20 Einträge (von 23). 1 2Seite 1
von 2


Redaktion:
Kraushaars Funktion für den Staatschutz
(Wolfgang Kraushaar: "Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?" München 1970. Über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus)
Gefangenen Info: 376/2013 (Zeitschrift: 8) +
Tolmein, Oliver:
Magerquark - Über Wolfgang Kraushaars Buch zu Verena Becker und den Verfassungsschutz
(Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz)
konkret: 01/2011 (Zeitschrift: 33) +
Csaszkóczy, Michael:
Ein Musterschüler - Wolfgang Kraushaar macht sich einen Reim auf die Stadtguerilla
(Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz)
Rote Hilfe: 03/2011 (Zeitschrift: 34-35) +
Villinger, Christoph:
Spitzel außer Kontrolle - Hat Verena Becker bereits seit 1972 mit dem Verfassungsschutz zusammengearbeitet? Wolfgang Kraushaars Thesen zum Fall Becker sind durchaus schlüssig
jungle World: 42/2010 (Zeitschrift: 9) +
Moncourt, André/Smith, J.:
Little Earthquakes - Zur Dokumentationsgeschichte der Roten Armee Fraktion (RAF) in Nordamerika. Interview mit den kanadischen Herausgebern der RAF-Dokumentation "Projectiles for the People"
Arranca!: 41/2009 (Zeitschrift: 54-57) +
Schneider, Heinz-Jürgen:
hier konkret - Die ehemaligen RAF-Mitglieder Christian Klar, Brigitte Mohnhaupt und Knut Folkerts sollen - Beugehaft zwecks Aussageerzwingung - in den Knast, aus dem der seit 1982 inhaftierte C. Klar noch gar nicht herausgekommen ist. Interview mit seinem Anwalt
konkret: 02/2008 (Zeitschrift: 3) +
Js.:
Dem Staate dienen - Das Hamburger Institut für Sozialforschung, die RAF und der "Sympathisantensumpf"
(Wolfgang Kraushaar: Die RAF und der linke Terrorismus)
analyse und kritik: 515/2007 (Zeitschrift: 32) +
Tolmein, Oliver:
Aufräumarbeiten - Eine Aufsatzsammlung zur Geschichte der RAF präsentiert einige trostlose Befunde
(Wolfgang Kraushaar: Die RAF und der linke Terrorismus)
konkret: 03/2007 (Zeitschrift: 12-13) +
Schandl, Franz:
Fratze statt Mythos - Reemtsma und Kraushaar entsorgen 1968
(Wolfgang Kraushaar: Die RAF und der linke Terrorismus)
Streifzüge: 01/2007 (Zeitschrift: 24-26) +
Narr, Wolf-Dieter:
Dreißig Jahre Deutscher Herbst - "Die RAF und der linke Terrorismus" - eine Rezension
(Wolfgang Kraushaar: Die RAF und der linke Terrorismus)
CILIP: 88/2007 (Zeitschrift: 63-70) +
Kastner, Jens:
Allmacht und Gewalt - Das Hamburger Institut für Sozialforschung rechnet mit '68 ab
(Wolfgang Kraushaar, Jan Philipp Reemtsma, Karin Wieland: Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF)
Graswurzelrevolution: 298/2005 (Zeitschrift: 16) +
Oy, Gottfried:
Lebensgefühl RAF - Macht und Ohnmacht im bewaffneten Kampf
(Wolfgang Kraushaar, Jan Philipp Reemtsma, Karin Wieland: Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF)
jungle World: 08/2005 (Zeitschrift: 22) +
Kunstreich, Tjark:
Der Zeit voraus - Deutsche Militante beteiligten sich 1991 an dem Versuch eines Massenmords an Juden
(Andrea Klump, Horst Meyer; 23.12.1991 Bombenanschlag auf einen Bus mit russisch-jüdischen Aussiedlern in Budapest)
konkret: 10/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
Kirsche, Gaston:
Raus aus dem Museum! - Eine Auseinandersetzung mit der RAF kann nicht ernsthaft betrieben werden, wenn sie wie im Falle der Kunst-Werke von staatlichen Stellen subventioniert wird
(Berliner Ausstellungshaus Kunst-Werke)
jungle World: 32/2003 (Zeitschrift: 5) +
Balz, Hanno:
Rezensionen
(Wolfgang Kraushaar, Jan Philipp Reemtsma, Karin Wieland: Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF)
Sozial.Geschichte: 03/2005 (Zeitschrift: 125-127) +
M.S.:
5 Monate Beugehaft - Gisela Dutzi und Anne Rausch wegen Aussageverweigerung verhaftet
Rote Hilfe: 04/1994 (Zeitschrift: 13) +
Hetzler, Peter:
"Hier kommst du nie wieder raus" - Mit Ausnahme von Inge Viett haben sich alle RAF-Aussteiger, die 1990 in der DDR eingesammelt worden sind, der Bundesanwaltschaft für eine beispiellose Kronzeugen-Tournee zur Verfügung gestellt. Ihr Aussageeifer hat fatale Konsequenzen.
konkret: 02/1994 (Zeitschrift: 20-21) +
Gremliza, Hermann L.:
Nichts wie raus!
konkret: 01/1994 (Zeitschrift: 31) +
Kunstreich, Tjark:
Die Gefangenen müssen raus! - Zur Situation von Christine Kuby, politische Gefangene in Lübeck
analyse und kritik: 371/1994 (Zeitschrift: 27) +
J.S.:
Die Haftunfähigen müssen als erste raus! - Zuckerbrot und Peitsche gegenüber den politischen Gefangenen
Rote Hilfe: 02/1992 (Zeitschrift: 13) +
20 Einträge (von 23). 1 2Seite 1
von 2