20 Einträge (von 31). 1 2Seite 1
von 2


Schoenes, Katharina:
Rassismus? Bei der deutschen Justiz doch nicht! - Der Migrationsrat Berlin-Brandenburg analysiert zahlreiche Fälle rassistischer Diskriminierung vor Gericht
analyse und kritik: 599/2014 (Zeitschrift: 4) +
Über den sittlichen Wert und staatlichen Nutzen einer bedeutenden Fankultur - "Euer Hass ist unser Stolz!" - Rassismus und Diskriminierung im Fußball
Gegenstandpunkt: 02/2014 (Zeitschrift: 47-56) +
Yun, Vina:
Dangerous Liaisons - Islamophobie und Homophobie: Wie sich Rassismus bei Antidiskriminierungsdiskursen bedient.
(Zülfukar Çetin: Homophobie und Islamophobie. Intersektionale Diskriminierungen am Beispiel binationaler schwuler Paare in Berlin; Koray Yilmaz-Günay: Karriere eines konstruierten Gegensatzes. Zehn Jahre "Muslime versus Schwule".)
An.schläge: 07-08/2012 (Zeitschrift: 38) +
Theißl, Brigitte:
Next Level: Diskriminierungsfrei - Spiele ohne Sexismus, Rassismus und Homophobie
(Schwerpunkt: Games & Gender. Sexismus in der Computerspiele-Industrie)
An.schläge: 04/2013 (Zeitschrift: 26) +
Sanders, Eike/Jentsch, Ulli:
Von "Hellfeldern" und "Dunkelziffern" - Berliner Zustände 2006 - Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung
(Berliner Zustände 2006)
Antifaschistische Nachrichten: 11/2007 (Zeitschrift: 15) +
amnesty international:
Solidarität für Russland - Rassismus und Diskriminierung ethnischer Minderheiten in Russland
(Inhalt: Volksgruppen und Nationalitäten in Russland, Internationale Standards, Registrierungsvorschriften, Polizei, verweigerter Schutz, Staatsbürgerschaftsgesetze, Flüchtlinge und Asylbewerber)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 115) +
Saadat-Lendle, Saideh:
Parallele Erfahrungen von Diskriminierung und Gewalt - Gedanken nicht nur zu Rassismus und Transphobie in Szene-Kontexten
Eigenverlag: 2010 (Aufsatz: 85-90) +
Willers, Marc:
"Es geht zu wie auf dem Pferdemarkt" - Die britische Organisation Friends, Families and Travellers bemüht sich um das Ende von Rassismus und Diskriminierung gegen Gypsies und andere so genannte Travellers. Interview mit dem Rechtsanwalt und Mitglied der Organisation
jungle World: 16/2008 (Zeitschrift: 20) +
BAFF e.V.:
TATORT stadion - rassismus und diskriminierung im fussball. broschüre zur ausstellung
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 40) +
Kattmann, Ulrich:
Vielfalt der Menschen - aber keine Rassen! - Erläuterungen zur Stellungnahme eines UNESCO-Workshops
(UNESCO-Konferenz "Gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung" am 08.-09.06.1995 in Stadtschlaining)
Die Brücke: 143/2007 (Zeitschrift: 22-26) +
Lüthje, Boy/Scherrer, Christoph (Hrsg.):
Zwischen Rassismus und Solidarität - Diskriminierung, Einwanderung und Gewerkschaften in den USA
Westfälisches Dampfboot: 1997 (Buch: 310) +
Diederich, Sabine/Kaletsch, Christa:
"Das ist nicht so gemeint" - Arbeiten mit Skalen zur Sensibilisierung für dei Funktionsweise von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus
Campus: 2006 (Aufsatz: 262-272) +
Keßler, Stefan:
Die praktische Bedeutung der EU-Antirassismus-Richtlinie für den Flüchtlingsschutz
(Schwerpunkt: Schutz vor Diskriminierung? Beiträge zur Debatte über die Umsetzung der Anti-Diskriminierungsrichtlinien der EU)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 112/2006 (Zeitschrift: 56-62) +
Pelzer, Marei:
Rassismus entgegentreten - Plädoyer für eine umfassende Antidiskriminierungs-Politik
(Schwerpunkt: Flüchtlingssschutz im Abseits. Hier geblieben! Recht auf Bleiberecht. Tag des Flüchtlings 2006)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 114/2006 (Zeitschrift: 39-40) +
Pelzer, Marei:
Rassismus entgegentreten! - Plädoyer für eine umfassende Antidiskriminierungspolitik
(Schwerpunkt: Schutz vor Diskriminierung? Beiträge zur Debatte über die Umsetzung der Anti-Diskriminierungsrichtlinien der EU)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 112/2006 (Zeitschrift: 41-48) +
Die Antidiskriminierungs-Richtlinien der EU - Antirassismusrichtlinie, Rahmenrichtlinie im Bereich der Arbeit, Güter-Zugangs-Richtlinie Geschlecht
(Schwerpunkt: It's the equality, stupid! Mit Recht gegen Diskriminierung)
Forum Recht: 04/2005 (Zeitschrift: 114) +
Osterkamp, Ute:
Rassismus als Selbstentmächtigung - Texte aus dem Arbeitszusammenhang des Projektes Rassismus/Diskriminierung
Argument: 1996 (Buch: 237) +
Glöy, Thomas:
Tatort Stadion - Eine Ausstellung wird zum Politikum
(BAFF: Tatort Stadion - Rassismus und Diskriminierung im Fußball)
Lotta: 08/2002 (Zeitschrift: 11) +
Dillmann, Hans-Ulrich:
Schwarz möchte niemand sein - Rassismus und Diskriminierung von HaitinanerInnen in der Dominikanischen Republik
(Schwerpunkt: Karibik)
ila: 269/2003 (Zeitschrift: 29-31) +
Tatort Stadion - Vom 17.-30. März macht in Leipzig die Wanderausstellung "Tatort Stadion. Rassismus und Diskriminierung im Fußball" Station. Die vom Bündnis aktiver Fußballfans (BAFF) initiierte Ausstellung wird von einem Veranstaltungsprogramm begleitet
incipito: 06/2003 (Zeitschrift: 47-50) +
20 Einträge (von 31). 1 2Seite 1
von 2