20 Einträge (von 39). 1 2Seite 1
von 2


Umul, Fatma:
Gerechtigkeit für Soma - Das Unglück im türkischen Bergwerk war kein "üblicher Arbeitsunfall"
(13.05.2014)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 9) +
Eichhörnchen:
Vom Uranbergwerk zum Atommüll - Es geht uns alle an!
(Uranfabriken in Malvesi und Tricastin/Pierrelatte)
Graswurzelrevolution: 383/2013 (Zeitschrift: 5) +
Caselitz, Frederik:
Kooperativen ohne Kooperation - Was sich hinter den genossenschaftlichen Bergwerken in Bolivien verbirgt
(Schwerpunkt: Selbstverwaltung und Kooperativen)
ila: 362/2013 (Zeitschrift: 14-16) +
Köhler, Otto:
Hindenburg aus Großburgwedel
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/2012 (Zeitschrift: 41-42) +
Nuclear Heritage Network:
Talvivaara: Umweltkatastrophe in Finnland
(Nickelbergwerk; Uran; 04.11.2012)
Grünes Blatt: 61/2013 (Zeitschrift: 30-31) +
Feuerherdt, Alex:
Safety first - Die neue israelische Regierung wird als Hardlinerkabinett beargwöhnt. Dabei fordert sie von den Palästinensern lediglich, bestehende Vereinbarungen einzuhalten und umzusetzen
konkret: 05/2009 (Zeitschrift: 34-35) +
Korn, Tobias:
Volkstrauer um die SS - Im niedersächsischen Großburgwedel wurde ein Mahnmal eingeweiht. Neben Wehrmachtssoldaten finden sich auf der Gedenktafel auch die Namen von fünf Angehörigen der SS und einem Mitglied der Gestapo
jungle World: 48/2009 (Zeitschrift: 9) +
autonomes Blättchen:
Antimilitaristischer Aktionsticker - Kriegsdenkmal in Burgwedel kaputt
autonomes Blättchen: 01/2009 (Zeitschrift: 17) +
Runge, Heike:
La Montanara für das Objektiv - Die Leidenschaft der unbekannten Gipfelstürmer D. und G. galt der Bergwelt und der Fotografie
(Andrea Stultiens: Komm, mein Mädchen, in die Berge)
jungle World: 45/2008 (Zeitschrift: 12-13) +
Singer, Saul:
Israel ist der Kanarienvogel im Kohlebergwerk - Über einen unnötigen Krieg mit dem Iran. Interview mit dem Redakteur der Jerusalem Post
Bahamas: 55/2008 (Zeitschrift: 24-27) +
Kröger, Martin:
Störfall im Stollen - Im niedersächsischen Bergwerk Asse II lagert seit den sechziger Jahren radioaktiver Müll. Nun droht die Grube abzusaufen
jungle World: 18/2007 (Zeitschrift: 9) +
Antifaschistische Aktion Hannover (AAH):
Auschwitzgedenktag in Großburgwedel - "Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung"
Angriffsfläche: 02/2010 (Zeitschrift: 4-5) +
Sonqho, Khewiña:
Fest der Toten, Fest des Lebens - Allerheiligen in der bolivianischen Bergwerkssiedlung Kami
(Schwerpunkt: Tod und Totenkult in Lateinamerika)
ila: 320/2008 (Zeitschrift: 18-20) +
Behrens, Roger:
Ich seh' dich - Wachtürme im öffentlichen Raum: zur Architektur des Argwohns
jungle World: 38/2006 (Zeitschrift: 29) +
Redaktion:
Deutsche Opfermythen in der Region Hannover - von Braun-Weissen Flecken und einem Denkmal in Burgwedel
Angriffsfläche: 01/2009 (Zeitschrift: 10-11) +
Diers, Andreas:
Die beargwöhnte Idee vom Dritten Weg
(Mario Keßler: Ossip K. Flechtheim. Politischer Wissenschaftler und Zukunftsdenker (1909-1998))
Sozialismus: 04/2008 (Zeitschrift: 57) +
Hauptfleisch, Wolfgang:
Bergwandern in Schottland - Der G8-Gipfel als weiterer Schritt einer globalen Bewegung
Graswurzelrevolution: 298/2005 (Zeitschrift: 8-9) +
Leyva, Ana/Jahncke, Javier:
Auf mindestens einem Auge blind - Die staatliche Jagd nach Investitionen im peruanischen Bergbausektor ignoriert legitime Rechte und Forderungen der lokalen Bevölkerung
(Rio Blanco, Kupferbergwerk)
Lateinamerika Nachrichten: 375-376/2005 (Zeitschrift: 47-49) +
Hetey, Christian:
Fördern und fordern - Unter der Führung eines lokalen Politikers wurden die größten Kohlebergwerke Kirgisiens besetzt. Die Verhandlungsversuche der Regierung sind bislang gescheitert
jungle World: 49/2005 (Zeitschrift: 15) +
Priemel, Kim:
Rezensionen
(Klaus Tenfelde, Hans Christoph Seidel: Zwangsarbeit im Bergwerk. Der Arbeitseinsatz im Kohlenbergbau des Deutschen Reiches und der besetzten Gebiete im Ersten und Zweiten Weltkrieg)
Sozial.Geschichte: 02/2006 (Zeitschrift: 98-101) +
20 Einträge (von 39). 1 2Seite 1
von 2