20 Einträge (von 65). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Mense, Thorsten:
Das demokratische Hufeisen - Der Umgang der Bundesregierung mit Projekten gegen Nazis
(Extremismusklausel)
jungle World: 06/2014 (Zeitschrift: 7) +
Plogstedt, Sibylle:
Gleichheit & Tabu - Was bleibt, wenn aus den Frauenprojekten die Utopie entwichen ist
(literatur konkret 38/2013: Wir müssen leider draußen bleiben. Zum Stand des Feminismus)
konkret: 10/2013 (Zeitschrift: 20-22) +
Hände weg von anarchistischen Räumen - Solidarität mit der Villa Amalias und anderen kämpfenden Projekten in Griechenland
interim: 747/2013 (Zeitschrift: 24) +
Matarrita, Wilmar:
"Die Gemeinden profitieren nicht von touristischen Projekten" - Interview mit dem Aktivisten über die Versuche, in Costa Rica alternative Entwicklungsmodelle zu fördern
Lateinamerika Nachrichten: 452/2012 (Zeitschrift: 21-23) +
Gerber, Philipp:
Gute Minen oder böses Spiel - GegnerInnen von Bergbauprojekten in Mexiko geraten verstärkt unter Druck
Lateinamerika Nachrichten: 462/2012 (Zeitschrift: 16-17) +
Neumayer, Karin:
Wassermanagement in ruralen landwirtschaftlichen Kleinbetrieben - Die Partizipation von Frauen in Innovationsprojekten
(Schwerpunkt: Wasser)
Frauensolidarität: 124/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Fülberth, Georg:
Verbrauchte Kombinationen - Die deutsche Parteienlandschaft zwischen politischer Krise und neuen Projekten
analyse und kritik: 552/2010 (Zeitschrift: 11) +
Krebs, Felix:
Total extrem - Über den antitotalitären Konsens in staatlichen und zivilgesellschaftlichen Projekten gegen Rechts
(Schwerpunkt: Extremismustheorie)
Der Rechte Rand: 116/2009 (Zeitschrift: 15-16) +
Steiner, Jenz:
Die rappenden Erben der Scherben - Sie rappen auf Demos vom Lautsprecherwagen. Zu ihren Konzerten auf alternativen Straßenfesten und Solipartys in Hausprojekten fahren sie quer durchs Land
telegraph: 122-123/2011 (Zeitschrift: 90-92) +
Jakob, Christian:
So Gott, aber nicht so die Mine es will - In Guatemala droht zur Durchsetzung von Infrastrukturprojekten die Militarisierung des Landes
analyse und kritik: 540/2009 (Zeitschrift: 19) +
Dingler, Catrin:
Avanti popolo, bandiera nera! - Die italienischen Neofaschisten gewinnen mit ihren Hausprojekten und ihrer Kampagne für eine "soziale Wohnungspolitik" an Einfluss. Bisher fielen sie vor allem in Rom auf, 2008 konnten sie sich in ganz Italien etablieren
jungle World: 07/2009 (Zeitschrift: 19) +
Schulz, Jörn:
"Viele Linke wollen ein Linienblatt" - Interview über das Leben und Leiden der jungle world
(Gegend-Darstellung. Eine Interviewreihe mit internationalistischen Zeitschriften und Projekten. 300 mal iz3w)
iz3w: 300/2007 (Zeitschrift: 5-6) +
Hackländer, Karsten/Heß, Klaus-Dieter:
"An die Prekarierfront!" - Schwierige Zeiten für das Informationsbüro Nicaragua. Interview
(Gegend-Darstellung. Eine Interviewreihe mit internationalistischen Zeitschriften und Projekten. 300 mal iz3w)
iz3w: 300/2007 (Zeitschrift: 7) +
Dradek, Oskar:
Anmerkung zu einer Neuköllner Veranstaltung
(Diskussion am 21.06.2008 im Tristeza mit linken Projekten aus Neukölln über ihr Verhältnis zu AnwohnerInnen und über Gentrifizierung im Stadtviertel)
interim: 678/2008 (Zeitschrift: 4-5) +
Fritsche, Klaus/Bück, Phillipp:
"Wir sind Teil eines Marktes" - Das Asienhaus zwischen Anspruch und Realität. Interview
(Gegend-Darstellung. Eine Interviewreihe mit internationalistischen Zeitschriften und Projekten. 300 mal iz3w)
iz3w: 300/2007 (Zeitschrift: 9-10) +
Wilke-Launer, Renate:
"Unabhängigkeit hat ihren Preis" - Interview über die Zeitschrift der überblick
(Gegend-Darstellung. Eine Interviewreihe mit internationalistischen Zeitschriften und Projekten. 300 mal iz3w)
iz3w: 300/2007 (Zeitschrift: 8-9) +
Sundermeier, Jörg:
Die Avantgarde der Sanierung - Über die Bespaßung Nordneuköllns mit Galerien, Kneipen und Projekten
(Reihe über die Gentrifizierung in der Hauptstadt)
jungle World: 34/2008 (Zeitschrift: 2-5) +
Kreutzer, Mary/Milborn, Corinna:
"Migration ist Normalität" - Die österreichische Menschenrechtszeitschrift liga hat viel vor. Interview
(Gegend-Darstellung. Eine Interviewreihe mit internationalistischen Zeitschriften und Projekten. 300 mal iz3w)
iz3w: 300/2007 (Zeitschrift: 8) +
Lambert, Tobias:
"Es gibt immer Bezugspunkte für Solidarität" - Interview über den Linkspluralismus der Lateinamerika-Nachrichten
(Gegend-Darstellung. Eine Interviewreihe mit internationalistischen Zeitschriften und Projekten. 300 mal iz3w)
iz3w: 300/2007 (Zeitschrift: 6) +
Stratenwerth, Dinah/Lambert, Tobias:
Solidarische Zweckgemeinschaft - Die Lateinamerika Nachrichten sind eines von vielen linken Projekten im Mehringhof
(Schwerpunkt: Kunst und politischer Aktivismus in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 399-400/2007 (Zeitschrift: 6-12) +
20 Einträge (von 65). 1 2 3 4Seite 1
von 4