12 Einträge.


Türcke, Christoph:
"Bündnispartner eines emphatischen Utopiebegriffs" - Ein Gespräch über die Psychoanalyse im Zeitalter der Neurowissenschaften und das gesell-schaftskritische Potential der Freud'schen Triebtheorie
(Schwerpunkt: Freud'sches Versprechen. Zum gesellschaftskritischen Potential der Psychoanalyse)
Phase 2: 41/2012 (Zeitschrift: 36-40) +
Nitzschke, Bernd:
Psychoanalyse und Nationalsozialismus - Verbot oder Anpassung? Bruch oder Kontinuität?
(Schwerpunkt: Freud'sches Versprechen. Zum gesellschaftskritischen Potential der Psychoanalyse)
Phase 2: 41/2012 (Zeitschrift: 16-21) +
Höttemann, Michael:
Symptom einer Männlichkeitskrise - Narzissmus und Antisemitismus im Comic "Foreskin Man"
(Schwerpunkt: Freud'sches Versprechen. Zum gesellschaftskritischen Potential der Psychoanalyse)
Phase 2: 41/2012 (Zeitschrift: 41-45) +
Kirchhoff, Christine:
Hass auf Vermittlung und "Lückenphobie" - Zur Aktualität der Psychoanalyse
(Schwerpunkt: Freud'sches Versprechen. Zum gesellschaftskritischen Potential der Psychoanalyse)
Phase 2: 41/2012 (Zeitschrift: 30-34) +
Jelinski, Oliver:
Fremde Dinge und Monaden - Warum Adornos Rezeption der Psychoanalyse einen unzureichenden Subjektbegriff voraussetzt
(Schwerpunkt: Freud'sches Versprechen. Zum gesellschaftskritischen Potential der Psychoanalyse)
Phase 2: 41/2012 (Zeitschrift: 22-25) +
Winter, Merve:
Psychoanalyse in der feministischen Kritik - Von der "Weiblichkeitsdebatte" zu aktuellen feministischen Rezeptionen
(Schwerpunkt: Freud'sches Versprechen. Zum gesellschaftskritischen Potential der Psychoanalyse)
Phase 2: 41/2012 (Zeitschrift: 12-15) +
Kirchhoff, Christine:
Kränkung in der Krise - Eine Verteidigung der Psychoanalyse gegen ihre Vereinnahmung durch die Neurobiologie
(literatur konkret 37/2012: German Psycho. Depression und Gesellschaft)
konkret: 10/2012 (Zeitschrift: 6-8) +
Tränkle, Sebastian:
Jenseits der Illusion - Ein Plädoyer dafür, mit Freud gegen Freud Befreiung zu denken
(Schwerpunkt: Freud'sches Versprechen. Zum gesellschaftskritischen Potential der Psychoanalyse)
Phase 2: 41/2012 (Zeitschrift: 26-28) +
Babenhauserheide, Melanie:
Einige Pointen ohne Witz - Eine grobe Einführung in die Psychoanalyse
(Schwerpunkt: Freud'sches Versprechen. Zum gesellschaftskritischen Potential der Psychoanalyse)
Phase 2: 41/2012 (Zeitschrift: 8-11) +
phase zwei berlin:
Freud'sches Versprechen - Einleitung zum Schwerpunkt
(Schwerpunkt: Freud'sches Versprechen. Zum gesellschaftskritischen Potential der Psychoanalyse)
Phase 2: 41/2012 (Zeitschrift: 4-6) +
Krug, Uli:
Die dritte Kränkung - Wie der Widerwille gegen die Psychoanalyse das Denken zerstört.
(aus: Uli Krug: Der Wert und das Es)
jungle World: 20/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Kunstreich, Tjark:
Exorzismus der Reflexion - Michel Onfrays manichäische Litaneien über Freud und Camus
(Michel Onfray: Anti-Freud. Die Psychoanalyse wird entzaubert; Michel Onfray: L'Ordre libertaire. La vie philosophique d'Albert Camus)
sans phrase: 01/2012 (Zeitschrift: 212-217) +
12 Einträge.