom Kommunismus soll schweigen, wer von Stalinismus nicht reden will!" - Warum tun sich Linke mit einer radikalen Kritik an der DDR so schwer? Und was meint überhaupt: "radikal"?
(Schwerpunkt: Raus aus der Zone. Die Bedeutung der DDR für die Kritik der Linken)
Phase 2: 34/2009 (Zeitschrift: 20-23) +
Mildenberger, Florian:
Ein Scherbengericht der Gestrandeten - Über ein Aneinandervorbeireden über "Homosexualität in der DDR" beim "Geschichtsforum09"
(Schwerpunkt: Asyl im Intershop. 60 Jahre DDR - Homo-Glück mit Schäuble und Hartz IV)
Gigi: 63/2009 (Zeitschrift: 6-7) +
Buch, Hans Christoph:
An Alle! - Reden, Essays und Briefe zur Lage der Nation
(Aufsatzsammlung; Brief)
Suhrkamp: 1994 (Buch: 136) +
Klein, Thomas:
Außer Reden nichts gewesen? - Der Runde Tisch zwischen Volkskammer und Modrow-Regierung
Westfälisches Dampfboot: 1999 (Aufsatz: 222-243) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Auszüge aus den Diskussionsreden der 10. Tagung des Bundesvorstandes des DFD - Unsere Tat für die Erfüllung des Fünfjahresplanes - für das Wohl des Menschen, für die allseitige Stärkung unserer Republik
(Materialien der 10. Bundesvorstandssitzung des DFD vom 27. Januar 1972)
Eigenverlag: 1972 (Broschüre: 31) +
Norden, Albert:
Die Nation und wir - Ausgewählte Aufsätze und Reden
(Band 2 1933-1964)
Dietz: 1965 (Buch: 628) +
Norden, Albert:
Die Nation und wir - Ausgewählte Aufsätze und Reden
(Bd. 1, 1933-1964)
Dietz: 1965 (Buch: 638) +
Pieck, Wilhelm/Ulbricht, Walter:
Frauen schaffen für das neue Leben - Ansprachen von Wilhelm Pieck und Walter Ulbricht und Diskussionsreden auf einer Beratung des Politbüros des ZK der SED mit Vertreterinnen der Frauenausschüsse aus Industrie und Landwirtschaft
(anläßlich des 3. Jahrestages der Gründung der Frauenaussch)
Dietz: 1955 (Broschüre: 60) +
8 Einträge.