13 Einträge.


Rezensionen
(Mathis Blome, Barbara Manthe: Zum Erfolg verdammt. Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus. Prävention und Intervention auf dem Prüfstand)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 57) +
Neuer Reader der Vielfalt-Mediathek zu den Bundesprogrammen gegen Rechtsextremismus
(Mathis Blome, Barbara Manthe: Zum Erfolg verdammt. Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus. Prävention und Intervention auf dem Prüfstand)
Antifaschistische Nachrichten: 16/2014 (Zeitschrift: 15) +
Wiegel, Gerd:
Erfolgs- oder Verfallsgeschichte? - Die Bundesprogramme gegen "Rechtsextremismus" vor dem Wandel
(Schwerpunkt: "Extremismus". Hochkonjunktur eines ideologischen Konzepts)
Antifaschistisches Infoblatt: 86/2010 (Zeitschrift: 6-9) +
Schubert, Uwe:
Der kurze Sommer der Staatsantifa - Etappen der Entpolitisierung der "Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus"
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 75-91) +
Berek, Mathias/Wichmann, Moritz:
Kein Feuer für Antifas - Familienministerin Kristina Schröder fordert, dass Initiativen, die Geld aus staatlichen Programmen gegen Rechtsextremismus erhalten, künftig einen Treueeid zur Verfassung ablegen sollen
(Schwerpunkt: Das Ende der Staatsantifa. Projekte gegen Rechts geraten zunehmend unter Druck)
jungle World: 44/2010 (Zeitschrift: 3) +
Koschkarjow, Aljoscha:
Rechtsextremismus oder Extremismus? - Zur Entwicklung der Präventionsprogramme der Bundesregierung gegen Rechts
Lotta: 38/2010 (Zeitschrift: 4-6) +
Lazar, Monika/Reinfrank, Timo:
Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus - Eine Bestandsaufnahme
Antifaschistische Nachrichten: 04/2008 (Zeitschrift: 7) +
Rechtsextremismus und Antisemitismus in Mittel-, Ost- und Südosteuropa - Dokumentation zum n-ost-Stipendienprogramm erschienen
Antifaschistische Nachrichten: 03/2008 (Zeitschrift: 14-15) +
Buck, Elena/Kausch, Stefan/Rodatz, Mathias:
Ordnungen des Rechtsextremismus - Von neuen Kleidern der Rechten zum "Extremismus der Mitte". Programmatische Überlegungen zur Entwicklung einer kritischen Gesellschafts- und Forschungsperspektive
Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung: 2007 (Aufsatz: 6-20) +
Santander, Lourdes:
Falsche Ziele - Die kommunalen Reaktionen auf die Übergriffe in Mügeln zeigen, warum die Programme gegen Rechtsextremismus nicht wirksam sind
(Schwerpunkt: Willkommen in Mügeln!)
jungle World: 35/2007 (Zeitschrift: 5) +
Speit, Andreas:
SOS Brandenburg - Der Verein "Opferperspektive" kümmert sich um Opfer rechter Gewalt in Brandenburg. Auch ihn könnte die geplante Umwidmung von Mitteln des Regierungsprogramms gegen Rechtsextremismus treffen
jungle World: 17/2006 (Zeitschrift: 9) +
Salzborn, Samuel:
Maßnahmen gegen Rechtsextremismus
(Heinz Lynen von Berg, Roland Roth: Maßnahmen und Programme gegen Rechtsextremismus wissenschaftlich begleitet. Aufgaben, Konzepte und Erfahrungen)
Der Rechte Rand: 083/2003 (Zeitschrift: 28) +
Gailius, Saskia:
Rezensionen
(Heinz Lynen von Berg, Roland Roth: Maßnahmen und Programme gegen Rechtsextremismus wissenschaftlich begleitet. Aufgaben, Konzepte und Erfahrungen)
Journal der Jugendkulturen: 09/2003 (Zeitschrift: 87-88) +
13 Einträge.