20 Einträge (von 52). 1 2 3Seite 1
von 3


Rote Hilfe OG Hannover:
1999 - 2009: 10 Jahre Ortsgruppe Hannover der Roten Hilfe e.V. - Das Programm - Veranstaltungen von Mai - Dezember
(Format A5)
Eigenverlag: 2009 (Broschüre: 45) +
Diverse:
Fusion 2009 - Die Kunst, das Leben mit Leben zu verbinden - Programmheft
(Format A5)
Eigenverlag: 2009 (Broschüre: 36) +
Hafeneger, Benno/Scherr, Albert/Becker, Reiner/Bitzan, Renate u.a.:
Folgenreiche Realitätsverleugnung - Das neue Extremismusbekämpfungsprogramm der Bundesregierung
Antifaschistische Nachrichten: 23/2009 (Zeitschrift: 5-6) +
Kronauer, Jörg:
Völkische Wissenschaft
(Ingo Haar, Michael Fahlbusch: Handbuch der völkischen Wissenschaften. Personen -Institutionen - Forschungsprogramme - Stiftungen)
Der Rechte Rand: 117/2009 (Zeitschrift: 31) +
Lausberg, Michael:
Alsace d'abord: Geschichte und Programm
(Elsass zuerst, Robert Spieler)
Antifaschistische Nachrichten: 13/2009 (Zeitschrift: 11) +
Kronauer, Jörg:
"Wort und Totschlag" - Ungarns völkische Rechte strebt nach einer Annexion der Gebiete mit "auslandsungarischer" Bevölkerung in den Nachbarstaaten - und triumphierte mit diesem Programm bei der Europawahl
konkret: 07/2009 (Zeitschrift: 18-20) +
Wiegel, Gerd:
Extremismusbekämpfungsprogramme - Schwarz-Gelb schleift Programme gegen Rechts
analyse und kritik: 544/2009 (Zeitschrift: 6) +
Wemheuer, Felix:
Die Störer des himmlichen Friedens - In China werden Dissidenten eingeschüchtert, die das liberale Programm "Charta 08" veröffentlichten. Die Regierung fürchtet eine wachsende soziale Protestbewegung
jungle World: 05/2009 (Zeitschrift: 13) +
Klaue, Magnus:
Gedankenfreiheit - Naomi Wolf mobilisiert die amerikanische Bürgergesellschaft für den Kampf gegen die Vernunft
(Naomi Wolf: Wie zerstört man die Demokratie? Das 10-Punkte-Programm)
konkret: 02/2009 (Zeitschrift: 35) +
Klaue, Magnus:
Essen, was auf den Tisch kommt - Mit dem Förderprogramm "Weltwärts" schickt die Bundesregierung junge Menschen als Entwicklungshelfer nach Anfria, Lateinamerika und Asien. Wichtigstes Ziel des Projekts scheint aber die moralische Erziehung der Nation zu sein
jungle World: 38/2009 (Zeitschrift: 8) +
Spehr, Christoph:
Regieren in der Krise? - Überlegungen zu Rolle und Programm der Partei DIE LINKE
analyse und kritik: 539/2009 (Zeitschrift: 34) +
Goldhagen, Daniel:
"Abschrecken vom Genozid" - Interview über sein Programm zur Verhinderung von Völkermorden
konkret: 12/2009 (Zeitschrift: 22-25) +
Haselbauer, Torsten:
Echte Stars und frühe Profis - Beim Kulturprogramm der Leichtathletik-WM in Berlin informierte die Ausstellung "Vergessene Rekorde - jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933" über die Schicksale von Gretel Bergmann, Martha Jacob und Lilli Henoch
jungle World: 34/2009 (Zeitschrift: 16-17) +
Beucker, Pascal:
Böse Fundis! - Das Wahlprogramm der Linkspartei ist das Produkt linker Sozialdemokraten. Die internen und externen Reaktionen erinnern dagegen vor allem an das, was bei den Grünen vor 1998 passierte
jungle World: 21/2009 (Zeitschrift: 7) +
Programm vom 30.05.2009 gegen die Traditionspflege der Gebirgsjäger in Mittenwald
interim: 691/2009 (Zeitschrift: 19) +
Steinke, Ron:
Altkleider für die Welt - Das Unternehmen Humana wirbt damit, Altkleider "für einen guten Zweck" zu verwenden. Kritiker bezweifeln, dass die Geschäfte der Entwicklungshilfe dienen. Dennoch prüft das BMZ die Aufnahme des Unternehmens in das Austauschprogramm "Weltwärts"
jungle World: 06/2009 (Zeitschrift: 6) +
Piecha, Oliver M.:
Reden wir über etwas anderes - Die iranische Regierung hat neue Vorschläge für die Verhandlungen über das Atomprogramm präsentiert. Man will über alles sprechen, nur nicht über das Atomprogramm
jungle World: 38/2009 (Zeitschrift: 13) +
Kusenberg, Peter:
Transatlantisches Gelächter - Fernsehen ist ein trauriges Tun, besonders in Deutschland. In Amerikas Programmnischen hingegen gedeihen kluge und witzige Serien. Ein Überblick
konkret: 06/2009 (Zeitschrift: 48-49) +
Klopotek, Felix:
Ommmmmmm - Auf dem Parteitag am Wochenende haben sich die Grünen ein Wahlprogramm gegeben. Sie wollen "Blockaden lösen" und "Teilhabe verbessern", "gute Arbeit" schaffen, bei der man sich wohl fühlt, und überhaupt: die Gesellschaft therapieren
(Schwerpunkt: WUMS! Die Grünen im Wahlkampf)
jungle World: 20/2009 (Zeitschrift: 3) +
Klopotek, Felix:
Black Panther ohne Programm - Über die Demontage und Verhimmelung eines toten Popstars
(Michael Jackson)
konkret: 08/2009 (Zeitschrift: 39) +
20 Einträge (von 52). 1 2 3Seite 1
von 3