18 Einträge.


Potschka, Martin:
Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse - Einleitung
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 2-3) +
Šváb, Ludvik:
Psychoanalyse und die Surrealisten
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 50-54) +
Reitter, Karl:
Zum autoritären Moment in der Psychoanalyse - Die Psychoanalyse ist in einer Krise. Theoretische Neuerungen sind Geschichte, die Therapie floriert nur als Geschäft. Der emanzipatorische Geist der Freudschen Theorie ist verraten und verwässert
Weg und Ziel: 03/1997 (Zeitschrift: 40-44) +
Kellner, Douglas:
Marcuse, Surrealismus und Marxismus - Herbert Marcuse produzierte im Laufe seiner langen Karriere eine einmalige Kombination von Marxistischer Sozialtheorie, surrealistisch inspirierter Ästhetik, Psychoanalyse, und einer Philosophie der Befreiung
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 38-40) +
Danneberg, Erika:
Der Surabaya Johnny - Psychoanalyse mit Brecht
Weg und Ziel: 03/1997 (Zeitschrift: 53-55) +
Kalivoda, Robert:
Marx mal Freud - Heute ist es vielleicht nicht ganz sinnlos, konkret zu belegen, daß gerade der authentische Marxismus die Grundlage zur Lösung der geistigen Schlüsselprobleme der Moderne geliefert hat und noch liefert
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 60-61) +
Leiser, Eckart:
Wo ist das Subjekt? - Der Strukturalismus und die Dekonstruktion einiger Heiligtümer
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse; Jaques Lacan)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 65-67) +
Marcuse, Herbert:
Briefe an die Surrealisten
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 41-43) +
Löwy, Michael:
Walter Benjamin und der Surrealismus - Die Geschichte einer revolutionären Bezauberung
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 32-37) +
Hedges, Inez:
Surrealistische Ästhetik im Film - Charlie Chaplin, Sergeij Eisenstein und Louis Aragon
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 25-31) +
Larsen, Neil:
Surrealismus und Marxismus in Lateinamerika
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 18-24) +
Havemann, Robert:
Walter Hollitscher: "... wissenschaftlich betrachtet ..."
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse; Walter Hollitscher: Ist der Existentialismus humanistisch?, Kritik der Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 62-64) +
Paalen, Wolfgang:
Farewell au Surréalisme
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 59) +
Prendergast, Christopher:
Polemische Bemerkungen über André Breton
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 44-49) +
Rodulfo, Ricardo:
Die Psychoanalyse und die Labyrinthe des Realen - Über die Beziehung der Psychoanalyse zu dem Motiv des Realen
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 11-17) +
Juan, E. San:
Antonio Gramsci über Surrealismus und die Avantgarde
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 4-10) +
Schrage, Dieter:
Genosse Magritte - Oder: das schwierige Verhältnis der Surrealisten zur KP
(Schwerpunkt: Surrealismus, Marxismus, Psychoanalyse; KPF, René Magritte)
Weg und Ziel: 02/1997 (Zeitschrift: 55-59) +
Ertler, Wolfgang:
Das Sexuelle und die Sexualität - Zum 10. Todestag von Fritz Morgenthaler
(Ethnopsychoanalyse)
Weg und Ziel: 05/1994 (Zeitschrift: 56-58) +
18 Einträge.