10 Einträge.


Kunstreich, Tjark:
Konfliktfreie Zone - Die Emigration der Psychoanalyse in die USA
jungle World: 31/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Krug, Uli:
Die dritte Kränkung - Wie der Widerwille gegen die Psychoanalyse das Denken zerstört.
(aus: Uli Krug: Der Wert und das Es)
jungle World: 20/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Parin-Matthèy, Goldy/Morgenthaler, Fritz/Heinrichs, Hans-Jürgen:
"Die Weißen denken zu viel" - Ein Gespräch über das Eigene und das Fremde
(Ethnopsychoanalyse)
jungle World: 38/2011 (Zeitschrift: 20-27) +
Süselbeck, Jan:
Den Tränen auf der Spur - Warum weinen wir bei Filmen wie "Brokeback Mountain" und "Titanic"? Woher rührt das Unbehagen an den Inszenierungen von David Lynch? Drei Studien über Psychoanalyse und Kino suchen nach Antworten
(Hermann Kappelhoff: Matrix der Gefühle. Das Kino, das Melodrama und das Theater der Empfindsamkeit)
jungle World: 25/2006 (Zeitschrift: 24-25) +
Kunstreich, Tjark:
Das Unbehagen an der Psychoanalyse - Alfred Adler oder die Aussichtslosigkeit der linken Versuche, Freuds pessimistischen Befund von der Unvollkommenheit des Menschen zu revidieren
(Schwerpunkt: 150 Jahre Penisneid. Happy Birthday, Freud!)
jungle World: 18/2006 (Zeitschrift: 4) +
Muggenthaler, Ferdinand:
Es ist messbar - Lange Zeit einander feindlich gesinnt, bewegen sich Psychoanalyse und Neurowissenschaften aufeinander zu. Doch Freuds Psychoanalyse ist auch ein Instrument der Gesellschaftskritik, von der die Neurobiologie allerdings nichts wissen will
(Schwerpunkt: 150 Jahre Penisneid. Happy Birthday, Freud!)
jungle World: 18/2006 (Zeitschrift: 5) +
Wünsch, Michaela:
Melancholie und Integration - Zur Aktualität der Psychoanalyse
(Schwerpunkt: 150 Jahre Penisneid. Happy Birthday, Freud!)
jungle World: 18/2006 (Zeitschrift: 6) +
Markard, Morus:
Freuds Grenzen - Freuds Trieblehre mystifiziert gesellschaftliche Verhältnisse. Um das kritische Potenzial der Psychoanalyse für emanzipatorische Zwecke zunutze zu machen, muss man sie von ihrer bürgerlichen Beschränkung befreien
(Schwerpunkt: 150 Jahre Penisneid. Happy Birthday, Freud!)
jungle World: 18/2006 (Zeitschrift: 6) +
Buss, Esther:
Kabinett der Tränen - Die Ausstellung "Kino im Kopf" zeigt das Wechselspiel zwischen Psychoanalyse und Film
(Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud)
jungle World: 41/2006 (Zeitschrift: 21) +
Behrens, Roger:
Psychologie der Befreiung - Herbert Marcuses "Philosophie und Psychoanalyse" trägt Aufsätze, Vorlesungen und Interviews zusammen und ist eine unterirdische Geschichte der Gefühle
jungle World: 35/2002 (Zeitschrift: 22) +
10 Einträge.